Hallo, könnt ihr mir sagen ob das Fahrzeug günstig ist?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
könnt Ihr mir sagen ob das Fahrzeug günstig ist und ob man das kaufen kann.

https://suchen.mobile.de/.../263277320.html?action=parkItem

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Im Vorfeld so eine Frage? Falsche Vorgehensweise. Bzw. von dir gut, für den Verkäufer schlecht. Da stimmt was nicht. Fahr hin und schau ihn dir an. Mach eine Probefahrt wenn der Motor kalt ist. Dann sollte in der Probefahrt auch eine Autobahn mit drin sein. Wegen Unwucht im Lenkrad/Reifen und dann fährst du von der Autobahn, stellst dich auf einen Parkplatz und öffnest die Haube. Dann hältst du nach Gerüchen und Undichtigkeiten sowie Geräuschen Ausschau. Wenn du dann noch immer begeisterst bist, warum nicht. Ein Diesel mit so wenigen Kilometern ist sehr selten, aber soll es geben.
Wenn du dann noch einen obendrauf setzen möchtest, hast du ein Diagnosetool bei dir und liest das Auto mal aus. Alternativ beim nahegelegenen TÜV, Dekra etc. Gebrauchtwagencheck machen lassen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Der Tipp wurde schon gegeben, lasse entweder mit SD auslesen um die KM zu checken oder aber lasse einen Gebrauchtwagentest machen, ADAC, DEKRA usw. Kostet zwar Geld, spart dir wenn aber am Ende dieses.!!

Der Verkäufer hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht seine ganzen Tipp- und Schreibfehler zu korrigieren. Alles sehr professionell und vertrauenswürdig:
EINE MGEPFLEGTEN
EURO-4-
AUTOMATICGETRIEBE
NAVIGATIONSYSSTEM
MITTLERERARMLECHNE
GUTER ZU STAND

Was ist denn das für ein „unseriöser“ Händler? Noch nicht mal richtig saubergemacht das Auto für die Bilder. Sehr gewissenhaft alles.

Nimm eine Star Diagnose mit und wenn der Hobel 500.000 echte km hat weißt du was Sache ist.

Tja was soll man davon halten, wenn man nach nur einem Telefonat - ohne das Fahrzeug besichtigt und Probe gefahren zu haben - gleich einen Nachlass von 25 Prozent bekommt!?

Ein Ladenhüter, weil das Fahrzeug schon seit Juni 2018 angeboten wird?

Gruß
TBomber

Ich finde ein großer Vorteil ist, das das gesamte Interieur hell ist, da kann man am Lenkrad schon eher unüblichen Verschleiß erkennen, als wenn alles schwarz ist, am Rest der Innenausstattung natürlich auch.

Mein inzwischen verstorbener Chef hatte einen S 320 CDI von 2001, als das Auto nach seinem Tod verkauft worden ist, war es knapp 14 Jahre alt und hatte keine 50.000 Km runter. Das Auto hat natürlich irre viel gestanden, aber er fuhr halt immer Diesel und aufgrund seines nicht unbeträchtlichen Vermögens, hat es ihn natürlich auch nicht die Bohne interessiert, was die Kiste an Unterhalt kostet. Es gibt also immer mal wieder solche Autos, die eigentlich Kilometerfresser sind, es aber letzendlich nicht sind.

Aber ein genauer Check ist natürlich trotzdem Pflicht.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Also es stimmt das Scheckhefte gerne gefälscht werden. Das sollte man sich genau ansehen. Am Besten man bringt das Fahrzeug zur Dekra zum Komplett-Check. Ist günstiger als die Katze im Sack zu kaufen. Aber ehrlich gesagt, wenn das Inserat schon voller Fehler ist, würde ich mir den Wagen gar nicht erst ansehen. Kann nur Scheiße sein.... und eins hab ich gelernt! Sobald ein Händler sagt, der Wagen ist tippi toppi, dann sehe ich zu das ich Land gewinne...

Alles was zu schön klingt um wahr zu sein, ist nicht wahr!

Ich finde das die Abnutzung nicht so ganz identisch ist am Leder... oder sehe ich das Falsch?? Das Lenkrad macht einen sehr guten Eindruck, Türpappen Fahrerseite wiederum nicht. Und so ein Fahrzeug für 4500€ direkt anzubieten finde ich auch etwas komisch....( da will einer sein Fahrzeug schnell loswerden ). Ich würde an deiner stelle einen Freund mitnehmen der sich das Fahrzeug als „nicht kaufinteressierter“ anschaut! Er sieht oft Sachen die der „Interessierte“ gerne übersieht 😉 .
Viel erfolg dabei

Jeder Mensch kann sich nen Firmenstempel machen lassen u. den Service Stempel selber unterschreiben.
War erst beim CHECKER auf DEMAX der Fall mit MB Stempel.
Nach Rückruf vom CHECKER war das Fahrzeug aber nicht in deren Datenbank.
Soviel dazu.
Gruß

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. März 2019 um 18:02:07 Uhr:


Nimm eine Star Diagnose mit und wenn der Hobel 500.000 echte km hat weißt du was Sache ist.

Würde auch eine Wette abschliessen.... NIE im Leben hat die Kiste 130tkm auf der Uhr... wenn das so wäre würde der Fähnchenhändler den Wagen nicht für 4-5k€ verramschen!!!
@Erfahrungsberichte, überlege mal... oder bring die Kiste zu MB zum Checken, sofern der Verkäufer dem zustimmt (wird der mit Sicherheit nicht tun) 🙄

Mit einem Diesel wäre ich im Moment sehr vorsichtig. Bei der aktuellen Diesel Diskussion kann es durch aus sein das die Preise noch mal gewaltig fallen. Was ist denn im April wenn Städte wie Berlin die alten Diesel nicht mehr rein lassen? Dann fallen die Preise glaube ich ins Bodenlose.

Ein gewisses Misstrauen ist bei einem Autokauf immer angesagt. Dir wurden ja schon einige Sachen genannt. Gebrauchtwagencheks bei DEKRA und co. sind immer gut investiertes Geld. Die wissen schon, was mit den Modellen los ist. Noch besser ist es, den Wagen gleich bei der nächsten MB-Werkstatt auslesen und per Systemcheck durchsehen zu lassen. Wenn der Verkäufer da schon blöd macht, nimm gleich Abstand.

Diese ganzen Checker-, Lina-, Det- drallalla Geschichten kann man glauben, muss man aber nicht. Ist halt Leute-dumm-gemacht-TV. Wenn irgendein Heiopei bei MB anruft, kriegt er ne nette Absage und sonst nix. Schon alleine aus Datenschutzgründen. Diese o.g. Helden kaufen ja auch ständig rundum geknallte Karren, geben ihn beim Smart-Repair ab und rechnen nachher vor, das sie das gesamte Auto abholen gehen - rundherum bearbeitet und beilackiert, mit Felgenaufbereitung für 500 Öcken.
Wenn du mal selber anfragst, merkste gleich selber, was Realität ist.

Zitat:

@mikesch1960 schrieb am 7. März 2019 um 11:37:34 Uhr:


Diese ganzen Checker-, Lina-, Det- drallalla Geschichten kann man glauben, muss man aber nicht. Ist halt Leute-dumm-gemacht-TV.

Du hast noch die 2 wichtigsten Vögel vergessen... Jean Pierre Krämer und Sydney Hoffmann... die wahren Autoexperten vom Dienst 😁😁😁😁😁 und natürlich die niedliche Griechin Panagiotta Petridu... die beste Autoverkäuferin Deutschlands 😛

Hm... Also habe vor Kauf meines S211 bei MB mit der FIN angerufen und Auskunft erhalten. Nicht detailliert aber der KM Stand laut Tacho wurde als nachvollziehbar erklärt und der Wechsel der SBC Einheit im Jahr 2013 bestätigt.

Ich hab meinen mit 6 Jahren und 80tkm bei einem Freundlichen gekauift,
1 Besitz und die Serviceberichte waren schlüssig.....
lt. Auslesegerät stimmen die km am Zündschloß und KI zusammen,
leider meint der Dieselpartikelfilter und die Injektoren dass er 100tkm mehr oben hat.

Ist aber mittlerweile verjährt und daher habe ich keine rechtlichen Möglichkeiten mehr.

Egal wer und wo Dir eine Kiste verkaufen will, schau auf die km,
bei einem Benz dieser Kategorie sind die € 80,- zum auslesen der Elektronik gut
angelegt.

btw: Getriebeöl wird bei Mercedes getauscht, die Empfehlung ist aber spülen und
das macht in meiner Umgebung kein Freundlicher

lg damawas

@damawas: Wer empfiehlt das Getriebe zu spülen?
Richtig, die die das SpülsStem erfunden haben.

Ein funktionierendes Getriebe lebt auch mit dem normalen Ölwechsel ein Autoleben lang.

Unumstritten ist das es bei manch einem Problem mit einer Spülung besser wurde. Oder so wie bei mir damlas dank es Reinigers, der auch empfohlen wird, das Getriebe zerlegt hat!

Als hör mir bloß auf mit „empfehlen“!

Bei mir wurde zwar auch eine Spülung gemacht...aber nicht nach Tim Eckhardt. Es wurden ca 20 l Getriebeöl durchgejagt und danach das Getriebe korrekt befüllt. Seitdem (bis heute seit ca 50000km) keine Probleme.
und lt. Mechaniker war die Suppe vor dem schwarz wie Cola und so dickflüssig wie Bohnensuppe.
Da wurde kein Reiniger benutzt und die Menge Getriebeöl war auch egal, da der Chef gerade im Urlaub war....

Deine Antwort
Ähnliche Themen