Hallo, ICH BIN VERZWEIFELT!!!!
Hallo, ICH BIN VERZWEIFELT!!!!
Habe mir den Dicken gekauft, 2 Wochen später hat es jemand angezündet, naja ihr kennt schon die Geschichte! Habe das Auto nun repariert (vor einer Woche), erst mal war alles super. Bin heute auf der Landstraße gefahren (konstant 90km/h) und es gab einen sehr lauten Knall, mir kam erst mal vor, dass der Motor rausgefallen ist. Unter dem Auto war ein großer Ölfleck! Auf der Hebebühne haben wir festgestellt, dass ein Pleuel abgerissen ist und hat den Motorblock durchgebrochen! Angeblich war das Ding bei Audi gepflegt und soll 181 tkm. auf dem Buckel haben. Bin nach der Brandgeschichte knapp 1200km gefahren. Bei mir ist der Motor nie heiß gelaufen und Öl war immer genug drinn!
Habe schon einen anderen Motor gefunden (BDV mit 170Ps 2,4L) Dieser soll knapp 70tkm. runterhaben. Der Typ gibt eine Garantie 6 Monate und will den kaputten Motor haben, ich frage mich, was er damit machen will... Habe Ihm gesagt, dass ich den Motor kaufe, mittlerweile bin ich aber am nachdenken... Früher hatte ich einen Nissan Primera P11 Kombi mit stolzen 99PS. Dieser lies sich zwar nicht so bequem fahren wie der Audi, hat aber nie Probleme bereitet. Was meint Ihr, würdet Ihr den Audi noch aufbauen?
P.S.
Es handelt sich um einen Avant, Bj. 01.2002, 2,4L BDV mit 125KW, 170PS. Es ist ein Quattro, mit ESP, Klimaautomatik, Xenonscheinwerfer (Bixenon), Navi, 4x elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel, ZV, habe mir gerade Tempomat nachrüsten wollen, habe mir also schon den passenden Blinkerhebel gekauft.
Ich habe einen guten Freund und der Motorumbau würde mir knapp 250€ kosten. Der Motor kostet mit Liefertung 1100€. Also alles gesammt mit diversen Kleinteilen 1500€ Ich denke der andere Motor mit 70tkm und 6 Monaten Garantie müsste kein Ärger bereiten. Was denkt Ihr? Hat es noch einen Sinn das Auto zu reparieren und zu verkaufen? Von Brandschaden ist nichts mehr zu erkennen, alles ist gewissenhaft gemacht worden. Nach all diesen Erfahrungen habe ich bereut, dass ich meinen Nissan Primera verkauft habe, der hatte knapp 240tkm auf dem Tacho und hat nie Ärger bereitet. Bin damit knapp 100tkm gefahren, außer Wartungsarbeiten wie Öl, Bremsen usw. habe ich da fast nichts machen müssen. Selbst die Lenkung und die Kupplung haben sich nie gemeldet. Bei der Lichtmaschiene waren bei 215tkm die Kohlen runtter, habe eine gebrauchte eingebaut und der Starter musste ausgebaut und geschmiert werden, aber das ist ja normal! DIESER A6 MACHT MICH PLEITE, bei der Wirtschaftskriese auch noch.... Naja gegen den Brand kann das Auto nichts, aber der abgerissene Plauel ärgert mich sehr.... Naja vielleicht habe ich nur Pech gehabt, wer weiß wie die beiden Vorbesitzer das Auto behandelten. Angäblich laut Checkheft immer bei Audi gewartet. (Longliveservice steht da alle 30tkm.)
15 Antworten
Ja, reparieren auf jeden Fall. Die Firma gibt jetzt sogar nicht 6 Monate sondern 12 Monate auf dem Motor Garantie. Das steigert mein Vertrauen in den Motor und den Kaufpreis für den Käufer.