ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Hallo ich bin der Neue

Hallo ich bin der Neue

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 7. November 2018 um 9:19

Hallo,

ich habe es getan :)

Ein P Bj. 4/14, 114tkm, mokka-antrazith, Leder tobacco, Premium,...

Ich bin eigentlich ein Mercedesfan, aber an das Fahrwerk und die Verarbeitung kommt MB einfach nicht ran. Außerdem habe ich einen "Gleiter" gesucht, wenn ich sportlich fahren möchte nehme ein anderes Auto.

Habe den P in Bergkamen geholt und dem Verkäufer ausdrücklich gesagt, er soll nach den Querlenkern schauen, da die spätestens bei 120tkm fällig sind und nach der Standheizung, weil ich direkt nach dem Kauf zu einem Phaetonspezialisten (Zottel) fahre und das Auto checken lasse.

Und wie zu erwarten waren die Querlenkergummis gerissen und eine Inspektion war auch noch fällig (was eigentlich ja gemacht werden sollte). Ich hatte mich ja schon bei Herrn Idin zur Durchsicht angekündigt, daraus wurde dann ein Querlenkertausch und eine Inspektion :rolleyes:

Es ist alles zu meiner vollsten Zufriednheit ausgeführt worden und ich konnte mich auf den Heimweg nach Darmstadt machen.

Hier von der Autobahn abgefahren blinke und piepte es, Motorstörung, Werkstatt aufsuchen...

Nach einem Neustart war alles wieder weg. Heute morgen wollte ich die Heckscheibenheizung anschalten, Lämpchen brennt, aber hinten kein Erfolg ersichtlich...

Wenn ich auf Media drücke, kommt nicht verfügbar... Wenn ich einen USB Stick benutze funktioniert dieser aber ins Menü komme ich trotzdem nicht und auf die HDD kann ich auch nicht kopieren. Mache ich da vielleicht etwas falsch?

Zum Glück habe ich eine Garantie.

Grüße Matthias

20181105-140532
Ähnliche Themen
33 Antworten

Laut den Bedingungen in der VW-Garantie (grade nochmal nachgelesen) kannst du den Phaeton, wenn du die Garantie erstattet haben willst, nur in genehmigten Betrieben (oder nach Rücksprache mit VW) durchführen lassen.

Wenn du z.B.: im Ausland bist oder keiner dieser Betriebe in der Nähe sind, kannst du die Rechnung oder Kostenvoranschlag trotzdem einreichen, VW entscheidet dann anhand des Kleingedruckten :-), ob sie den Schaden übernehmen werden. (besser vorher die Genehmigung einholen!)

Wenn du aber auf die Garantie nicht beanspruchen willst, sondern dir z.B.: wichtiger ist, das der Phaeton zeitnah wieder läuft :-), kannst du auch zu Zottel fahren, dass kann dir keine Garantiebestimmung verwehren.

Ich kann den Text, wenn Bedarf besteht, gerne mal scannen.

Gruß

Klaus

Georg,

wenn der TE die Volkswagen Gebrauchwagen-Garantie abgeschlossen haben sollte, was ich allerdings nicht weiß, gelten die Versicherungsbedingungen dieses Vertrages.

Die AH bzw. die Garantiegeber sind in der Hinsicht in aller Regel vollkommen spaßbefreit.

LG

Udo

Klaus,

ich habe den Text mal angehängt.

Udo

Hy, hier mal noch ne kleine Antwort zum Navi-Rechner und Rückfahrkamera. Nachdem ich jetzt bei Zottel ein Softwareupdate für den Navirechner gemacht habe (GP3), läuft das erheblich schneller, und die Rückfahrkamera, startet fast direkt beim Rückwärtsfahren.

Gruß Alex

Zitat:

@A346 schrieb am 8. November 2018 um 11:29:41 Uhr:

Klaus,

ich habe den Text mal angehängt.

Udo

Hallo Udo.

Danke, aber dein Text ist veraltet. Meiner eventuell auch, aber ich poste ihn trotzdem. Grade in dem Bereich VII. (Welche Obliegenheiten bestehen nach Eintritt eines Schadenfalles) gibt es relevante Unterschiede.

Gruß

Klaus

Danke Klaus,

ist auf den ersten Blick somit noch verschärft worden.

LG

Udo

Ja, aber fachgerechte Reparaturen in einer anderen Werkstatt sind immer noch nicht verboten, oder habe ich das überlesen? Das die Kosten nicht übernommen werden ist klar, aber das danach die VW-Garantie erlischen könnte, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß

Klaus

Im Zweifelsfall ist vom Versicherungsnehmer sicherlich zu beweisen, dass eine Reparatur fachgerecht durchgeführt wurde.

Ich persönlich würde in der Garantiezeit nix riskieren wollen, was die Garantie insgesamt gefährden könnte.

Auf jeden Fall nicht für Arbeiten/Reparaturen, die im Garantiefall abgedeckt sind.

Die Übernahme oder Ablehnung Kosten ist eigentlich sekundär in der Betrachtung.

Aber gut, ich habe eh keine Garantie mehr. Hätte auch nix gehabt, was übernommen worden wäre.

Glück gehabt ;)

LG

Udo

Was kostet denn so ein Querlenkertausch?

Habe nämlich auch die 190K geknackt und noch nix gemacht?!?

Das hängt von der Werkstatt ab.....

Nicht nur.

Wenn bis 190.000km die Schraube, die zu Befestigung der oberen Kugelköpfe dient nicht mal vorsorglich gelöst und gefettet wurde - vovon ich leider ausgehe - kann/wirds echt PITA. Ohne jetzt Schwarzmalerei gross zu betreiben, wird diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brechen. Und eine abgebrochene Stahlschraube im Alu-Schenkel - ich könnte Lieder singen was ich da an verschleierten von "Meister-Werkstätten" untergeschobenen Kollateralschäden schon erlebt habe. Jedenfalls: es ist mit Komplikationen zu rechnen, deshalb genügend Werkstattaufenthalt einplanen.

PS:

Den Rat, den ich bezüglich dieser Schrauben schon mehrmals geschrieben habe, war gut gemeint und umsonst ;)

Zitat:

@lanimadihede schrieb am 8. November 2018 um 22:16:28 Uhr:

Was kostet denn so ein Querlenkertausch?

Habe nämlich auch die 190K geknackt und noch nix gemacht?!?

Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Was ist denn hier in deiner Geschichte weiter passiert, nix mehr?:confused:

https://www.motor-talk.de/.../...boese-ueberraschung-t6399184.html?...

Hättest da besser deine erneute Frage stellen sollen als hier in diesem Thread.

LG

Udo

Themenstarteram 9. November 2018 um 22:07

So liebe Gemeinde,

ich habe heute eine Mail erhalten, die Kosten für die Querlenker und die fehlende Inspektion werden komplett übernommen :-)

Und nächste Woche bin ich dann hier mal in der Werkstatt (Fehlerspeicher auslesen), weil die Motorstörungsleuchte angegangen ist, aber nach einem Neustart war es dann wieder gut.

Grüße

Daran erkennt man einen guten Händler....

...mit einem offensichtlich schlechten Gewissen ;)

Klasse, hätte ich so komplikationslos nicht erwartet.

LG

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen