1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Hakelige Schaltung Golf 7 GTD

Hakelige Schaltung Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Mein Golf raubt mir mittlerweile noch den letzten Nerv.

Golf 7 GTD Schalter , Baujahr 2015 , CUNA , 93000 KM

Folgendes Problem:

Bei mir wurde bereits das zweite Austauschgetriebe und eine neue Kupplung (ohne neues ZMS und Ausrücklager) und eine neue Schalltkulisse auf Garantie von VW verbaut. Die Gänge haken trotzdem noch extrem. Da ich sehr an meinem Auto hänge, will ich es nich verkaufen und noch einmal Geld in die Hand nehmen und suche wen, der sich wirklich auskennt und mir meinen Golf wieder fit machen kann.

Vermutung veschiedener Werkstätten - entweder ZMS , Geber oder Nehmerzylinder.
Vielleicht auch noch was an der Schaltbetätigung(Umlenkhebel auf dem Getriebe etc.), deswegen suche ich wen, der sich wirklich auskennt und das vernünftig prüfen kann, vielleicht muss das Getriebe gar nicht nochmal ausgebaut werden.

Was mir so auffällt:

-ruckiges einkuppeln, man muss extrem vorsichtig einkuppeln, sonst ruckt es.
- haken in allen!! Gängen, oft klemmen die Gänge und lassen sich kaum raus nehmen ( wenn man die Drehzahl höher bringt, geht es leichter.)
-im Winter gerade beim losfahren ist es kaum möglich den ersten und zweiten Gang rein zu bekommen, jetzt bei wärmeren Temperaturen ist es besser, aber es hakt trotzdem noch extrem. Ein Freund von mir fährt dasselbe Auto, deswegen kann ich das immer gut vergleichen - es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
-nach Kupplung entlüften geht es besser, das Pedal wird jedoch ein paar Tage später wieder schwammiger (zumindest nach meinem Empfinden)
-teilweise Schläge in Schalthebel wenn man z.B. auf eine Ampel zufährt und beispielsweise vom 3. Gang in den Leerlauf zieht. (Als würde die Kupplung nicht richtig trennen)
-Am Getriebe selber kann es nicht liegen, mit allen zwei Autauschgetrieben dasselbe Verhalten.
-Anfahren wird auch immer schwieriger
- Die Schaltung wurde schon x mal von VW neu eingestellt und auch der Gleitschuh an der Schaltbetätigung wurde gewechselt, jedoch wurde es dadurch eher noch schlechter als besser.
-Doppelkuppeln beim Hochschalten bringt auch so gut wie nichts, es hakt trotzdem.

Mit VW selber will ich mich nicht weiter rum ärgern, laut denen ist das alles normal und Stand der Technik. Das Auto fährt sich einfach total schwergängig, man ist die ganze Zeit nur damit beshäftigt, sich auf das Schalten und einkuppeln zu konzentrieren.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Dann wirds nix helfen, Geberzylinder ist das einfachste, also damit anfangen und weitersehen.

Hallo,

hier ein Beispiel wie das mit der Entlüftung aussieht auf der Rechnung
01400050 Bremsflüssigkeits Service 0,3
30010756 Kupplungsanlage entlüften 0,3

das sind zwei Punkte.
Geber und Nehmerzylinder gehen im Alter wegen dem nicht entlüften des Kupplungsabzeig in den Verschleiß, aber das brauch mehr Zeit.

Wie Du sieht 0,3 der gleich Zeitansatz, wie für die ganze Bremsanlage und für den Austausch 15ml wird 150ml Bremsflüssigkeit gebraucht siehe hier https://www.kolhosniki.ru/...de-DE.K00.5921.16.wi__94297152.xml_xsl--3

Die Mechaniker in den großen Autohäuser, habe schon ihre Zeitvorgaben und Druck und dann hapert es an diesen Sachen.

Aber es kann auch was ganz anderes sein, vom Prinzip stochere ich nur im Dunkeln ;-)

Gruß

Zitat:

@Kaffeegetrunken schrieb am 10. Juni 2021 um 14:24:15 Uhr:


Hallo,

hier ein Beispiel wie das mit der Entlüftung aussieht auf der Rechnung
01400050 Bremsflüssigkeits Service 0,3
30010756 Kupplungsanlage entlüften 0,3

das sind zwei Punkte.
Geber und Nehmerzylinder gehen im Alter wegen dem nicht entlüften des Kupplungsabzeig in den Verschleiß, aber das brauch mehr Zeit.

Wie Du sieht 0,3 der gleich Zeitansatz, wie für die ganze Bremsanlage und für den Austausch 15ml wird 150ml Bremsflüssigkeit gebraucht siehe hier https://www.kolhosniki.ru/...de-DE.K00.5921.16.wi__94297152.xml_xsl--3

Die Mechaniker in den großen Autohäuser, habe schon ihre Zeitvorgaben und Druck und dann hapert es an diesen Sachen.

Aber es kann auch was ganz anderes sein, vom Prinzip stochere ich nur im Dunkeln ;-)

Gruß

Hallo,

Das ist auch meine Sorge das es was ganz anderes ist. Zb. noch irgendwas an der Schaltbetätigung etc., die Schaltkulisse wurde auch schon komplett getauscht, das brauchte aber auch keine Besserung. Deswegen suche ich nach einem Experten. Habt ihr keine Empfehlung wohin ich mich wenden kann? Auch wenn ich dafür weit fahren muss und das Auto auch ein paar Tage da lassen muss, das wäre mir egal. Hauptsache ich habe danach endlich Ruhe, will den Golf unbdingt behalten da ich sonst sehr zufrieden damit bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen