Hagelschaden
Hallo Leute,
gestern ist es mir also passiert. Während ich im Büro war, hat der habel meinen 2002er 320D beschädigt.
Erwischt hat es vor allem die Haube, aber auch an Dach, Kofferaum und der rechten Seite sind Dellen.
Die Dellen sind nicht sehr groß und auch nicht tief, aber doch klar zu sehen.
Wer hat Erfahrungen wie hoch der Schaden da ungefähr geschätzt wird?
Wenn ich den Wagen zum BMW-Händler bringe, wie wird der Schaden da repariert? Wird heutzutage noch gespachelt? Das will ich nämlich nicht. Wann wird was getauscht?
Naja jetzt trauer ich erstmal und sehe mal wie's weitergeht.
Danke für Eure antworten ...
Gruß
STT
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sisco
Die Frage ist halt ob sich das überhaupt lohnt, oder ob ich ein schlechtes Geschäft mache wegen der Reparatur 🙂 [/QUOTEBei der Beseitigung von Hageldellen durch Lackieren gibt es zwei Vorgehensweisen:
1. Die Hageldellen werden großflächig angeschliffen. Danach wird ein Füllspachtel aufgetragen. Sobald dieser getrocknet ist, wird er glatt geschliffen und der neue Decklack wird aufgetragen.
2. Das Blech wird mittels eines Brenners erhitzt. Dadurch wölbt sich die Hageldelle nach außen. Die Wölbung wird mit einer Feile abgeschliffen und neuer Lack wird aufgetragen.
Die Nachteile des Lackierens liegen auf der Hand: Die Fahrzeuge erleiden durch die Neulackierung einen Wertverlust und die Reparaturkosten sind im Vergleich zum Ausbeulen sehr hoch.
Quelle[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von diskusking
ich dachte dass ein hagelschaden sogar in det TK mit dabei ist!?
gute Frage ? Könnte sogar sein, Steinschlag ist ja auch abgedeckt, also wenn die Windschutzscheibe betroffen ist.
...Versicherungsexperte gesucht 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
Ja, der Gutachter von der Versicherung war ja auch bei meinem Vater wegen des unsichtbaren Hagelschadens...
Er hat 300€ bekommen, allerdings 150€ SB 😉
Gruß,
Torti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von vain
gute Frage ? Könnte sogar sein, Steinschlag ist ja auch abgedeckt,
Hageldellen sowie durch Hagel verursachte Glasschäden werden durch die Teilkasko abgedeckt ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von karakus48
Hageldellen sowie durch Hagel verursachte Glasschäden werden durch die Teilkasko abgedeckt ...
dito
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
hi,
bin Versicherungsmensch. Es ist definitiv über die Teilkasko abzgl. SB versichert.
Aber bei der Haube, würde ich die ganze Haube und wohl auch den Heckdeckel? tauschen, weil zu aufwendig. Aufwendig meine ich extrem viele Dellen und nicht "nur" 15... Die Frage ist, wie das Dach aussieht?
BEN
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]