Hagelschaden
Hallo Leute,
gestern ist es mir also passiert. Während ich im Büro war, hat der habel meinen 2002er 320D beschädigt.
Erwischt hat es vor allem die Haube, aber auch an Dach, Kofferaum und der rechten Seite sind Dellen.
Die Dellen sind nicht sehr groß und auch nicht tief, aber doch klar zu sehen.
Wer hat Erfahrungen wie hoch der Schaden da ungefähr geschätzt wird?
Wenn ich den Wagen zum BMW-Händler bringe, wie wird der Schaden da repariert? Wird heutzutage noch gespachelt? Das will ich nämlich nicht. Wann wird was getauscht?
Naja jetzt trauer ich erstmal und sehe mal wie's weitergeht.
Danke für Eure antworten ...
Gruß
STT
35 Antworten
Vandalismus
Das heisst also es würde über die Vollkasko laufen & ich würde nacher hochgestuft? Dann muss ich es wohl doch über ne Haftpflicht von einem Kumpel machen lassen. :-)
Danke
Hy Mooogi,
hatte vor 4 Wochen das selbe Problem. Sohnemann ist zur Disko und in der NAcht haben die die Fahrerseite von Hinten bis zum vorderen Kotflügel zerkratzt. Habe es reparieren lassen und der Schaden belief sich auf 723,00€. Meine Versicherung sagte erst ich müße meine Selbsbeteiligung in Höhe von 330,00€ selbst tragen. Das ist dann auch so gelaufen. 1 Woche später rief mich die gute Frau an und sagte ich solle den Rest auch selber zahlen da ich sonst Höher gestuft werden würde. Habe dies verweigert und gesagt das ich dies durch meinen Rechtsanwalt prüfen lassen werde falls sie mich höher stufen. Habe dann um eine Rechnung gebeten die bis heute nicht eingetroffen ist. Bin mal gespannt ob die (HUK) sich nochmal melden.
HUK
He wie lustig, ich meine nicht den Vorfall sonder eher das ich auch bei der HUK-Coburg bin! Also bei mir hat sich ein Kumpel an mein Kotflügel an der Fahrerseite angelehnt mit dem Allerwertesten & hatte knöpfe an den hintertaschen. Also toller tiefer Kratzer. Deswegen müssen wir nun schauen wie wir es über Haftpflicht laufen lassen. Der kratzer ist auch noch auf Siennarot doll zu sehen. Voll Shit
Ähnliche Themen
Das ist dann aber (glücklicherweise) ein typischer Fall für die Privathaftpflicht.
Bei mir hat jemand mit seinem Schlüssel meinen Kotflügel "geküsst". Ich finde es eigentlich unmöglich, dass die Versicherung jemanden bei so einem Schaden hochstufen oder auf den Schaden sitzen lassen will.
Bin auch froh
Da bin ich auch froh darüber das es über Privathaftpflicht laufen wird, denn hätte ja auch ganz anders sein können wie bei vielen anderen leuten. z. B. einfach mal wie du schon sagtest mit schlüssel dran vorbei und so. Wer so etwas macht an fremden Autos, ist für mich ein Oberarschloch und wenn ich so jemanden dabei erwischen würde der würde die nächsten Monate Flüssignahrung uzu sich nehmen!
@ GR_256 & MK-Service
Ich kann nicht ganz verstehen, wieso ihr der meinung seid, die versicherung läßt euch sitzen.
der sachverhalt ist doch wohl folgender:
vandalismus (zerkratzen) ist ein vollkasko-schaden. in der vollkasko gibt es einen SCHADENFREIHEITSrabatt. das der geringer wird wenn ihr einen schaden regulieren laßt ist doch klar.
wenn euch die versicherung darauf aufmerksam macht, das es billiger ist denn schaden selbst zu bezahlen ist das doch o.k.
dahinter steckt das ihr ansonsten durch die höhere prämie mehr geld bzahlen müßtet als der schaden kostet. wenn ihr das nicht wollt, so könnt ihr den schaden trotzdem regulieren lassen.
es nützt übrigens nicht immer etwas, gleich mit einem anwalt zu drohen. in diesem fall ist die rechtslage doch sehr eindeutig.
Aha, spricht hier etwa ein Versicherungsangestellter? 😉
Das Schema ist mir schon klar. Aber nur z.B. wird ein Hagelschaden ohne Höherstufung geregelt (ist ja TK). Aber theoretisch kann ich weder für das eine, noch für das andere etwas dafür - und hier wird unterschieden!
Ich greife nicht das generelle SF-Konzept an. Nur kann sich jeder seine eigenen Gedanken darüber machen.
Also, ist ja alles gut und schön. Ich bin seit 22 Jahren bei der HUK versichert und es war der erste Schaden, den ich nichtmal selbst verschuldet habe. Also finde ich da s mit dem Hochstufen ein wenig mehr Fingerspitzengefühl erforderlich wäre, oder?
Habt beide recht
Hey GR_256 & MK-Service Ihr habt beide recht. Man kann in beiden fällen nichts dafür aber es wird unterschiedlich gehandhabt. Totaler schwachsinn meiner meinung nach. Versteh manchmal sowieso die Logik von denen nicht aber egal!
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit der Reparatur von Hagelschäden?
Mit welchen Kosten und in welcher Höhe muss ich rechnen ? Muss das Auto eigentlich auch neu lackiert werden ?
Habe mal ein Bild beigefügt wie das ca. aussehen könnte..
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten + schönes WE 🙂
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
oh das sieht ja böse aus, ich würde es mal über Smart Repair veruschen, falls das noch geht. Hast du keine VK da ist sowas doch abgedeckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
ich dachte dass ein hagelschaden sogar in det TK mit dabei ist!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
Hmm hätte ich noch dazuschreiben können, sry..
Ist kein aktueller Schaden an meinem Auto aber ich hab ein "interessantes" Angebot zum Kauf, nur eben mit Hagelschaden. Die Frage ist halt ob sich das überhaupt lohnt, oder ob ich ein schlechtes Geschäft mache wegen der Reparatur 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]
Also mein Vater hatte an seinm E46 mal 'ne Delle angefahren, an die sich keine Lackiererei etc. rangewagt hat, da es irgendwie nicht machbar war, wegen des Seitenaufprallschutzes...
Nun ja, da wir hier vor kurzem ein Hagelunwetter hatten, war ein Dellendiesnt aus Berlin hier (hatte sich eine Halle gemietet) und die haben es nur mit Polieren und Werkzeugen rausbekommen 🙂
Man sieht echt nix mehr und das ganze für 150€ 😉
Die haben dann sogar noch entdeckt, dass der Wagen auch einen Hagelschaden hat, aber den hat er ned reparieren lassen, da man es mit dem Auge nie und nimmer sieht 😉
Achso, ist übrigens über die Teilkasko gelaufen...
Wie auch immer, die haben vollkommen verbeulte Autos ohne Lackieren wieder hinbekommen 🙂
Das hätte man nie im Leben gedacht, aber die Jungs (und Mädels) haben das in die Tat umgesetzt.
Die hatte auch so eine E-Klasse als Promo-Car, die total verbeult war und sie haben damit geworben...
Gruß,
Torti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturkosten Hagelschaden' überführt.]