Hätte ich mir lieber mal einen 323ti gekauft und keinen 316 Compact

BMW 3er E36

Ich habe mir im März diesen Jahres einen 316 Compact BJ 97 gekauft. Gute Ausstattung ( Open Air, Klima, EFH, Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage, Exclusiv Paket, Comfort Paket, weiße Blinker, BC usw... )

Jetzt habe ich feststellen müssen, dass ein 323ti fast das gleiche im Unterhalt kostet.

Steuer:

316 = 108,- Euro 323ti = 108 oder 118 Euro

Versicherung: kein großer Unterschied ( pluis minus 50 -100 Euro im Jahr ). Kommt auf die Versicherung an

Verbrauch!!!!!!

Meiner jetzt 11 Liter im Durchschnitt !!!! Laut BC und Zapfsäule

Ein 323ti würde das gleiche verbrauchen bei weit mehr Leistung und Freude am Fahren

Das einzige was teurer ist ist die Anschaffung und vielleicht Reparaturkosten.

Als Beispiel

Ein 316 mit guter Ausstattung ( BJ 98 oder 99 ) mit wenig KM 80000 - 100000 kostet ca 4500,- Euro bis 5500,- Euro

Ein 323ti gleichen Baujahres und KM kostet ca 6500 - 7500 Euro.

Ich bereue total mir einen 316 gekauft zu haben. Die Motorleistung ist absolut schwach und der Verbrauch in der Stadt mehr als hoch.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

31 Antworten

also die steuer mag zwar ähnlich sein aber bei der versicherung meine ich irrst du dich... der 323ti kostet schon ne stange geld

also ich hab mir das damals auch überlegt den zu kaufen nur war er mir im unterhalt (versicherung) zu teuer

und zum Verbrauch... also ich fahre meinen sogar unter 9l allerdings dann viel landstraße und auch eher gemütlich mit höchstens 120km/h

auf der AB braucht er schon ein bisschen mehr 😁

Schnitt der der letzten 1000km 9,5l (allerdings viel AB dabei)

Gruss

Ja des ist richtig mit der Steuer,

deshalb fahre ich jetzt auch 528.

mein 316 war fasst doppelt so teuer mit Versicherung...

jetzt spare ich mir ein wenig und Verbrauch liegt bei 9-10 liter.

auf der Autobahn sogar auch schon mit 7,2 liter bei 110 mk/h gefahren...

nie mehr 3er ;-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


jetzt spare ich mir ein wenig und Verbrauch liegt bei 9-10 liter.

Wie bekommst du nen 528i auf 9-10l? Nur AB oder was? Ich hab die Teile nie unter 10,5 bekommen wenns gut läuft. Kenne auch paar die so einen noch fahren und die haben ebenfalls selten unter 11l.

ohne probleme bischen landstrasse und innenstadt München...

Autobahn noch weniger...

klar wenn ich ihn nur trete schluckt er, aber wenn man normal fährt und noch mim Schalter ist es kein Problem...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


...aber wenn man normal fährt und noch mim Schalter ist es kein Problem...

Naja, also das ist schon ne extrem sparsame Fahrweise da kannst mir nix erzählen😛

quatsch ist wirklich kein problem :-)

Also der 323er langweilt dich genauso nach einem Jahr,hab meinen vor ein paar wochen abgemeldet u fahre jetzt einen 535er,der langweilt mich jetzt mittlerweile auch schon.

Das ist halt nur ein Auto,wennst dauerhaft nervenkitzel suchst musst auf ein Motorrad umsteigen.
Hab mein Bike jetzt 4Jahre gefahren und langweilt auch (143PS).

Egal wieviel leistung du hast,alles ist mal langweilig.

Das einzige Auto was mich nie gelangweilt hat war mein golf2 Winterauto,weil ich nie wusste ob ich am ziel ankomme 😁

Zitat:

Original geschrieben von Desposaufkopf


Egal wieviel leistung du hast,alles ist mal langweilig.

ich denke das gefährt sollte ne weile reichen 😁

Klick

Oh jaaaa....

Feine Sache das gerät!!! Das dauert wirklich ewig denk ich 🙂

also laut bc und tanke verbraucht mein 328er coupe 11,9l/100km

und ich trete das auto tag und nacht sobald der motor warm ist....und sehr viel stadtverkehr....

und bei uns in österreich kostet die vers. für meine also haftplicht inkl. motor bezogener steuer in der bonusstufe 9 das ist die einstigesstufe, ca. 2000eur im jahr

Ich zahle wie Markstylz 169€ Steuern. Beim Verbrauch ist es so eine Sache. Hier bei mir in der Gegend habe ich 10l Verbrauch. AB zwischen 8,5l (cruisen) und 15l (TDI's verhauen). In der Stadt brauche ich auch um die 13l 🙁

Also das mit annähernd gleiche Kosten wie 316i kannste komplett knicken. Wenn Du mit dem 323ti so fährst, wie mit Deinem 316i, dann werden Deine Kosten explodieren. Mit nem 316i 10-11l zu verbrauchen, heißt für mich: Drehzahl, Drehzahl und noch mehr Drehzahl. Also heizt Du wie nix Gutes. Desweiteren wirst Du wohl Stammkunde in Flensburg. 😉

Da muß ich Carlo voll zustimmen das sind auch so ziemlich meine Verbrauchswerte.Ich schaff so zwischen 500-550km bis das Lämpchen angeht.Dann darf ich ihn aber auch nicht "etwas"treten sonst reicht es nur für ca.450km...

finde die 11l nicht so unüblich. in manchen städten sind die ampelschaltungen so bescheiden dass man auch mit äusserst ruhiger fahrweise nicht unter 10l kommt. meine 318er limo habe ich in der stadt z.b. auch nie unter 10 bekommen, eher 10,5-11l. insofern kann ich mir das durchaus vorstellen. und ich glaube auch nicht, dass es mit nem 323er wesentlich mehr wäre - mein 330er braucht im schnitt nur nen knappen liter mehr als der 318er damals - und das obwohl die karre 300kg schwerer ist!

vielleicht ist auch die lambdasonde kaputt? haste schon mal den fehlerspeicher ausgelesen?

was mich am meisten am 316 stört ist das einfach zuwenig drehmoment unten rum vorhanden ist. Wenn man spritsparen will und früh schaltet dann schleicht man wie ne alte oma und wenns schnell gehen soll gehts erst ab 3000 los und bei 5500 is die luft dann langsam wieder weg.
Trotzdem bin ich recht zufrieden mit dem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen