Händlerpremiere VW Golf 8
Hallo Zusammen,
hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).
Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.
Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.
457 Antworten
Zitat:
@Bambedibu schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:40:54 Uhr:
Was würde nur der Piëch zu dieser Entwicklung sagen 😉?
„Zu spät habe ich erkannt, den Falschen gewählt zu haben. Das habe ich mit Mühe im vergangenen November korrigiert.“
Zitat Ferdinand Piech zur Ablösung von Bernd Pischetsrieder.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:09:38 Uhr:
Deutsche Ingenieursarbeit will halt bezahlt werden 😛
Klar, fragt sich nur wer die kleinen Kinderhände bezahlt die die Schießscharte (Glasscheibe) in der A-Säule reinigen. Ich kam mit meinen Fingern nicht mal an das Glas an.
Die Mittelkonsole sieht ein wenig billig aus, da gibt es bessere Materialien. Ebenso die Türverkleidungen. Wenn ich dann auf dem Preisschild 46k lese... ohne Automatik... Ein Haus weiter stand ein 508 Kombi mit ~180PS, Automatik, Glasdach, AHK, Digicockpit etc etc. für BLP 48k. Hauspreis 38k (ohne Zulassung).
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:54:59 Uhr:
Zitat:
@Bambedibu schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:40:54 Uhr:
Was würde nur der Piëch zu dieser Entwicklung sagen 😉?„Zu spät habe ich erkannt, den Falschen gewählt zu haben. Das habe ich mit Mühe im vergangenen November korrigiert.“
Zitat Ferdinand Piech zur Ablösung von Bernd Pischetsrieder.
Ich vermisse irgendwie den Anspruch und das Streben, ganz vorne dabei zu sein. Beim Name Piëch fällt mir dazu immer das hier ein.
Dann sind wir uns ja einig ...das ganze Auto ist ein Rückschritt.
Autobild hat dieses Jahr mal geschrieben 80 Prozent ist das neue
100 Prozent.Das perfekte Auto ist nicht mehr angesagt.
Hoffentlich fällt VW noch mal tief nach unten..verdient haben sie es
schon lange. Im Moment über 20 Prozent Marktanteil..aber das muss
nicht so bleiben. Der ID3 wirkt von innen noch billiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cycroft schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:53:49 Uhr:
Den Eindruck habe ich auch. Hat ja bei den Premiummarken bisher immer gut funktioniert und leider entwickelt sich VW immer mehr in diese Richtung. Wenn die Japaner und Koreaner noch etwas Gas geben, haben sie bald das bessere Preis Leistungsverhältnis
Bald ? Schon lange ! Hast mal geschaut was du bei Toyota oder Hyundai für das Geld geboten bekommst? Für den Preis den VW für den G8 aufruft könnte ich mir nen Lexus kaufen.
Ich hab für meinen Toyota Corolla 26.000€ bezahlt, habe nen ausgereiften Vollhybrid mit stufenlosem Planetengetriebe. Der Motor hat sich bereits im Prius bewährt und läuft ohne Probleme 300.000Km und mehr. Allgemein ist die Toyota HSD Plattform sehr wartungsarm.
Dazu hab ich Serienmäßig viele Sicherheitssysteme an Bord, von Notbremsassistent inkl. Fußgängererkennung bis Seitenairbags ist alles dabei. Dazu viele Assistenzsysteme, ACC, Spurfolgeassistent, Navi, Rückfahrkamera, PDC vorne und hinten, Fernlichtassistent, dual Klima, Sitzheizung.... und und und.
Bei Franzosen sieht es übrigens nicht viel anders aus
Die einzigen die erzählen das deutsche Autos die besten seien ist die deutsche Autoindustrie und "Qualitätsmedien" wie Autobild.
VW wird mit dem neuen ID.Buzz (kommt wohl Ende 2021) einen riesen Erfolg generieren.
Der Golf ist künftig nicht mehr so wichtig - und schon heute verkauft sich der T-Roc als Golf-Alternative sehr gut. Der Golf ist im Grunde ein Auslaufmodell, weshalb er nicht mehr mit Herzblut entwickelt wurde.
Dir ist aber schon klar wieviel Golf in Wolfsburg jeden Tag produziert werden? Wenn der nicht mehr läuft haben die ein "kleines" Problem.
Ob die E-Modelle wirklich die Nachfrage haben werden wie man sich das vorstellt.. ich habe da meine Zweifel.
Zitat:
@Stancer schrieb am 8. Dezember 2019 um 14:27:45 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:53:49 Uhr:
Den Eindruck habe ich auch. Hat ja bei den Premiummarken bisher immer gut funktioniert und leider entwickelt sich VW immer mehr in diese Richtung. Wenn die Japaner und Koreaner noch etwas Gas geben, haben sie bald das bessere Preis LeistungsverhältnisBald ? Schon lange ! Hast mal geschaut was du bei Toyota oder Hyundai für das Geld geboten bekommst? Für den Preis den VW für den G8 aufruft könnte ich mir nen Lexus kaufen.
Ich hab für meinen Toyota Corolla 26.000€ bezahlt, habe nen ausgereiften Vollhybrid mit stufenlosem Planetengetriebe. Der Motor hat sich bereits im Prius bewährt und läuft ohne Probleme 300.000Km und mehr. Allgemein ist die Toyota HSD Plattform sehr wartungsarm.
Dazu hab ich Serienmäßig viele Sicherheitssysteme an Bord, von Notbremsassistent inkl. Fußgängererkennung bis Seitenairbags ist alles dabei. Dazu viele Assistenzsysteme, ACC, Spurfolgeassistent, Navi, Rückfahrkamera, PDC vorne und hinten, Fernlichtassistent, dual Klima, Sitzheizung.... und und und.Bei Franzosen sieht es übrigens nicht viel anders aus
Die einzigen die erzählen das deutsche Autos die besten seien ist die deutsche Autoindustrie und "Qualitätsmedien" wie Autobild.
Dann pack da mal nen 1,3 Tonnen Hänger dran, Systemabsturz die Folge....:-) übrigens bekommt man für deine 26000 einen genauso guten Golf, nur halt für etwas mehr Einsätze....
Mhhh also für 26.000€ kriege ich keinen "genau so guten" Golf 8, die Preise die hier berichtet werden sprechen doch Bände.
Und wenn ich nen Anhänger ziehen will würde ich beim Corolla zum 2.0 greifen, der hat 180PS, das reicht dicke und kostet grad mal 3000-4000€ mehr. Aber Systemabsturz ? Ich bezweifel aber das der 110PS Golf 8 einen 1,3t Anhänger besser ziehen kann. Ist halt einfache Physik. Wenn das mit dem Anhänger ziehen das einzige ist was der Golf besser kann, spricht das eigentlich ziemlich für den Corolla und rechtfertigt in keinster Weise den Preis des Golf 8. Allgemein, die meisten Menschen fahren ohne Anhänger durch die Gegend, so wie ich auch und ich habe es auch nicht vor, da ich bewusst noch nicht mal eine AHK habe !
Was verstehst du unter "mehr Einsätze". Wir reden hier über Autos der Kompaktklasse, das sind Alltagsautos zum pendeln und einkaufen mit einem gewissen Grad an Komfort. Menschen die sich solche Autos kaufen sind normalerweise Menschen mit mittlerem Einkommen und die geben im Schnitt zwischen 20t€ -bis 30t€ für einen Neuwagen aus, selten 35t€ oder mehr. 40.000€ und mehr macht den Golf 8 für die bisherige Zielgruppe völlig uninteressant !
Ach, gegen den Corolla reicht auch eine Auslaufmodell des Golf 7. Platz ist deutlich mehr vorhanden und ziemlich identisch zum Golf 8. Und eben die Möglichkeit auch einen Hänger über Spielzeug Niveau anzukoppeln...;-) hinzu noch die viel bessere Reise Tauglichkeit.
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 8. Dezember 2019 um 15:26:46 Uhr:
Ach, gegen den Corolla reicht auch eine Auslaufmodell des Golf 7.
Wenn die AutoBlöd vergleicht, reicht auch ein Golf 1 mit 50 PS um alles japanisch/koreanisch/französisch/ach einfach alles, vernichtend zu schlagen....
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 8. Dezember 2019 um 15:37:18 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 8. Dezember 2019 um 15:26:46 Uhr:
Ach, gegen den Corolla reicht auch eine Auslaufmodell des Golf 7.Wenn die AutoBlöd vergleicht, reicht auch ein Golf 1 mit 50 PS um alles japanisch/koreanisch/französisch/ach einfach alles, vernichtend zu schlagen....
Sowas hatten wir zum Glück vor 80 Jahren das letzte mal......