Händlerpremiere VW Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo Zusammen,

hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).

Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.

Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.

920ea329-c249-4244-bb6f-90aeb04974b0
Dd58986b-7c29-4f75-8dc3-f4029f3edb3a
9c520010-fc69-46d4-881e-3472c3e49130
+12
457 weitere Antworten
457 Antworten

Ebenfalls peinlich: Der Transportmiodus kann aktuell vom 🙂 nicht deaktiviert werden, weil das Auto keine Kommunikation mit WOB hinbekommt.
Willkommen in der schönen neuen (alles Online-) Welt.

Ja am Wochenende auch schwierig...;-)

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:09:49 Uhr:


Ja am Wochenende auch schwierig...;-)

Ist halt Neuland 😎

Der Wagen war seit Donnerstag da.

Und Donnerstag hat das VW Zentrum mit Lieferung erst erfahren, ob überhaupt und wie viele von den 5 bestellten überhaupt kommen, nämlich dieser eine. Deshalb hatten sie die geplante Präsentation (Kl. Weihnachtsmarkt) vorher schon abgeblasen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wk205 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:08:24 Uhr:


Ebenfalls peinlich: Der Transportmiodus kann aktuell vom 🙂 nicht deaktiviert werden, weil das Auto keine Kommunikation mit WOB hinbekommt.
Willkommen in der schönen neuen (alles Online-) Welt.

Neues BUS- & Controller-System von Continetal, für den ID.3 entwicklet, aber Teile davon sind im Golf8 verbaut, vor ein paar Tagen in der Computerzeitschrift gelesen.

Wohl noch nicht die Systeme in den Werkstätten ugedatet.

@peterfido Das Tachodisplay gibts nicht größer...

Mal ganz von der Größe abgesehen, empfinde ich das Design im Display auf den Bildern als deutlichen Rückschritt im Vergleich zum G7.

Hab mir den eben angeschaut. Auto war zu ganz in Grau. Innen alles digital und dann machen die Außen so klobige billig wirkende Türgriffe dran ohne Abdeckung vom Türschloß . Beim GTI der daneben stand sieht das viel wertiger aus .

Mein nächstes Auto wird ein anderes.

Das AID im 7er ist auch größer als im 8er, sieht auch nicht so billig aus, ein echter Rückschritt.

Zitat:

@Fireball08 schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:09:28 Uhr:


.....Beim GTI der daneben stand sieht das viel wertiger aus .
Mein nächstes Auto wird ein anderes.

Wenn man mal drübe rnachdenkt, der 150 PS G8 sollte 45 k€ kosten bei meinem Händler, 2 Reihen weiter standen zwei top ausgestattet G7-TCR für gerade mal 52.000

VW muss sparen.

Zitat:

@wk205 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:03:45 Uhr:


Der fehlende Haubenlifter war gestern für mich keine Überraschung mehr, wohl aber die "anlackierte"* Unterseite der Haube und an allen Bereichen der Kotflügel, die bei geschlossener Haube nicht sichtbar sind.

*heftiger Sprühnebel auf der Grundierung, wodurch sich die Oberflächen anfühlen wie Schmirgelpapier.

Irgend wo her müssen die enormen Gewinne mit denen Diess so gerne prahlt ja kommen.
Verbaue billigstes Zeug und verkaufe es so teuer wie möglich.
Der Hipster von heute ist gerne bereit für ein billiges Display teures Geld zu bezahlen.
Hauptsachen digital und vernetzt. Ob es irgend einen Sinn macht oder überhaupt funktioniert, ist nicht so wichtig.
So was kommt davon wenn Menschen Autos entwerfen denen das Auto völlig egal ist und die Rendite die Hauptsache ist.
Die wissen einfach dass es genügend Leute gibt die ihnen den Schrott abkaufen.

Den Eindruck habe ich auch. Hat ja bei den Premiummarken bisher immer gut funktioniert und leider entwickelt sich VW immer mehr in diese Richtung. Wenn die Japaner und Koreaner noch etwas Gas geben, haben sie bald das bessere Preis Leistungsverhältnis

Deutsche Ingenieursarbeit will halt bezahlt werden 😛

Was würde nur der Piëch zu dieser Entwicklung sagen 😉?

Deine Antwort
Ähnliche Themen