Händlerpremiere VW Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo Zusammen,

hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).

Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.

Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.

920ea329-c249-4244-bb6f-90aeb04974b0
Dd58986b-7c29-4f75-8dc3-f4029f3edb3a
9c520010-fc69-46d4-881e-3472c3e49130
+12
457 weitere Antworten
457 Antworten

Sieht gut aus, zeitlos. Ich werde ihn in den kommenden Wochen mal sichten und fahren.
Ich bin froh, dass der Golf ein Golf bleibt und man nicht, wie die meisten Konkurrenten, bei jedem Modellwechsel
das Design radikal ändert.
Von innen muss ich mal sehen, ich gehe neutral interessiert an die neue Bedienung heran. Die A-Klasse hat ihr Infotaiment ebenfalls radikal erneuert und (fast) alle finden es gut. Man muss offen für neues sein und nicht Monate vor der Präsentation (einige hier im Forum) schon sagen, dass alles so schlimm und kompliziert wird.
Wenn er mir nicht gefällt, muss ich mich bei der Konkurrenz umschauen, wohlwissend, dass auch dort nicht alles Gold ist, was glänzt.

Nun ja, auch Vox-Moderator Andreas Jancke, der berufsbedingt jede Menge unterschiedliche Autos in die Hände bekommt, war beim ersten Fahrbericht letzten Sonntag von der neuen Bedienung nicht unbedingt angetan.

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 10. Dezember 2019 um 21:08:45 Uhr:


Welche Probleme gab es denn mit NCAP?

Ich zitiere mich mal selbst:

https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-golf-8-t6308706.html?...

Zitat:

@emjay500 schrieb am 11. Dezember 2019 um 04:41:45 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 10. Dezember 2019 um 21:08:45 Uhr:


Welche Probleme gab es denn mit NCAP?

Ich zitiere mich mal selbst:

https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-golf-8-t6308706.html?...

Ok und wo sind da Probleme? Es bedeutet nur mehr Aufwand und somit mehr Geld, aber ein Problem sehen ich da nicht. Letztlich unterscheidet sich Golf 7 und 8 denke ich im Unterbau nicht groß, weshalb die Typprüfung schon länger durch ist.

Ähnliche Themen

Hab ihn mir gestern angeschaut...Lenkrad etwas dickiger und griffiger, Mittelkonsole wirkt sehr billig. Beifahrergurtschnalle an der Innenseite mit Filz verkleidet, Fahrerseite nicht. Preis mit über 45.000 mit Panoramadoch für einen 1.5 TSI Schalter jenseits von gut und böse! Ich halte den Listenpreis für mindestens 30% zu hoch und so am Markt (zumindest für Privatkunden) in der Masse nicht durchsetzbar.

Nochmal, der Listenpreis wird runtergehen wenn die Zwangsausstattungen wegfallen...

Ich habe ihn mir angeguckt, ganz gewiss kein Grund vom Tiguan umzusteigen .
Gefällt mir innen überhaupt nicht, ich kann mich zudem mit dem Bedienkonzept einfach nicht anfreunden.
Die Optik außen finde ich gut, obwohl kaum ein Unterschied zum Golf 7 , hinten ist er allerdings schöner .
Preise jenseits von gut und böse, aber was soll's , ich kaufe seit etlichen Jahren sowieso nur Gebrauchte.
Der Wertverlust bei allen Marken ist einfach nur noch irreal, nach ein paar Jahren kosten die alle nur noch die Hälfte .
Wenn ich wegen der Parkerei in meinem Viertel wieder einen etwas kleineren Wagen will wird es wohl eher ein Polo, der hat eigentlich auch alles was man braucht , war erstaunt wie erwachsen der jetzt ist .

Zitat:

@Superdino schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:41:01 Uhr:


Hab ihn mir gestern angeschaut...Lenkrad etwas dickiger und griffiger,

Und das VW-Logo im Lenkrad wirkt sehr billig.

Zitat:

Mittelkonsole wirkt sehr billig.

Dito.

Ein Polo Highline oder Skoda Kamiq Style ist meinem Empfinden nach hochwertiger und ansprechender.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:46:44 Uhr:


Nochmal, der Listenpreis wird runtergehen wenn die Zwangsausstattungen wegfallen...

Das hilft auch nichts, wenn viele Käufer dann schon abgeschreckt sind.

Zitat:

@TuxTom schrieb am 10. Dezember 2019 um 21:44:50 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:07:17 Uhr:


Der Golf ist Träger einer konzernweit wichtigen Technologieplattform (MQB), auf der viele andere Fahrzeuge parallel aufbauen.

Sag doch wie es ist, der Gol ist bei VW das Brot-und-Butter Modell, welche den Umsatz bringt und da geht nur über Masse. Gab mal die Aussage, das VW am Golf 7 Basismodell gerade mal 300,- verdient, was arg wenig ist.

Die würden bei VW mit Sicherheit auch lieber mehr Passat, Touran und SUVs verkaufen, weil die mehr Gewinn bringen und die Werbung zielt derzeit doch genau darauf.

Bei den Rabatten mit denen sich VW und die Händler um sich werfen, glaubt doch kein Mensch mit einem gesunden Menschenverstand, dass da 3-stellige Gewinne eingefahren werden.....

Zitat:

@F10ler schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:51:26 Uhr:



Zitat:

@TuxTom schrieb am 10. Dezember 2019 um 21:44:50 Uhr:



Sag doch wie es ist, der Gol ist bei VW das Brot-und-Butter Modell, welche den Umsatz bringt und da geht nur über Masse. Gab mal die Aussage, das VW am Golf 7 Basismodell gerade mal 300,- verdient, was arg wenig ist.

Die würden bei VW mit Sicherheit auch lieber mehr Passat, Touran und SUVs verkaufen, weil die mehr Gewinn bringen und die Werbung zielt derzeit doch genau darauf.

Bei den Rabatten mit denen sich VW und die Händler um sich werfen, glaubt doch kein Mensch mit einem gesunden Menschenverstand, dass da 3-stellige Gewinne eingefahren werden.....

So ist es - es gibt Hersteller wie Dacia, Renault, Mitsubishi, Fiat & Co., die Neuwagen mit entsprechender Rabattierung bereits deutlich unter 10.000 Euro verkaufen und auch noch daran verdienen. Insofern hat VW schon noch ordentlich Marge, weshalb Rabatte von über 30 % problemlos gewährbar sind.

....

Zitat:

@Christian He schrieb am 11. Dezember 2019 um 00:28:38 Uhr:


Sieht gut aus, zeitlos. Ich werde ihn in den kommenden Wochen mal sichten und fahren.
Ich bin froh, dass der Golf ein Golf bleibt und man nicht, wie die meisten Konkurrenten, bei jedem Modellwechsel
das Design radikal ändert.
Von innen muss ich mal sehen, ich gehe neutral interessiert an die neue Bedienung heran. Die A-Klasse hat ihr Infotaiment ebenfalls radikal erneuert und (fast) alle finden es gut. Man muss offen für neues sein und nicht Monate vor der Präsentation (einige hier im Forum) schon sagen, dass alles so schlimm und kompliziert wird.
Wenn er mir nicht gefällt, muss ich mich bei der Konkurrenz umschauen, wohlwissend, dass auch dort nicht alles Gold ist, was glänzt.

Finde ich auch so! Ein Golf ist halt ein Golf, der wird sich weiterhin gut verkaufen....

Wenn du die VW-Rabatte schon hoch findest, schau mal bei Opel, Ford, Peugeot usw, vorbei.
Nach Konfigurator und der zählt, sind die Preise klassenüblich.

Zitat:

@Christian He schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:26:37 Uhr:


Wenn du die VW-Rabatte schon hoch findest, schau mal bei Opel, Ford, Peugeot usw, vorbei.
Nach Konfigurator und der zählt, sind die Preise klassenüblich.

Klassenüblich.... vielleicht aber dann schon eher am oberen Ende und Anfang Premium Klasse !

Wie viel Rabatt kriegt man bei VW denn so im Schnitt ? Ich weiss, das die Asiaten Hyundai, Kia, Toyota z.b. so 15 geben. Bei manchen Modellen sind über Vereine über 20% Rabatt drin !

Bei Peugeot oder Toyota kriege ich es jedenfalls nicht hin das Kompaktmodell auf über 40.000€ aufzupumpen, selbst wenn ich die höchste Ausstattungsvariante nehme und alle Pakete reinbaue die gehen ! Da lande ich mit den Top Ausstattungen zwischen 33.000€ und 37.000€ Listenpreis !

Wie dann die Händler bei den ausgestellten Golf 8 auf 45.000€ kommen ist mir ein Rätsel, das lässt sich eigentlich gar nicht konfigurieren !

Das sich auch der Golf 8 gut verkaufen wird steht ausser frage. Sicher nicht wie frühere Modelle aber er wird sicher gut laufen. Hat aber weniger damit zu tun, das der Golf von herausragender Qualität ist, auch VW koch nur mit Wasser und Abgasskandal und permanente Probleme wie Ölverlust oder DSG zeigen, das VW kein "Wunderhersteller" ist. Vielmehr ist in den Köpfen vieler immernoch der Gedanke fest drin, das deutsche Autos die besten seien und was ja eben durch Medien wie AMS oder AB gut gefördert wird und genau das ist eben mit eingepreist ! Der Golf 8 ist sicher kein schlechtes Auto aber blickt man sich in der Kompaktklasse mal um und schaut was man woanders für sein Geld bekommt ist der Preis 3000-5000€ zu hoch angesetzt ! Die vergeigte Händlerpremiere kommt noch dazu.

Ich frage mich wie lange VW diesen Kurs der ständigen Fehltritte noch fahren kann !

Deine Antwort
Ähnliche Themen