Händlerbranding bei Abholung in BMW-Welt?
Mal eine Frage an alle die Ihr neues Auto schon mal in der BMW-Welt abgeholt haben.
Wie ist das mit dem Händlerbranding?
Kommen da z.B. Kennzeichenhalter mit der entsprechenden BMW Händler Adresse zum Einsatz?
Und manche Händler machen auch einen Aufkleber oder ähnliches hinten ans Auto.
Wie ist das bei Abholung in der BMW-Welt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Hab nichtmal das hässliche grüne Schadstoff Aufkleber Dingens an der Frontscheibe.
Wenn Du auf dem Land wohnst und nie in die Stadt fährst, mag das funktionieren. Ansonsten kostet Dich das Befahren einer Umweltzone ohne Plakette 40 € und 1 Punkt in Flensburg. Das wäre mir eine jungfräuliche Windschutzscheibe nicht wert ...
Gruß
Der Chaosmanager
37 Antworten
Der 1er meiner Tochter hat kein "Branding" erhalten.
Nur auf dem Bildschirm in der Longe steht hinter Deinem Namen der Händlername.
Am Auto nix
Gruß
Billy
Mein Händler gab mir die Kennzeichenhalter mit, mit der Bitte, Sie in der BMW Welt abzugeben.
Kein Branding!
Habe die Nummernschilder vorne und hinten direkt anschrauben lassen.
Normalerweise wird das Vordere (glaube ich) mit einem Kunststoffrahmen angebracht. Hatte aber darauf bestanden, dass auch dieses Schild durchbohrt und direkt angeschraubt wird.
War überhaupt kein Problem 🙂
Kennzeichenhalter -> möglich.
Aufkleber -> Nein. Machen BMW Händler glaub ich auch generel nicht mehr.
Ich hasse Aufkleber am Auto. Hab nichtmal das hässliche grüne Schadstoff Aufkleber Dingens an der Frontscheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Hab nichtmal das hässliche grüne Schadstoff Aufkleber Dingens an der Frontscheibe.
Wenn Du auf dem Land wohnst und nie in die Stadt fährst, mag das funktionieren. Ansonsten kostet Dich das Befahren einer Umweltzone ohne Plakette 40 € und 1 Punkt in Flensburg. Das wäre mir eine jungfräuliche Windschutzscheibe nicht wert ...
Gruß
Der Chaosmanager
Vorn kommt bei BMW und Mini grundätzlich kein Kennzeichenhalter mehr zum Einsatz. Für hinten gibt dir entweder dein Händler einen mit oder die BMW-Welt verendet einen Halter mit der Aufschrift "BMW - Freude am Fahren".
Thomas
Es gibt übrigens doch ein Händler-Branding, das man aber nicht auf Anhieb findet: Im i-drive ist die Telefonnummer des Händlers normalerweise vermerkt.
Thomas
Hallo Thomas,
Danke für die Info.
Vorne kein Kennzeichenhalter währe mir eh lieber.
Und hinten "BMW Freude am Fahren" finde ich auch gut.
Ich hab nur was gegen die diversen Aufkleber die ich da manchmal schon gesehen habe.
So ein schönes Auto wie den F11 sollte man nicht mit Aufklebern versehen....
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Vorn kommt bei BMW und Mini grundätzlich kein Kennzeichenhalter mehr zum Einsatz.Thomas
Seit wann und warum?
Zitat:
Original geschrieben von lorenzo der pat
Seit wann und warum?Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Vorn kommt bei BMW und Mini grundätzlich kein Kennzeichenhalter mehr zum Einsatz.Thomas
Weil es von BMW eine Anweisung dazu gibt. Ich glaube das hat was mit dem Fußgängerschutz zu tun.
Allerdings hält sich da fast kein Händler dran
Ist mal wieder so ein sinnlose EU Gesetzgestaltung, durch den Kennzeichenhalter wird das Fahrzeug "Länger" und dann passt es nicht mehr mit den Angaben in der Betriebserlaubnis überein. Wieder mal ein super Gesetz von unseren Eurokraten.
Mir wurde es bei meiner letzten Abholung mit Fehlfunktionen der PDC erklärt. Dass sich daran kein Händler hält, kann ich nicht bestätigen.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Wenn Du auf dem Land wohnst und nie in die Stadt fährst, mag das funktionieren. Ansonsten kostet Dich das Befahren einer Umweltzone ohne Plakette 40 € und 1 Punkt in Flensburg. Das wäre mir eine jungfräuliche Windschutzscheibe nicht wert ...Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Hab nichtmal das hässliche grüne Schadstoff Aufkleber Dingens an der Frontscheibe.Gruß
Der Chaosmanager
Ich hab ja die Plakete. Nur nicht an der Scheibe. Liegt sogar im Auto.
Außerdem kümmert das eh keinen, fahr da jeden Tag 2-3x durch.
Und wenns 40 Euro kostet ist mir das auch Wurst. Auf mein Auto kommt kein Aufkleber. Deswegen fahr ich auch ned nach Österreich, weil ich kein Pickerl an die Scheibe klebe.
Da muß man sich nur durchsetzen 🙂
Zitat:
Wenn Du auf dem Land wohnst und nie in die Stadt fährst, mag das funktionieren. Ansonsten kostet Dich das Befahren einer Umweltzone ohne Plakette 40 € und 1 Punkt in Flensburg. Das wäre mir eine jungfräuliche Windschutzscheibe nicht wert ...
Das wurde geändert und kostet jetzt nur noch 35,- Euro ohne Punkt. Aus dem Bußgeld wurde also ein Verwarnungsgeld. Grund: es ist nicht sicherheitsrelevant.