1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Habt ihr Rost an eure W169?

Habt ihr Rost an eure W169?

Mercedes A-Klasse W169

Nabend

In der Fussgängerzone habe ich neulich einen A200 gesehen da blüht es kräftig an den Türfalzen unten .... ist es bei Euch genauso schlimm.

War richtig erschrocken da man an einem Eck schon das nackte Blech sehen konnte.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich habe das so ähnlich vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben. Und wenn ich eure letzten Kommentare durchlese, juckt es mich schon wieder in den Fingern zu schreiben: wisst ihr eigentlich, wie absurd das Ganze hier ist? Wir reden über einen MERCEDES. Da dürfte ein Thema wie Rost, bei einem 25.000 € Auto, überhaupt nicht zur Diskussion stehen müssen. Zumindest, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht und schon etliche Modellverbesserungen stattgefunden haben.

Wenn ich in meinem Job Fehler mache, gibt es erst eine mündliche Verwarnung, später eine Abmahnung, und dann raus vor die Tür. Bei Mercedes scheint es niemanden zu interessieren, das Rostproblem anzugehen. Die Verantwortlichen sitzen immer noch in ihren wohltemperierten Chefsesseln. 🙄

Na ja, wollte nur noch mal zum Schluss meinem Unmut ein wenig Auslauf gewähren. 😁

950 weitere Antworten
950 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder



Zitat:

Original geschrieben von Daniel0908


get a life, Ixteder, seriously !

Und was meinst du jetzt damit? "Alive?"

oh, und "alive" könnte bei dir vielleicht ja auch passen, wer weiss...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0908


wieviel zeit liegt jetzt genau zwischen meiner und deiner antwort ? sehr schlagfertig, wirklich... sorry ich mein schlackfäääädigg

Glaubst Du, dass ich wegen Deiner Rechtschreibschwäche meinen Urlaub unterbreche/unterbräche???

Kannst es auch schlagfärtiger haben.

So, jetzt ist genug mit dem Schmarrn.

Ich denke das jede A Klasse an den Türe früher oder später rosten wird. Meiner ist aus 10/08,bin durch dieses Forum darauf gekommen das meine A-Klasse rosten könnte. Ich habe slber Türen Heck und Motor Klappe überprüft nichts gesehen. Dann habe ich Ihne speziel wegen des Rostes in der NL überprüfen lassen. Das Ergebnis beide Türe (Coupe) und Heckklappe werden erneuert. Angrenzeden Teile werden bei lackiert und ein Leihwagen wird gestellt. Termin erst Ende August.
Die meißten A-KLasse Besitzer wissen gar nichts davon das Ihr Auto rosten könnte, so wie ich wenn es dieses Forum nicht geben würde.
Bist der Rost erstmal richtig zu sehen ist, so das auch eine Laie das erkennen kann dauert es bestimmt Jahre und Mercedes nimmt sich dann nichts mehr davon an.

Hallo Zusammen,
Ich Fahre einen 160 CDI Bj. 2008 W 169 bei der letzten Autowäsche vor dem Kundendienst habe ich an der Unterkannte der Heckklappe Lackblasen entdeckt (Rost), worauf ich beim Kundendienst darauf hingewiesen hab. Jetzt habe ich eine neue Heckklappe drin. Kostenlos, Garantiefall aber nur weil alle Kundendienste bei Mercedes gemacht wurden.

Gruß

Ähnliche Themen

Meiner innerliche Vermutung, bei der AKlasse mit einem wirtschaftlichen Totalschaden zu rechnen wird nun im BKlasse Forum bestätigt.

http://www.motor-talk.de/.../...des-b-klasse-ohne-unfall-t3990461.html

Ich hab zwar nicht soviel Kilometer, aber die Defektliste sieht ähnlich aus.

Moin,

interessanter Hinweis.

Und das geht sicher sehr schnell.

Ich wollte meinen A180CDI, Bj. 2005, in Zahlung geben. Das Angebot: 3.750 Euro. Mängelfreier Zustand vorausgesetzt wohlgemerkt. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle der Wagen hätte Rost (ist schon einmal gemacht worden) wäre hier der wirtschaftliche Totalschaden erreicht.

Jens

A 200, Bj. 2005, 66.000 km, Rost festgestellt an allen fünf Türen:

fünf neue Türen Aufwand = ca. 5.500 €

Kulanz 100 %

Zitat:

Original geschrieben von hen1609


A 200, Bj. 2005, 66.000 km, Rost festgestellt an allen fünf Türen:

fünf neue Türen Aufwand = ca. 5.500 €

Kulanz 100 %

Wertverlust 20%

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder



Zitat:

Original geschrieben von hen1609


A 200, Bj. 2005, 66.000 km, Rost festgestellt an allen fünf Türen:

fünf neue Türen Aufwand = ca. 5.500 €

Kulanz 100 %

Wertverlust 20%

Zitat:

Original geschrieben von hen1609



Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Wertverlust 20%

20 % von was?

"20% von was?"
Das ist echt eine gute Frage!
Was ich mit meinen 20% Wertverlust sagen wollte ist nichts anderes als dass eine A-Klasse, die an sich schon schwer verkäuflich ist, durch den Austausch der verrosteten Türen keineswegs, wie das manche hier vermuten, an Wert gewinnt, sondern eher noch an Wert verliert.

Wer es nicht glaubt, sollte mal, wenn auch nur zum Spaß, seine A-Klasse dem Mercedeshändler zur Inzahlungnahme anbieten.

Ihr werdet staunen, was Mercedes für das "gute Stück" noch zu zahlen bereit ist! Zieht von dem, was ihr euch an Wert vorstellt, gute 40% ab .... und ihr kommt dem Mercedesankaufswert in etwa nahe.

Wer es nicht glaubt, soll es einfach mal probieren. Ich habe den Versuch schon hinter mir. NIE WIEDER!

Dann muss man es eben privat versuchen. Bei einer Inzahlungnahme lässt man in jedem Falle Federn. Und wenn ich über einen Privatverkauf €500-1000 mehr raushole, sind die meine. Hat bisher noch immer geklappt und es ist auch immer mehr rausgekommen, wie eine Inzahlungnahme gebracht hätte (ich hatte das eine oder andere Mal das zu verkaufende Fz. bewerten lassen ). Man muss halt warten können.

Als ich unseren A150 aus 2006 im Februar verkauft habe, fragte der Interessent, ob schon neue Türen drin wären - 3 Türen + Heckklappe waren neu. Das zumindest beruhigte ihn etwas und er kaufte das Auto. Es ist also nicht unbedingt von Nachteil, wenn das schon gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


"20% von was?"
Das ist echt eine gute Frage!
Was ich mit meinen 20% Wertverlust sagen wollte ist nichts anderes als dass eine A-Klasse, die an sich schon schwer verkäuflich ist, durch den Austausch der verrosteten Türen keineswegs, wie das manche hier vermuten, an Wert gewinnt, sondern eher noch an Wert verlierert

Ich habs versucht, nach dem ich von meinem KD Berater freundlich auf Roststellen hingewiesen wurde. Bei Prüfung durch Karosseriemeister beim Freundlichen kam das Erwachen:#
EZ 05.2006; alle 4 Türen,Heckklappe, Tank, Tankeifüllstutzen, Hinterachsaufnahmen li u re.

Mit deiner Aussage: Ihr werdet staunen, was Mercedes für das "gute Stück" noch zu zahlen bereit ist! Zieht von dem, was ihr euch an Wert vorstellt, gute 40% ab .... und ihr kommt dem Mercedesankaufswert in etwa nahe., liegst du vollkommen richtig, aber nicht nur bei MB. Da macht Elch fahren keinen Spass mehr!!!😰

Gruß Georg

Ich hab heute eine neue Stelle entdeckt wo er rostet.
Da kommt Ihr nie drauf !

Der Ölmeßstab !

Das muß man erstmal hinbekommen ...

howi

Zitat:

Original geschrieben von howi_ho


Ich hab heute eine neue Stelle entdeckt wo er rostet.
Da kommt Ihr nie drauf !

Der Ölmeßstab !

Das muß man erstmal hinbekommen ...

howi

Hallo

Gibt es an dem Auto auch eine Stelle die nicht korrodiert/rostet😁😕
Mein Auto würde ich gerne mal nach 10 Jahren ganz zerlegt sehen.😮

Bin mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen