Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC


BMW gibt leider nicht an ob die Blinker vorne LED sind.

Auf der IAA konnte ich das auch nicht feststellen. Da sie langsam an/ausgehen schätze ich mal auf Glühobst?

Könnte mir auch vorstellen, dass die Hallogener eben auch mit normalen Glühbirnen blinken und die LEDs auch mit LEDs ... wäre sonst ne komische Politik ....

Weder noch... es sind gelbe Energiesparlampen XD

Freud euch schon mal auf die Stromrechnung😁

Leider doch Glühobst.

http://www.youtube.com/watch?v=Fdr2NmHKBTc

Ganz am Anfang sieht man die Glühbirnen, auch bei LED-Scheinwerfer.

Minute 0:34

Schade eigentlich. Da baut man schon alles mit LED, auch hinten. Und dann LED in Blinkern und Nebelscheinwerfer auch mit Glühobst.

Hinten ist evtl. noch der Rückstrahler Glühobst.

Ähnliche Themen

Wie inkonsequent ist das denn??

Ging wohl ums Geld.
BMW verbaut sonst überwiegend LED-Blinker vorne, so viel ich weiß. Bei den neuen Modellen sind sogar die Nebelscheinwerfer mit LED realisiert.

Ich fahre ja den aktuellen Passat, der hat hinten LED-Bremslicht und LED-Rücklicht, sogar LED-NebeRückstrahler.
Aber der Vorgänger hatte zudem noch LED-Blinklicht hinten. Hat man weggestrichen.

Da kann man sich nur wundern.

Ums Geld? Bei nem 45.000 Euro Auto sparen die an nem Glühbirnchen??

also bei aller liebe, wenn der bimmer in der e-karre KEINE LED überall einbaut, dann deswegen weil es eben sparsamere leuchtmittel gibt...
die werden alles tun die reichweite zu verlängern, völlig egal ob die hipster nur LED gelten lassen 🙄

Ironie? Es gibt nur OLED als Leuchtmittel, das sparsamer als LED und Xenon ist.

LED ist schon sehr sparsam. So ne Blinker Birne hat 21 Watt Verbrauch. Ich finde das auch nicht gut.

Was ist eigentlich mit der Soundanlage? Kommt die auch mit LED?

Denn auf meine 800W möchte ich aber keinesfalls verzichten😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ironie? Es gibt nur OLED als Leuchtmittel, das sparsamer als LED und Xenon ist.

LED ist schon sehr sparsam. So ne Blinker Birne hat 21 Watt Verbrauch. Ich finde das auch nicht gut.

Kann nur Ironie sein, oder?

Mal kurz nachgedacht:
Wenn ich 1000 mal für 10 sekunden den Blinker betätige, dann ist der Blinker 5000 Sekunden an und 5000 Sekunden aus, also 1 Stunde, 23 Minuten und 20 Sekunden verbraucht er Strom mit 21 W Leistung. Damit erzeugen 1000 Blinken mit je 10 Sekunden Dauer einen Strombedarf von knapp 30 Wh pro Birne, also 60 Wh vorn und hinten.
Wovon reden wir hier eigentlich?
Oh.. ich fürchte, jetzt bricht endgültig das i3-Konzept zusammen ;-)

Ist sowieso nicht relevant, da ich noch nie einen BMW-Fahrer blinken gesehen habe, es sei denn, mit der Lichthupe.

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Ist sowieso nicht relevant, da ich noch nie einen BMW-Fahrer blinken gesehen habe, es sei denn, mit der Lichthupe.

blinker links unterliegt höherem verschleiss als bremsen oder reifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ironie? Es gibt nur OLED als Leuchtmittel, das sparsamer als LED und Xenon ist.

LED ist schon sehr sparsam. So ne Blinker Birne hat 21 Watt Verbrauch. Ich finde das auch nicht gut.

Kann nur Ironie sein, oder?

Mal kurz nachgedacht:
Wenn ich 1000 mal für 10 sekunden den Blinker betätige, dann ist der Blinker 5000 Sekunden an und 5000 Sekunden aus, also 1 Stunde, 23 Minuten und 20 Sekunden verbraucht er Strom mit 21 W Leistung. Damit erzeugen 1000 Blinken mit je 10 Sekunden Dauer einen Strombedarf von knapp 30 Wh pro Birne, also 60 Wh vorn und hinten.
Wovon reden wir hier eigentlich?
Oh.. ich fürchte, jetzt bricht endgültig das i3-Konzept zusammen ;-)

Es geht ja gar nicht um dem Stromverbrauch. Sondern einfach um eine mögliche Fehlerquelle, wenn die Birne kaputt ist. 😉

Keine Sorge, ich blinke regelmäßig. 😁 So weit geht das Spritsparen dann doch nicht, das man auf Leuchtmittel verzichtet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Ist sowieso nicht relevant, da ich noch nie einen BMW-Fahrer blinken gesehen habe, es sei denn, mit der Lichthupe.

Typischer 3er BMW Fahrer...

http://www.youtube.com/watch?v=KuIXLycVT3c

http://www.youtube.com/watch?v=jtfjwazpilM

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen