Habt ihr Interesse am BMW i3?
Hallo,
ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.
http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow
Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.
Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.
Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉
Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.
Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.
Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.
Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.
Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.
Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.
Vielen Dank!
1172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Nein, kann man nicht. Nach spätestens 150km ist Schluss. 😉Zitat:
Original geschrieben von Mola
Doch kann man.
wenn du mehr brauchst als 150km, um ein Auto einzuschätzen, dann hast du mein Mitleid.
Ausserdem stimmt es auch inhaltlich nicht, da der Wagen jederzeit nachgeladen werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Diesel nageln nun mal, darum fährst du ja wahrscheinlich auch keinen? Ich fahre einen X1 nicht der Schönheit wegen, sondern weil man damit preiswert 1.000 km am Stück fahren kann und im Winter nicht an der ersten Schneeflocke dank 4x4 stecken bleibt. Meine Nerven sind einfach zu schwach dafür nach spätesten 50 km Fahrt wieder nach Hause zurück zu müssen bzw nach einer Steckdose rumzuirren. Wie wird der i3 im Winter im Stau beheizt? Ist da auch nach 2h Heizung der Saft alle? Oder benötigst du ein Elektoauto nur für den Sommer? Du siehst also, ich interessiere mich schon dafür, kann mir die Nutzung in der Praxis aber nicht vorstellen. Ein Elektroauto bietet genau den Gegensatz zu dem, wofür ich ein Auto benötige.Zitat:
Original geschrieben von OPC
Sagt jemand der X1 fährt. Letztens bei der Post. Habe ich so ein X1 gesehen. Mit Dieselmotor. So ein lautes Nageln hätte ich von einen BMW nicht erwartet. Davon mal abgesehen finde ich ihn nicht hübscher als ein i3.
Da hat ja der Passat mit Erdgasmotor, den ich fahre, eine Laufkultur wie ein Rolls Royce gegenüber den X1 Diesel.Der i3 hat eine bessere Laufkultur als ein V12! Da hört man nämlich gar nichts. Erst wenn man drauf drückt kommt ein Surren.
Eben hast du noch das geschrieben ich zitiere, "dass dieser überteuerte Elektromüll unbrauchbar ist".
Naja und kostengünstig? Günstig ist dein X1 auch nicht wirklich. Mit ein paar Extras kommt man da locker über 40.000 Euro!
Ist kein alleiniges "Merkmal" von BMW, geht bei Audi und Mercedes genauso. Aber ich verstehe nicht warum grundsätzlich an dem Preis des i3 genörgelt wird.
Der i3 wird mit Strom beheizt, oder mit einer Wärmepumpe die deutlich weniger Strom benötigen soll. Darüber hinaus gibt es auch wie bei dir Sitzheizung.
Du kannst den i3 vorklimatisieren. Entweder vorkühlen, oder vorwärmen.
Ihr versteht eines immer noch nicht. Der i3 soll har kein Auto für jeden sein! Aber für die zu der passt, macht er seine Aufgabe außerordentlich gut.
Der i3 wird als Mega City Vehicle vermarktet. Für Leute die auf den Land wohnen, wie ich, ist er nicht das primäre Verkaufsobjekt!
Also Ruhr-Gebiet, London, Berlin, Tokyo, Shanghai, Singapur, Peking, Mexico CIty.... aber besitmmt nicht irgendwo in der Steiermark oder im Schwarzwald.
Wieso muss ein Auto alle bedienen? Ein Ferrari bedient mich auch nicht, weil es nicht meine Preisklasse ist.
Zitat:
Original geschrieben von CGG
mal was zur Beruhigung der Gemüter ;-) :http://www.youtube.com/watch?v=JHUzfw24oCk&feature=player_embedded
Der war richtig richtig gut ! 😎
Danke für den Link
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Eben hast du noch das geschrieben ich zitiere, "dass dieser überteuerte Elektromüll unbrauchbar ist".Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Diesel nageln nun mal, darum fährst du ja wahrscheinlich auch keinen? Ich fahre einen X1 nicht der Schönheit wegen, sondern weil man damit preiswert 1.000 km am Stück fahren kann und im Winter nicht an der ersten Schneeflocke dank 4x4 stecken bleibt. Meine Nerven sind einfach zu schwach dafür nach spätesten 50 km Fahrt wieder nach Hause zurück zu müssen bzw nach einer Steckdose rumzuirren. Wie wird der i3 im Winter im Stau beheizt? Ist da auch nach 2h Heizung der Saft alle? Oder benötigst du ein Elektoauto nur für den Sommer? Du siehst also, ich interessiere mich schon dafür, kann mir die Nutzung in der Praxis aber nicht vorstellen. Ein Elektroauto bietet genau den Gegensatz zu dem, wofür ich ein Auto benötige.
Naja und kostengünstig? Günstig ist dein X1 auch nicht wirklich. Mit ein paar Extras kommt man da locker über 40.000 Euro!
Ist kein alleiniges "Merkmal" von BMW, geht bei Audi und Mercedes genauso. Aber ich verstehe nicht warum grundsätzlich an dem Preis des i3 genörgelt wird.Der i3 wird mit Strom beheizt, oder mit einer Wärmepumpe die deutlich weniger Strom benötigen soll. Darüber hinaus gibt es auch wie bei dir Sitzheizung.
Du kannst den i3 vorklimatisieren. Entweder vorkühlen, oder vorwärmen.
Ihr versteht eines immer noch nicht. Der i3 soll har kein Auto für jeden sein! Aber für die zu der passt, macht er seine Aufgabe außerordentlich gut.
Der i3 wird als Mega City Vehicle vermarktet. Für Leute die auf den Land wohnen, wie ich, ist er nicht das primäre Verkaufsobjekt!
Also Ruhr-Gebiet, London, Berlin, Tokyo, Shanghai, Singapur, Peking, Mexico CIty.... aber besitmmt nicht irgendwo in der Steiermark oder im Schwarzwald.Wieso muss ein Auto alle bedienen? Ein Ferrari bedient mich auch nicht, weil es nicht meine Preisklasse ist.
BMW springt auf den Trend auf, den Tesla vorgegeben hat...sehr klug...VW elektrifiziert immerhin nach und nach jede Baureihe...mal sehen, wer wie Nokia enden wird.....😁
Ähnliche Themen
Ich habe mal eine Verständnisfrage, dazu zitiere ich eine Passage aus dem offiziellen i3-Prospekt was mir vorliegt.
Zitat:
Sitzheizung inkl. Hochvolt-Batteriekonditionierung (SA).
Für die Energieversorgung des Antriebs und aller weiteren Fahrzeugfunktionen sorgen speziell entwickelte Lithium-Ionen Hochvolt-Speicherzellen. Diese sind zusammengefasst in der Lithium-Hochvolt-Batterie, die für den neuen BMW i3 so optimiert wurde, dass die Leistung des Fahrzeugs wesentlich unabhängiger von äußeren Einflüssen zur Verfügung steht. Zu dem in der Basis vorhanden Kühlsystem ist ein optionales Heizsystem in der Sitzheizung enthalten, wodurch die Lithium-Ionen Hochvolt Batterie stets auf optimaler Betriebstemperatur gehalten wird. Dies trägt so wesentlich zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Lebensdauer bei. Klimabedingte Reichweiteneinbußen, z.B. im Winter durch Heizen, lassen sich dadurch wirkungsvoll verringern.
Heisst das, die Sitzheizung temperiert den Akku, oder wird die Sitzheizung durch die Akku Temperierung umgesetzt?
Du wärmst mit deinem Hintern die Akkus ;-)
nee, im ernst. ich weiss es nicht. Mutmaßlich gibt es ein Hochvolt-Batteriekonditionierungs-System, das als Sonderausstattung zusammen mit der Sitzheizung verkauft wird. Wenn du die Sitzheizung betätigst, nimmt das System automatisch an, dass es nicht nur deinem zarten Hintern zu kalt ist, sondern auch der Batterie und heizt diese mit.
wie gesagt, Annahme meinerseits.
Das müsste eigentlich geklärt werden, ist schon wichtig.
Die Sitzheizung kostet 330 Euro und die diese nicht ordern haben weniger Reichweite? Wie soll man das nur verstehen.
Wie es technisch läuft weiß ich nicht, aber wenn man die Sitzheizung nicht bestellt, können die Akkus an der Steckdose nicht vorgeheizt werden.
Zitat:
Original geschrieben von LocutusB
Wie es technisch läuft weiß ich nicht, aber wenn man die Sitzheizung nicht bestellt, können die Akkus an der Steckdose nicht vorgeheizt werden.
Ist das so?
Man muss da echt aufpassen, wenn jemand sich nicht mit der Materie beschäftigt hat und einfach aus den Arm heraus bestellen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ist das so?
Die Frage hätte ich von Dir jetzt nicht erwartet. Ich dachte Du bist zu 100% informiert. Genau so steht es übrigens in der Preisliste ...
Zitat:
BMW i Remote App
Für BMW i designte Remote APP. Für iOS und Android verfügbar. Funktionen wie Ladestandskontrolle, Statuskontrolle des Fahrzeugs,
Fahrtanalyse und Vorbereitung der nächsten Fahrt. Innenraum- und Hochvoltspeicherkonditionierung (Vorkonditionierung der Hochvoltspeicher
nur in Verbindung mit Sitzheizung).
Ja, Schande über mein Haupt. 😁
Man kann mal etwas überlesen?
Ist ja auch letztendlich egal. Die Sitzheizung sollte man eh mit bestellen um effizienter den Körper zu erwärmen.
Aber nur, wenn man schon Kinder hat und/oder keine (mehr) will... 😉
"Die Wärme kann aus standhaften Männern wahre Weicheier machen, da sie einen negativen Einfluss auf die Spermienproduktion hat."
http://www.focus.de/.../...nfruchtbarkeit-der-spermien_aid_362312.html
Naja ... wenn man nach dem ginge dürfte man nicht mal mehr ins Thermal-Bad geschweige denn in die Badewanne ....
BMW gibt leider nicht an ob die Blinker vorne LED sind.
Auf der IAA konnte ich das auch nicht feststellen. Da sie langsam an/ausgehen schätze ich mal auf Glühobst?