Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Unseriös... lol.

Na lieber mit dem i3 als mit dem X6 vor den Bio-Laden parken. Wirkt also doch authentisch, durch und durch.

..seh ich auch so😁 und den wird Dir auch so schnell keiner mutwillig beschädigen wie einen X6 und die Felgen klaut dir auch so schnell keiner😁

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


....das liegt wohl eher an Honda.....

"Jein"!
Es liegt unter anderem auch daran, dass der Neueste Akku für meinen Wagen eine ganz andere Technologie ist, im Winter muss dieser unter Umständen sogar gewärmt werden! (auch die Elektronik/Motormanagement usw. kommt scheinbar nicht mit dem Neuen Akku klar, man müsste sicher alles tauschen!)
Stell Dir vor ein Elektroauto steht mal ein paar Tage ungenutzt bei heftigen Minusgraden im Freien und nicht in einer Garage o.ä. und auch ohne Verbindung zu einer Ladestation!
Der Winter ist nach wie vor ein großes Problem für Elektrofahrzeuge, zumal dann auch meist viele zusätzliche Verbraucher wie Heizung/Klima, Licht, Popoheizung, heizbare Heckscheibe usw., usw. parallel Saft ziehen!

Gruss
Neuwagensuchender

Der i3 ist auch für den Winter ausgelegt und hat einen Wärmetauscher, also nur ein Drittel des benötigten Energieaufwandes für Heizung und Klima....

Du meinst die Wärmepumpe. Nicht Tauscher.
Und es kann die Reichweite um bis zu 30% gesteigert werden.

VG

Ja, genau....funktioniert nach dem Kühlschrankprinzip und umgekehrt.....

Ähnliche Themen

Ich habe den I3 heute live und ohne tarung gesehen .... also ehrlich gesagt wirkte das auto auf mich befremdlich wie so ein spaciges feaky dinges aus indien auf mich . die kiste sieht so sonderbar aus (globig) ich denke es ist zwar n hingucker aber irgendwie mach man sich zum kasperl damit .🙄

geld würde ich dafür nicht ausgeben weil es mir optisch zu sonderbar wäre ... von bildern usw kannte ich es längst aber in natura ist es nochmal was anderes unter normalen autos bez. deren design im straßenverkehr bzw an der ampel usw ...

vor 4 wochen habe ich dieses neue 4türige elektroauto aus californien (Marke ???) gesehen ... ich dachte zunächst eine modell von ferrari oder maserati .... nix für ungut beides sind meine pers. ersten eindrücke gewesen ...

naja, über geschmack lässt sich nicht streiten...
Ich habe das teil vor Wochen erstmal live gesehen und empfand es wesentlich ansehnlicher als auf bisherigen Fotos.

Dein "4türiges Elektroauto aus californien" war wohl ein Tesla S. Gefällt mir für über 100.000 Euronen auch nicht ;-) Oder wie sagte schon Hans Werner Olm: "Wieviel kostet der? aha... komm raus, sieht scheisse aus." ;-)

Über 100.000 Euro? Den Tesla S gibts ab 72.000 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Ich habe den I3 heute live und ohne tarung gesehen .... also ehrlich gesagt wirkte das auto auf mich befremdlich wie so ein spaciges feaky dinges aus indien auf mich . die kiste sieht so sonderbar aus (globig) ich denke es ist zwar n hingucker aber irgendwie mach man sich zum kasperl damit .🙄

geld würde ich dafür nicht ausgeben weil es mir optisch zu sonderbar wäre ... von bildern usw kannte ich es längst aber in natura ist es nochmal was anderes unter normalen autos bez. deren design im straßenverkehr bzw an der ampel usw ...

vor 4 wochen habe ich dieses neue 4türige elektroauto aus californien (Marke ???) gesehen ... ich dachte zunächst eine modell von ferrari oder maserati .... nix für ungut beides sind meine pers. ersten eindrücke gewesen ...

Manche haben Probleme...*kopfschüttel*....

Ich interessiere mich auch sehr für den i3. Andererseits möchte ich kein Auto, mit dem bald jeder Zweite herumfährt. Darum bleibe ich wahrscheinlich doch bei dem, was ich habe.

Was hast Du denn für einen?

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Was hast Du denn für einen?

Honda mit elektrischen Hilfsmotor.🙂

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Ich interessiere mich auch sehr für den i3. Andererseits möchte ich kein Auto, mit dem bald jeder Zweite herumfährt...

Naja, hab von Stückzahlen zwischen 10 und 30 Tausend gehört. Bis da jeder 2. versorgt ist gehen ein paar Jahre ins Land...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Über 100.000 Euro? Den Tesla S gibts ab 72.000 Euro!

jaja, gibts ab... soso... den i3 gibts auch ab.... aber dafür wird den kein einziger Kunde kaufen.

Ich hab ja auch schon mit dem Konfigurator gespielt. Leider zu teuer, auch wenn mich das Auto reizen würde. Bei 25.000 Euro kann ich mir einen Zweitwagen für die Stadt vorstellen.

Leider bei 43.000 Euro ist das Limit um 100% überschritten.

Ich hole mir wieder nen Smart zum Einkaufen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ich hole mir wieder nen Smart zum Einkaufen fahren.

Passt auch als electric drive ins Limit von 25T€

Deine Antwort
Ähnliche Themen