Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Nun nochmal was zur Historie zum i3. Da werden einige Kopf stehen.

Siehe Foto, das erste Elektroauto von BMW. Schon damals zerredet wegen der Reichweite.

Man stelle sich vor es würden seit 40 Jahren Akkus in großen Mengen in PKW eingesetzt, wie weit wäre die Technik heute?

@ Mensch Baumbart, dann kauf Dir doch den Bock......anstatt mit Deinem 330dxyz die Umwelt zu belasten und wirf dich mit 155er Schlappen in die Kurve.....

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


@ Mensch Baumbart, dann kauf Dir doch den Bock......anstatt mit Deinem 330dxyz die Umwelt zu belasten und wirf dich mit 155er Schlappen in die Kurve.....

Herr Nexus wie ihnen anscheinend entgangen ist, erlaubt der I3 - dank es extrem niedriegen Schwerpunktes - sich sehr wohl mit "155er Schlappen" (um einmal in ihrem Jargon zu bleiben)

in die Kurve zu werfen.

Ich erlaube mir dazu auf in Skandinavien durchgeführte Tests hinzuweisen.

Der Schwerpunkt liegt deshalb so extrem niedrig, da die Batterzie vollständig in den Unterboden integriert ist.

Sie scheinen ja Mercedes Fahrer zu sein, gerade da würde ich mit Kurven vorsichtig sein, insbesondere im Winter.

"Der Benz zittert schon vor lauter Angst in der Garage, wenn im Fernsehen der Wetterbericht kommt - die kamen mir auf der Landstrasse auf dem Dach entgegengeflogen" (Fridolin Paulus)

Also erweitern sie ihren geistigen Horizont und schauen sie einfach bei einem freundlichen BMW Partner vorbei.
Machen sie eine Probefahrt und warten sie auf belastbare Zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


@ Mensch Baumbart, dann kauf Dir doch den Bock......anstatt mit Deinem 330dxyz die Umwelt zu belasten und wirf dich mit 155er Schlappen in die Kurve.....

Oje Nexus,

sitzt der Frust denn so tief, dass Du zu so einem trivialen Befreiungsschlag ausholen musst? Gibs zu da fehlt der Stern auf dem i3, denn wenn ich Dich zitieren darf:

Da gebe ich Dir recht, wenn Du das auf den Tesla beziehst, den lasse ich mir gefallen.

An Tesla ist ja Benz beteilgt und die werden ja auch für den B Electric Drive Antrieb und Akkus liefern. Da musst Du Dich doch nicht so aufregen. Aber es gibt ja genug Mercedes Kollegen die eine objektivere Brille tragen als Du😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


@ Mensch Baumbart, dann kauf Dir doch den Bock......anstatt mit Deinem 330dxyz die Umwelt zu belasten und wirf dich mit 155er Schlappen in die Kurve.....

... Die beiden Vorredner haben alles dazu gesagt...

BMW i3 von Anfang an profitabel trotz Grundpreis unter € 35.000,-

ich bilde mir ein schon einmal darüber gelesen zu haben dass BMW die aufwendungen/kosten bereits die letzten jahre "verdaut" hat um eben von anfang an so weit wie möglich profitabel zu sein und geld zu verdienen

Es muss sich ja noch nicht einmal im laufenden Geschäftsjahr rechnen. Aber ein Großkonzern wie BMW darf sich auch einen Blick über den Tellerrand erlauben... Der i3 bzw. dessen Entwicklung bringt hauseigenes Know-How für kommende Fahrzeuggenerationen mit ähnlicher Antriebstechnik. Das ist in Wahrheit unbezahlbar. Und bei dem ausgewiesenen Gewinn von BMW würde ich da nicht mal mit der Wimper zucken um dieses Risiko einzugehen. 

Wann soll der i3 vorgestellt werden?

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Wann soll der i3 vorgestellt werden?

Am 29. Juli

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Wann soll der i3 vorgestellt werden?

Das war am Montag. Und inoffiziell sogar schon davor, mit den ganzen Pressefahrten.

Du kannst ihn schon bestellen, zumindest ein Produktionsplatz reservieren.

::::

Weiß man inzwischen was die Reifen kosten, für diese spezielle Größe? Kommt er i3 auf Ganzjahresreifen?

Bin auch auf den Crashtest gespannt und erwarte ein Top-Ergebnis, aufgrund der steifen Fahrgastzelle.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Kommt der i3 auf Ganzjahresreifen?

Nee, gibt es leider nur mit Sommer- und/oder Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von w o l l e



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Kommt der i3 auf Ganzjahresreifen?
Nee, gibt es leider nur mit Sommer- und/oder Winterreifen.

Und wo? 155/65 R19..

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von w o l l e



Nee, gibt es leider nur mit Sommer- und/oder Winterreifen.
Und wo? 155/65 R19..

Bei BMW selbst. Der auf BMW-I spezialisierte Verkäufer sagte mir gestern, dass wenn ich mir jetzt einen Produktionsplatz reserviere, der I3 vermutlich so um den Jahreswechsel ausgeliefert werden würde. Man könnte dann angeblich den Wunsch äußern, dass das Fahrzeug ab Werk mit Winterreifen bestückt wird.

Auch ich habe den Wunsch nach Ganzjahresreifen geäußert, was der Verkäufer aber verneinte.

Finde es toll das du dir einen kaufen willst? 🙂

Wenn du noch mal deinem Berater sprichst, würde ich gerne wissen, was der Stückpreis pro Reifen ist. Sofern du Lust hast das zu fragen.

Ich möchte einfach die Unterhaltskosten abschätzen und die Reifen gehören da nun mal dazu.

für die össis 😁

Zitat:

Salzburg. Der BMW i3, das erste vollelektrische Serienfahrzeug der BMW Group, wird in Österreich ab EUR 35.700 kosten. Das Fahrzeug wird im November 2013 in Österreich eingeführt und hat das BMW Service Inklusive Paket (BSI Paket) für 5 Jahre und 60.000 km inkludiert.

quelle. oekonews.at

Deine Antwort
Ähnliche Themen