Habt ihr Interesse am BMW i3?
Hallo,
ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.
http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow
Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.
Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.
Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉
Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.
Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.
Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.
Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.
Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.
Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.
Vielen Dank!
1172 Antworten
Bei BMW sind seine Mutmaßung, die er hier seit Monaten, unter dem Deckmantel des selbsternannten Experten, abgesetzt hat, ebenfalls alle geplatzt.
Als Mercedes Fanboy hat man es aber auch schwer 😁
Der Ladeanschluss des i3 hat den neuen weltweiten Typ-2 Standard?
Werden eigentlich bestehende Ladestationen darauf umgerüstet?
http://www.elektrotechnik.vogel.de/elektromobilitaet/articles/393029/
Zitat:
Original geschrieben von 645ci-coupe
Die BMW i Sparte ist und bleibt eine Elektro-Sparte. Es handelt sich hier um Elektro-Fahrzeuge, wahlweise mit Range Extender. Also Fahrzeuge, die für den Batteriebetrieb ausgelegt sind. Der REx ist eine Option.
Der REx ist suboptimal - sowohl verbrauchs- als auch kostentechnisch.
Zitat:
Von daher wird es da keinen reinen Benziner/Diesel geben.
Die 25000€ sind wohl auch eher im Bereich der Märchen anzusiedeln.
Denke ich nicht - mit einem reinen Verbrenner wären 25.000 Euro durchaus möglich.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Bei BMW sind seine Mutmaßung, die er hier seit Monaten, unter dem Deckmantel des selbsternannten Experten, abgesetzt hat, ebenfalls alle geplatzt.Als Mercedes Fanboy hat man es aber auch schwer 😁
Ich habe meistens Recht; zudem sind meine Einschätzungen eher langfristig ausgelegt. Außerdem bekommt BMW allmählich den
Gegenwindzu spüren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Lasst ihm doch seinen Glauben, nachdem er bei Mercedes Unruhe gestiftet hat und von fast allen ignoriert wird muss es nun bei BMW weiter gehen?
Gegen Ignorierungen habe ich überhaupt nichts einzuwenden - das ist mir lieber als dumme Kommentare!
Hallo i3 Freunde,
habe heute folgende Infos zum i3 gefunden:
- Reichweite im ECO PRO+ Fahrmodus bis zu 200 KM
- Start bei 47 Händlern im Umkreis von 100 KM mit Fullservice
- Vertrieb über Händler, mobilem Aussendienst und auch Internet geplant
- Notfall: Service Mobile mit Aufladeeinrichtungen können Batteriestrom liefern
- Per Smartphone kann man verschiedene Komponenten abfragen (Ladezustand usw.)
- Flexible Mobilität. Für die grosse Reise werden i3 Kunden spezielle Car-Sharing Angebote gemacht
Grüsse
Jim
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Hallo i3 Freunde,
habe heute folgende Infos zum i3 gefunden:
- Reichweite im ECO PRO+ Fahrmodus bis zu 200 KM
- Start bei 47 Händlern im Umkreis von 100 KM mit Fullservice
- Vertrieb über Händler, mobilem Aussendienst und auch Internet geplant
- Notfall: Service Mobile mit Aufladeeinrichtungen können Batteriestrom liefern
- Per Smartphone kann man verschiedene Komponenten abfragen (Ladezustand usw.)
- Flexible Mobilität. Für die grosse Reise werden i3 Kunden spezielle Car-Sharing Angebote gemacht
Grüsse
Jim
Wenn es doch endlich ein eigenes Unterforum für die i-Reihe gäbe, müsste man sich die Sachen nicht aus verschiedenen Quellen zusammentragen.
Wer Interesse an einem i-Forum hat, ist an der Diskussion darum herzlich eingeladen. Und zwar hier!
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der Ladeanschluss des i3 hat den neuen weltweiten Typ-2 Standard?Werden eigentlich bestehende Ladestationen darauf umgerüstet?
http://www.elektrotechnik.vogel.de/elektromobilitaet/articles/393029/
Der i3 ist zu
beidem(Typ 2 und dem kommenden weltweiten Standard CCS (
Combined Charging System) kompatibel.
Die Ladestationen werden sicherlich um Typ 2 bzw. CCS ergänzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Der i3 ist zu beidem (Typ 2 und dem kommenden weltweiten Standard CCS (Combined Charging System) kompatibel.Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der Ladeanschluss des i3 hat den neuen weltweiten Typ-2 Standard?Werden eigentlich bestehende Ladestationen darauf umgerüstet?
http://www.elektrotechnik.vogel.de/elektromobilitaet/articles/393029/
Die Ladestationen werden sicherlich um Typ 2 bzw. CCS ergänzt werden.
Die amerikanischen Anschlüsse haben mehr Wumms, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Gegen Ignorierungen habe ich überhaupt nichts einzuwenden - das ist mir lieber als dumme Kommentare!
...die bleiben dir auch unbenommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Ich habe meistens Recht; zudem sind meine Einschätzungen eher langfristig ausgelegt. Außerdem bekommt BMW allmählich den Gegenwind zu spüren...
Deine "Einschätzungen" zeigen sehr deutlich, daß Du keine Ahnung hast und zudem nicht einmal in der Lage bist einen einfachen, massenkompatiblen Artikel zu lesen geschweige denn zu verstehen.
Steht doch alles ganz leicht verständlich drin. Hauptabsatztreiber war der 3er, der naturgemäß den Umsatz nicht in gleichem Maße treiben konnte wie der 5er, da er in einem niedrigeren Preissegment angesiedelt ist. Nun kommt das 5er LCI, das wieder eine Verschiebung bringen wird.
Das ganz normale auf und ab im Lifecycle der Baureihen. Ohne jeden Spielraum für die Untergangsszenarien eines Ahnungslosen wie Du es bist.
Wer im Raum Frankfurt wohnt und sich einen bestellt hat... ich würde dann gerne mal mitfahren und eine Ladung Strom spendieren. 😁
Ohweh, ich sehe an Hand der igno Hinweise dass unser Experte hier wieder seine Show abgezogen hat.
Murph und Kameha, bitte zitiert den Blödsinn nicht auch noch... ich muss es dann lesen 😉
.... ich habe meistens Recht.... wie Arrogant kann man sein???
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ohweh, ich sehe an Hand der igno Hinweise dass unser Experte hier wieder seine Show abgezogen hat.Murph und Kameha, bitte zitiert den Blödsinn nicht auch noch... ich muss es dann lesen 😉
.... ich habe meistens Recht.... wie Arrogant kann man sein???
Ist das Arroganz? Mir fallen da andere Begriffe ein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Ist das Arroganz? Mir fallen da andere Begriffe ein 🙄Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ohweh, ich sehe an Hand der igno Hinweise dass unser Experte hier wieder seine Show abgezogen hat.Murph und Kameha, bitte zitiert den Blödsinn nicht auch noch... ich muss es dann lesen 😉
.... ich habe meistens Recht.... wie Arrogant kann man sein???
Lade Dich zum Dialog in meinen Blog ein 😉