Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8


Jedoch hat es hier als erster deutscher Premium Hersteller die BMW AG fertiggebracht diese "uralt" Technik 😉 in einem serientauglichen KFZ unterzubringen.
und zur Unterbringung der Ur Ur alt technik wie LPG und CNG in einem PKW , dazu ist ja die Schwabengarage anscheinend auch nicht im Stande.
Also wir sind gespannt wann die Schwabengarage und die Ingolstaedter nachziehen.
Also eine B-Klasse Electric Drive hat auch 200 Kilometer Reichweite - und das ohne Higtech-Karosserie...

Wohl auch mit grösserem/teurerem Akku, mehr Gewicht und weniger Leistung und Spass. Und wohl auch mehr Verbrauch.

Natürlich alles annahmen von mir, finde keine genauen Daten zu dieser B-Klasse.

Aber ob das dann günstiger wird?

Wird auch Frontantrieb sein und der Platz ist nicht so toll genützt wie bei dem i3 - welcher gemäss AB trotz Kleinwagen Grösse kaum weniger Platz bietet als ein Golf. Vorallem an der Front wird viel an Länge gespart.
Und so ein kleines Auto eignet sich nunmal sehr gut für die Stadt.

Aber schön, dass es bald eine Alternative gibt für die Leute die lieber ein "normales" Auto mit Elektroantrieb wollen.

Die Reichweitendiskussion haben wir ja bereits hinter uns.
Während sich die Amerikaner dann im Gegensatz zu den Deutschen in 2014 über die Möglichkeit des Erwerbes einer B-Klasse freuen, wird der i3 in Deutschland schon von vielen Freunden im Straßenbild gesichtet werden können.
Aber es geht ja nicht um die B-Klasse sondern um den i3 und daher hoffe ich dass uns Vergleiche mit Renault und Benz erspart bleiben.🙁

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Wo kann ich mich für eine Probefahrt eintragen?

Muss man ihn dafür kaufen?

Es sollen ja schon über 100.000 Anfragen weltweit vorliegen, das muss man sich mal überlegen!

Kannst dich auf der Webseite registrieren oder den Freundlichen dannach fragen. Ich bekomme einen Anruf vom Händler wenn es so weit ist. Der nächste i Stützpunkt gehört zur Gruppe des hiesigen Händlers.

Wo denn auf der Webseite, Link? Ich finde die Seite etwas unübersichtlich.

Ich bin geil darauf dieses Auto einmal fahren zu dürfen. 😁

:::

Ach da unten. Okay, hab`s. Wird aber lange dauern bis ich mal dran komme. 😉

Ähnliche Themen

Mich hat die Aufpreis Liste etwas überrascht, auch hier packe ich wieder leicht 10k Extras rein ohne REX.... Der REX ist aus meiner Sicht definitiv zu teuer, scheint mir ein politischer Preis zu sein, ist wohl unerwünscht, der Spritverbrauch in der Praxis sollte er tatsächlich 6l/100 für ein Generator sein erscheint mir auch hoch.

Generell ein tolles Auto, bei der Einpreisung wird es aber schwierig, in meiner Wunsch Konfig liege ich bei 50k, das sind mind. 5k too much. Aber ich werde das Thema mit Spannung verfolgen, jetzt kommt erst mal der M135i, werde nicht umbestellen 😁

Der BMW i3 Katalog und die Preisliste sind schon verfügbar.
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw-i/i3/2013/fakten.html#Flyer
MfG BMWFreak100🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Der BMW i3 Katalog und die Preisliste sind schon verfügbar.
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw-i/i3/2013/fakten.html#Flyer
MfG BMWFreak100🙂

War gestern schon online.

Also LED-Licht und die Wärmepumpe-Klimatisierung sind Pflicht. Denn so reduziert man den Energieverbrauch und erhöht die Reichweite.

Macht 1800 Euro Aufpreis insgesamt.

Als zu teuer empfinde ich das Comfortpaket mit 2.000 Euro. Nur so kriegt man automatisch ablenkbare Außenspiegel.

:::::::::

Was kosten die Ersatzreifen, was das jemand?

155/65 R19....

Wann gestern ich hab gestern Abend noch einen Konfiguriert und war kein Katalog verfügbar.😉

etwas ot:

steht ein i3 fahrer am strassenrand, kommen 4 mantafahrer vorbei -> link 😁

nehmt es nicht so ernst, hab gerade wieder mal new kids gesehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Wann gestern ich hab gestern Abend noch einen Konfiguriert und war kein Katalog verfügbar.😉

Doch, wurde hier sogar verlinkt. Ist aber auch egal.

Die Aufpreise sind, bis auf die LED-Scheinwerfer, gesalzen.

Speziell das BMW nicht serienmäßig die effiziente Klimatechnik verbaut, sondern dafür 660 Euro verlangt.
Und die 1550 Euro für das schnelle Laden kommen so oder so hinzu.

Verstehe ich nicht, so sind 2210 Euro zusätzlich zu veranschlagen.

Automatisch ablendbare Spiegel und Mittelarmlehne nur im Comfort-Paket zu haben, für 2000 Euro!

Ach man....

Zitat:

Ach man....

Willst Du leader oder follower sein?? Coole Sachen sind doch immer teuer.

Early adopters werden immer ausgenommen.
Und trotzdem wird BMW wohl lange nichts daran verdienen.

Immerhin könnte der i3 sehr gute Wertstabilität haben, wenn jeder den Listenpreis zahlen muss und dieser über lange Zeit gleich bleibt.

Sieht man ja auch sehr schön bei Apple Produkten.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Ach man....

Willst Du leader oder follower sein?? Coole Sachen sind doch immer teuer.

Aber eine Sache die essentiell fürs Laden und die Reichweite ist muss schon mit drin sein.

Ich schreibe ja nicht davon, dass Leder (Luxus) enthalten sein soll, im Basispreis.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Willst Du leader oder follower sein?? Coole Sachen sind doch immer teuer.

Aber eine Sache die essentiell fürs Laden und die Reichweite ist musst schon mit drin sein.

Ich schreibe ja nicht davon, das Leder (Luxus) enthalten sein soll, im Basispreis.

Ein Pendler braucht das schnelle Laden schonmal nicht, der lädt nachts zuhause oder am Arbeitsplatz. Ich weiss nicht, ob ich das nehmen würde. Kurierservice, die dauernd unterwegs sind brauchen das schon eher. REX dagegen würde ich auf jedenfall nehmen. Aber auch hier, brauch nicht jeder.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Aber eine Sache die essentiell fürs Laden und die Reichweite ist musst schon mit drin sein.

Ich schreibe ja nicht davon, das Leder (Luxus) enthalten sein soll, im Basispreis.

Ein Pendler braucht das schnelle Laden schonmal nicht, der lädt nachts zuhause oder am Arbeitsplatz. Ich weiss nicht, ob ich das nehmen würde. Kurierservice, die dauernd unterwegs sind brauchen das schon eher. REX dagegen würde ich auf jedenfall nehmen. Aber auch hier, brauch nicht jeder.

Vorallem werden die meisten Pendler den Akku nur zu einem kleinen Teil brauchen... dann dauert das laden auch nicht so lange. Der ist ja nicht immer ganz leer.

Mein Arbeitsweg ist 12km...

Deine Antwort
Ähnliche Themen