Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Im Rahmen der Diskussion um die "fehlenden" Schaltvorgänge möchte ich dringend auf die ebenfalls fehlende Vorrichtung zum Anspannen der Pferde hinweisen. Diese ist lt. den von BMW vorliegenden Ausstattungskatalogen auch NICHT im Zubehör erhältlich.

Das wird sicher einige Kaufinteressenten bei genauerer Betrachtung abschrecken und ist in der bisherigen Betrachtung vollkommen untergegangen.

(Ich bitte die leichte Ironie zu verzeihen- oder, Moment, nö! Eigentlich nicht!!!)

Edit:
Merke gerade, dass filiushh den gleichen Gedanken hatte, sehr sympathisch 😉

Nicht vergessen die SA

'Haferkiste'

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Auch auf dem Land sind 150km Reichweite absolut ausreichend!

Genau, wie kann sich jemand erdreisten, weiter als 150km fahren zu wollen...

...blöd, da hätte man bei BMW früher dran denken sollen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Auch auf dem Land sind 150km Reichweite absolut ausreichend!
Genau, wie kann sich jemand erdreisten, weiter als 150km fahren zu wollen...

Ist mit dem RangeExtender doch gar kein Problem.

Wenn ich bedenke, dass ich mit meiner Autogasanlage in einem meiner Subarus je nach Fahrweise auch im Schnitt 350 km gekommen bin, dann kann man auch nach 300 km mit dem i3 tanken gehen.

Und frag mal die "Hochmotorisierten", bei denen unter Volllast auch gerne nach 250-300km getankt werden muss, weil 16-18 Liter je 100km durchlaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von M.eins-er


Und frag mal die "Hochmotorisierten", bei denen unter Volllast auch gerne nach 250-300km getankt werden muss, weil 16-18 Liter je 100km durchlaufen 😉

Lass' es bei meinem mal 20 Liter sein... mit dem Unterschied, dass ich bei sparsamer Fahrweise (Verbrauch unter 10 Liter) auch mehr als 600km schaffe. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von M.eins-er


Und frag mal die "Hochmotorisierten", bei denen unter Volllast auch gerne nach 250-300km getankt werden muss, weil 16-18 Liter je 100km durchlaufen 😉
Lass' es bei meinem mal 20 Liter sein... mit dem Unterschied, dass ich bei sparsamer Fahrweise (Verbrauch unter 10 Liter) auch mehr als 600km schaffe. 🙂

Genau das hatte ich gemeint.

Ich wollte nur einwerfen, dass diese Reichweite (zugegeben: je nach Fahrweise) auch nicht so unüblich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Nicht vergessen die SA

'Haferkiste'

Mal sehen Kollege baumbart wie sich diese Kollegen

http://www.prosieben.de/.../

mit dem i3 anfreunden können 😛

So toll ich ihn auch finde, werde ich wohl auf eine Version mit höherer Reichweite warten.

Mit Range Extender käme er knapp weit genug um 99% meiner Fahrten abzudecken.. aber dann hat man wieder 120kg mehr Gewicht und die zusätzliche Wartung dieses Motors. Und teuer ist er auch.

Spätestens bei der nächsten Generation wird es aber wohl für mich richtig interessant.

Wäre mal interessant wie weit er kommt, wenn man auf der AB immer so 100-120km/h fährt.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


aber dann hat man wieder 120kg mehr Gewicht und die zusätzliche Wartung dieses Motors.

Echt? Wie krass für so ein Motörchen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Nicht vergessen die SA

'Haferkiste'

Mal sehen Kollege baumbart wie sich diese Kollegen
http://www.prosieben.de/.../
mit dem i3 anfreunden können 😛

... die SA Haferkiste zieht die SA Rattenfalle automatisch mit, diese wirkt auch gegen Marder, sag mal einer das wäre kein Fortschritt!!!!

Was die Leute nicht verstehen ist dass dieser Wagen garnicht dazu gedacht ist mehr als 150km mit einmal Laden zu fahren. Ich hätten nicht gedacht dass man gerade in einem Autoforum noch jemandem erklären muss.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


aber dann hat man wieder 120kg mehr Gewicht und die zusätzliche Wartung dieses Motors.
Echt? Wie krass für so ein Motörchen!!!

Naja, das ist ja logischerweise nicht "nur" der Motor, sondern für das Gesamtpaket aus Motor, Befestigung, Tank(!), usw. das sollte man nicht unterschätzen, die schmeißen den Motor ja offensichtlich nicht nur in den Kofferraum und gut is

Zitat:

Original geschrieben von M.eins-er



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Echt? Wie krass für so ein Motörchen!!!

Naja, das ist ja logischerweise nicht "nur" der Motor, sondern für das Gesamtpaket aus Motor, Befestigung, Tank(!), usw. das sollte man nicht unterschätzen, die schmeißen den Motor ja offensichtlich nicht nur in den Kofferraum und gut is

Klar, aber trotzdem. Ne ganze Vespa wiegt ungefähr das Gleiche.

die Beschleunigungswerte verändern sich lediglich von 7,2 auf 7,9 mit REX.

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8


Jedoch hat es hier als erster deutscher Premium Hersteller die BMW AG fertiggebracht diese "uralt" Technik 😉 in einem serientauglichen KFZ unterzubringen.
und zur Unterbringung der Ur Ur alt technik wie LPG und CNG in einem PKW , dazu ist ja die Schwabengarage anscheinend auch nicht im Stande.
Also wir sind gespannt wann die Schwabengarage und die Ingolstaedter nachziehen.

Also eine

B-Klasse Electric Drive

hat auch 200 Kilometer Reichweite - und das ohne Higtech-Karosserie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen