Habt Ihr dieses Jahr Klima gebraucht

VW Golf 4 (1J)

Also ich war dieses Jahr kaum auf der Autobahn und mußte feststellen das ich meine Klimanlage nur sehr selten gebraucht habe. Einmal weil es Feucht draußen war und einmal weil es tatsächlich zu warm war, da habe ich die Fenster zu gemacht und dann die Klimaa.. auf on...
Nebenbei bemerkt meine Standheizung nutze ich da schon viel häufiger .....

65 Antworten

Also meine klima is grundsätzlich aus , es sei denn es ist brechendwarm im auto oder eiskalt und ich will schnell temperatur.

Selbst wenn draußen z.B. 18 Grad find ich die Klima besser,die Luft ist einfach besser und angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Die Klima braucht fast nix.Das immer alles auf die Spritpreise geschoben wird.*kopfschüttel*
Ich fahr so wie immer,egal ob nun schnell oder mit Klima (obwohl das ja eh zu vernachlässigen ist),ich lass mir doch das Autofahren nicht verderben.

Das stimmt nicht, mit Klima fahre ich wesentlich weniger Kilometer mit einer Füllung.

Ich fahre mit meinem Golf zu 95% Autobahn (gute 700km die Woche) und hab meine manuelle Klima beim aktuellen Wetter Mittags zurück auf Dauerlauf 😉. Morgens bleibt das Teil aus, da es um halb sechs eh noch kalt ist.

Im Winter hab ich noch keine Erfahrungen, allerdings brauch ich nicht kratzen, da ich ne Garage besitze 😉

Ähnliche Themen

Klima ist das sinnvollste Zubehör schlechthin. Ich mach sie an, wenns zu warm wird (ach........). Und mach sie ca. 5 min vorm anhalten/abstellen aus. So gammelt der Kondensator nicht und es müffelt nicht. Wenns nicht zu heiss ist gehts auf ECON. Und im Winter wird immer mal gekühlt, wenns über 4° C ist, so dass die Simmerringe geschmiert bleiben. Laut MFA ca. +0,3 L - damit lebe ich gerne, wenn der Kopf kühl bleibt. Und bei angelaufener Frontscheibe kann man wunderbar damit "abtrocknen" zusammen mit der Defrost Lüftung.....

Thats it !
Murksr

Klima ist wirklich eine sinnvolle Investition. Im Winter werden die Scheiben schneller frei, im Sommer angenehme Temperaturen. Aber meine Climatronic steht trotzdem meist auf ECON. Denn wenn die Scheiben frei sind oder es nicht mehr als 20°C hat braucht es das nicht. Der ECON-Betrieb spart bei meinem Dieselroß auch nochmal ca. 0,3-0,4 l/100km.

finde ich ja lustig das andere auch so "beklopt" sind - großgrinsegrins über beide Ohren - und im Sommer die Klima ausschalten und lieber mir Schiebedach und Fenster auf fahren.
Ich wußte aber nicht, wie weit das schädlich für die Klimaanlage ist. Kennt sich da jemand besser aus ?

Bei schönen Temperaturen, um 25Grad, fahre ich seehr gern mit offenen Fenstern (drehe an Ampeln und so aber dann die Musik leiser)

Wenns richtig heiss ist, dann wird gekühlt, sonst reicht aber etwas Gebläse aus der Natur 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Klima ist das sinnvollste Zubehör schlechthin. Ich mach sie an, wenns zu warm wird (ach........). Und mach sie ca. 5 min vorm anhalten/abstellen aus. So gammelt der Kondensator nicht und es müffelt nicht. Wenns nicht zu heiss ist gehts auf ECON. Und im Winter wird immer mal gekühlt, wenns über 4° C ist, so dass die Simmerringe geschmiert bleiben. Laut MFA ca. +0,3 L - damit lebe ich gerne, wenn der Kopf kühl bleibt. Und bei angelaufener Frontscheibe kann man wunderbar damit "abtrocknen" zusammen mit der Defrost Lüftung.....

Thats it !
Murksr

Exakt so mache ich es auch. Und schon im Handbuch steht drin, dass man bei niedrigeren Temperaturen aus Umweltschutzgründen ruhig auf ECON stellen kann. Wenn ich die Klima nicht brauche dann bleibt sie auch aus, logisch. Dafür regelt die Anlage ja trotzdem weiter. Außerdem finde ich die unklimatisierte Umgebungsluft besser, die Klimaluft ist ja immer etwas trocken.

ich hab meine climatronic auch immer an.....

Hier in der Rheinebene war es oft sehr heiß, bei mir war die fast immer an.

Zitat:

Original geschrieben von Hansderdritte


Das stimmt nicht, mit Klima fahre ich wesentlich weniger Kilometer mit einer Füllung.

Also ich weiß ja nicht wie du fährst,aber bei mir machts so gut wie keinen Unterschied ob mit oder ohne Klima,im Gegenteil,durch ein geöffnetes Fenster verschlechtert sich der Luftwiiderstand (kein Witz) und man kann unter Umständen sogar noch mehr verbrauchen,das wurde mal getestet.

Lag die Grenze nicht bei 80 km/h?

Darunter ist das offene Fenster billiger, darüber die Klima.

möglich...vorher hatte des doch auch schon jemand geschrieben..

Sommer und Winter immer auf 20°C und Auto. Hab das beim Kauf vor 1,5 Jahren so eingestellt und seit dem nie mehr geändert.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen