Habt Ihr bei einem G7 TSI immer ne Ölflasche mit dabei?
Hallo,
habt Ihr immer Motoröl dabei? Also im Kofferraum?
Mein alter TSI hat eigentlich nie was gefressen. Also bei meinem 10000 km im Jahr.
Frage mich ob ich wieder Öl in den Kofferraum (Flasche) mit reinpacke oder nicht.
Beste Antwort im Thema
...und diese Entscheidung möchtest Du nicht selbst treffen?
63 Antworten
beim Golf 6 bzw Golf 7 ist kein Öl nach kippen mehr notwendig. Es sei denn
a) Montagsauto und Motor nimmt tatäschlich Öl ( Pech gehabt)
b) man fährt permanent am Limit miit Bleifuss.
mein 5 er hat zuletzt noch Öl verbraucht auch bei "normaler" Nutzung.
gruss
golfi5000
Bei mir ist es genau anders herum. Mein 5er 1.6 FSI hat keinen Tropfen Öl gebraucht. Mein 7er hatte schon 2x die Warnlampe gezeigt. Beides mal war die Markierung auf unter Minimum gesunken und ich durfte jeweils 1 Liter Öl nachkippen.
Ach und noch was: Die Kühlflüssigkeit steht bei VW sowieso immer unter Minimum. Da scheint dir Markierung auf dem Behälter nicht mit dem Sensorwert für Minimum über einzustimmen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 10. August 2015 um 20:06:59 Uhr:
Bei mir ist es genau anders herum. Mein 5er 1.6 FSI hat keinen Tropfen Öl gebraucht. Mein 7er hatte schon 2x die Warnlampe gezeigt. Beides mal war die Markierung auf unter Minimum gesunken und ich durfte jeweils 1 Liter Öl nachkippen.
Montagsauto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDI nie schrieb am 10. August 2015 um 19:44:52 Uhr:
Es kann ja auch zu plötzlichen größeren Ölverlust kommen während einer Fahrt. Dann hilft die Ölflasche im Kofferraum möglicherweise noch eine Werkstatt aus eigener Kraft anzusteuern.
Aber wer gern auf den Abschlepper wartet.
Möglicherweise, eventuell, unter Umständen, vielleicht . . . . .
Na hoffentlich bleibt es beim vielleicht und der Ernstfall tritt nie ein!
Ist doch überall so. Gut wenn man nie die Ölflasche aus dem Kofferraum kramen muss.
Nach eurer Logik braucht man auch keine Feuerlöscher zu Hause. Es brennt ja nur vielleicht, möglicherweise, eventuell ...
Und es gibt ja dann sowieso die Feuerwehr.
Ich (GTD) schaue alle paar Monate mal nach dem Öl und er braucht fast nix (auf 31k km) - war nur einmal knapp über Minimum so dass ich einen halben Liter reingekippt habe. Warum sollte ich da das GEwicht einer Ölflasche mitschleppen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 10. August 2015 um 20:06:59 Uhr:
Bei mir ist es genau anders herum. Mein 5er 1.6 FSI hat keinen Tropfen Öl gebraucht. Mein 7er hatte schon 2x die Warnlampe gezeigt. Beides mal war die Markierung auf unter Minimum gesunken und ich durfte jeweils 1 Liter Öl nachkippen.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Zitat:
@frame2 schrieb am 11. August 2015 um 08:51:07 Uhr:
Ich (GTD) schaue alle paar Monate mal nach dem Öl und er braucht fast nix (auf 31k km) - war nur einmal knapp über Minimum so dass ich einen halben Liter reingekippt habe. Warum sollte ich da das GEwicht einer Ölflasche mitschleppen.
......das Gewicht einer Ölflasche mitschleppen...........😛😕
Zitat:
@lufri1 schrieb am 10. August 2015 um 20:13:35 Uhr:
Montagsauto?Zitat:
@cycroft schrieb am 10. August 2015 um 20:06:59 Uhr:
Bei mir ist es genau anders herum. Mein 5er 1.6 FSI hat keinen Tropfen Öl gebraucht. Mein 7er hatte schon 2x die Warnlampe gezeigt. Beides mal war die Markierung auf unter Minimum gesunken und ich durfte jeweils 1 Liter Öl nachkippen.
Nö, Stand der Technik........, war bei meinem 1.2 TSI nicht anders auf 16.000 km, der Freundliche meinte, das sei völlig normal beim TSI..........
Zitat:
@lufri1 schrieb am 10. August 2015 um 18:01:05 Uhr:
Ich habe nicht nur Vertrauen in die Warnleuchte, sondern in die ganze Elektronik vom Golf. Hätte ich das nämlich nicht und würde mich vor der Elektronik fürchten, dass etwas falsch reagiert, so dürfte ich nicht mit dem Auto fahren, oder mich bei jeder Fahrt fürchten.Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. August 2015 um 14:59:51 Uhr:
Setzt aber zumindest voraus, daß das eigene Vertrauen in die Warnleuchten groß genug ist... 😉
Da genieße ich lieber die Fahrt mit dem Golf und mache mir erst dann Gedanken wenn etwas nicht funktioniert. Denn wenn alles funktioniert, habe ich mich umsonst gefürchtet.
Ein wahrer Fanboy ist er....... Ich war auch mal so naiv....., bin aber seit ich den Golf VII fahre, wieder auf dem Teppich gelandet, die Landung war verdammt hart.............
Zitat:
@Dynagonzo schrieb am 11. August 2015 um 09:01:43 Uhr:
Nö, Stand der Technik........, war bei meinem 1.2 TSI nicht anders auf 16.000 km, der Freundliche meinte, das sei völlig normal beim TSI..........Zitat:
@lufri1 schrieb am 10. August 2015 um 20:13:35 Uhr:
Montagsauto?
Es ist so und so völlig im Rahmen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. August 2015 um 12:55:35 Uhr:
Schaden kann das nicht. Die Teile nehmen wenig Platz weg und lassen sich bequem in einer kleinen Ersatzteilbox verstauen und im Fahrzeug unterbringen.Zitat:
@lufri1 schrieb am 9. August 2015 um 13:58:01 Uhr:
Ich schlage euch vor, zum Öl auch noch Kühlflüssigkeit, Scheibenreiniger, Bremsflüssigkeit, Reservebirnen, Sicherungen, Zündkerzen (kann ja auch mal eine kaputt gehen und sind im Inet sicher billiger) und Scheibenwischergummis mitzunehmen.
Du hast bestimmt auch Klopapier an Bord. Hab ich recht?
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 11. August 2015 um 10:20:34 Uhr:
Du hast bestimmt auch Klopapier an Bord. Hab ich recht?Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. August 2015 um 12:55:35 Uhr:
Schaden kann das nicht. Die Teile nehmen wenig Platz weg und lassen sich bequem in einer kleinen Ersatzteilbox verstauen und im Fahrzeug unterbringen.
Du hast das Campingklo vergessen :P
Ich hab noch nrme Kurbel dabei. Man weiss ja nie, vielleicht sind diesmal die Zahnriemen falsch ausgelegt :-))