Habt ihr auch alle diese Probleme?
Da ich morgen einen Termin bei VW habe, habe ich mal alle Mängel aufgeschrieben die zu überprüfen sind.
Mängel am Fahrzeug Passat 3C Variant BJ. 08:
"Parkbremse Handbuch"- dies wird morgen bearbeitet, es wird der Schalter getauscht.
Radio RNS300 „wirft“ von alleine die CD`s während des Betriebes aus.
Sowohl die original Navi-CD, orignale Musik CD`s und MP3 CD`s.
Bei MP3 CD`s knacken die Lieder beim abspielen.
Bluetooth Touch Adapter erkennt sporadisch keine Anrufe.
Das Telefon klingelt und der Adapter „springt“ nicht an.
Es ist kein Telefonat über die Freisprecheinrichtung möglich.
Diese Probleme treten beim Nokia 6630 und beim Samsung S5230 auf.
In Ihrem Zubehör Shop, ist auf dem Display des Touch Adapters das Freisprech-Symbol zu sehen, bei mir erscheint dort das VW-Symbol. Warum?
Heckklappe öffnet sich nur zu 3/4.
Sobald die Außentemperatur unter 0° absingt, ist es sehr schwer möglich das Fahrzeug zu starten.
Beim Startvorgang muss die Kupplung und Bremse getreten werden und dabei wird nie erkannt das die Bremse getreten ist.
Man muss sich auf die Bremse stellen, damit dieser Vorgang erkannt wird.
Ansonsten ist kein starten des Fahrzeuges möglich.
16 Antworten
Ich habe eine andere Ausstattung, daher kann ich diese Probleme nicht haben 😎, habe aber bisher auch keine anderen 😁
Ist die Heckklappe eine manuelle oder elektrische? Die elektrische öffnet in zwei unterschiedlichen Weiten (auch schon im MJ08???) und läßt sich im Anschlag einstellen, das Handbuch sollte verraten wie!
Ist eine manuelle Heckklappe, die einfach nicht weit genug öffnet. Ja, es sind die Heckklappendämpfer die einfach zu schwach sind. Leider habe ich nur eine einfache Ausstattung bei meinem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zumindest beim "knacken" der mp3 kann ich Dir sagen, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Gerät liegt. Dieses Phänomen habe ich bei verschiedenen Hörbüchern beobachtet bzw. gehört. I.d.R. liegt das am Brennen bzw. an den verwendeten Rohlingen. Nochmal mit einem anderen Rohling gebrannt und das Knacken war fast immer weg. Nachdem ich jetzt beim Passat über MEDIA in und USB-Stick abspiele, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Ich habe auch schon mehrere Rohlinge verwendet und nur 4x gebrannt. Darf ich fragen worüber Sie einen USB-Stick angeschlossen haben? Werden die Titel dargestellt, oder nur Track1... ?
Das mit der Heckklappe habe ich auch.
Das Hecklappenproblem habe ich auch, aber bisher nicht als Problem angesehen.
Ist mir aber erst bei den niedrigen Temperaturen aufgefallen. Obs wieder besser wird, wenns wärmer wird mal sehen.
Ich habe die Gasdruckfedern aber auch schon mit Silikonspray eingesprüht, viel hats aber nicht gebracht.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von klattihome
Ist eine manuelle Heckklappe, die einfach nicht weit genug öffnet. Ja, es sind die Heckklappendämpfer die einfach zu schwach sind. Leider habe ich nur eine einfache Ausstattung bei meinem Fahrzeug.
Das Problem mit der nicht weit genug öffnenden Heckklappe hat mein Variant auch. Es ist immer notwendig das letzte Drittel Weg von Hand zu "bewältigen". Die Dämpfer sind scheinbar zu schwach. Auch knarrt die Heckklappe wie eine alte Stalltüre. Abstellversuche ohne Erfolg.
Übrigens, sei froh über die einfach Ausstattung. Was nicht vorhanden ist, das kann auch nicht rumspinnen. 😉
Gruss
RD
Zitat:
Original geschrieben von klattihome
Ich habe auch schon mehrere Rohlinge verwendet und nur 4x gebrannt. Darf ich fragen worüber Sie einen USB-Stick angeschlossen haben? Werden die Titel dargestellt, oder nur Track1... ?
Ich habe das RNS 500. Da kann ich zum einen am Gerät eine SD-Karte verwenden. Gleichzeitig habe ich im Handschuhfach den Media in (Sonderausstettung) Anschluß. Das ist ein einfacher USB-Anschluß. Angezeigt werden Interpret und Titel bzw. bei Hörbüchern Autor, Titel und Kapitel. Die Anzeige erfolgt über die Bildschirmanzeige, über die auch normale CDs angezeigt werden. Das schöne ist auch noch, dass sich das Gerät bei mp3-Wiedergabe, wie bei einer Standard-CD den Punkt merkt, wenn das Gerät abgeschaltet wird. Bei vielen anderen Geräten wird beim Einschalten wieder am Anfang der beendeten mp3-Datei begonnen, was nervig ist, wenn man z.B. Hörbücher mit Kapiteln hört, die 10-15 min. lang sind.
Und das wenige was vorhanden ist, macht schon genug Probleme. Zuvor hatte ich einen Bora Variant mit Highline Ausstattung der 1000 mal besser war als dieses Fahrzeug. Ich bereue wirklich den Kauf des Passats. Das die Heckklappendämpfer nicht richtig für die Heckklappe ausgelegt sind, habe ich hier schön öfters gelesen. Ich werde anfangen alles mögliche zu Bemängeln, so lange ich noch die Werksgarantie habe.
Ich habe ebenfalls die manuelle Heckklappe, aber keine Probleme (auch bei tiefen Temperaturen nicht). Keine Ahnung, ob die Dämpfer irgendwann geändert wurden. Meiner ist MJ 2010.
Zitat:
Original geschrieben von klattihome
Und das wenige was vorhanden ist, macht schon genug Probleme. Zuvor hatte ich einen Bora Variant mit Highline Ausstattung der 1000 mal besser war als dieses Fahrzeug. Ich bereue wirklich den Kauf des Passats. Das die Heckklappendämpfer nicht richtig für die Heckklappe ausgelegt sind, habe ich hier schön öfters gelesen. Ich werde anfangen alles mögliche zu Bemängeln, so lange ich noch die Werksgarantie habe.
Tja, ich hatte vorher einen Audi A4 (Bj. 97) und dessen Qualität war nach neun Jahren immer noch wesentlich besser als die meines gerade gekauften neun Monate alten Passat 3C Variant.
So ist das Leben 🙁🙁🙁
Gruss
RD
Mein MJ07 hat das Problem mit der Heckklappe leider nicht. So muss ich die Klappe immer Festhalten wenn ich sie in der Garage öffne damit sie nicht gegen das Garagentor schlägt und verkratzt.