Haben wir wirklich 260 PS
Also ich glaube nicht das wir 260 PS haben, seid ein paar Wochen hat auch JP einen Insignia mit 260 PS und laut Prüfstand hatte er nur 210 PS.
Was kann man beim Händler oder Hersteller tun, ich wollte kein 210 sondern einen 260 PS Motor, dafür habe ich ja auch gezahlt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lasseby schrieb am 12. September 2020 um 21:36:34 Uhr:
@Bermonto09Ich bin 197 cm groß, mein Sohn 211cm, meine Frau und meine Töchter zwischen 182 - 185 cm, soviel dazu und wenn wir im 3er BMW oder in der Mikroklasse von Mercedes sitzen, dann fängt die Familie nach 10 km an zu maulen, weil extrem unbequem wird. Im Kofferraum sitzt übrigens der Hund und er fühlt sich im 3er auch beengt.
Du musst echt ne Menge kompensieren, mein Beileid.
Ich bin jedenfalls mit meinen imagefreien und komplett untermotorisierten Insignia zufrieden und freue mich beim kauf gegenüber den "gleichwertigen" Konkurrenten, soviel Kohle gespart zu haben, dass ich mit dem lahmen CT 3 Jahre lang mit der ganzen Familie bequem und mit viel Platz in den Urlaub fahren kann und dabei sogar Geld spare. (im Vergleich zu "Konkurrenten2 wie 3er und C-Klasse.
Und nun troll Dich.
😁 😁
Die ganze Zeit rechtfertigen, dass der Inisgina reicht und was von kompensieren erzählen und das wo ich nicht einmal gesagt habe, dass ich die besagten Modelle vorziehen würde. Ich fahre selbst Astra und GLX du Spezialist 😉
Nicht jeder der feststellt, dass Opel technisch beim Biturbo Insignia einige Probleme hat muss gleich eines der Premium Produkte kaufen. Ich schlage aber auch auf diese nicht ein um mir selbst meinem Opel schöner zu reden.
Du bist so bemüht jedem hier zu erzählen, dass der Biturbo überall besser und wunderbar ist dass es definitiv darum geht die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Und das kapiere ich nicht, da ihn dir keiner abgesprochen hat.
Der Punkt war ja Mismatch zwischen technischer Daten und Fahrleistungen aus unterandem Gründen der Drehmoment-Limitierung. Dieses "Kompensierungsspiel" spielst du als nur mit dir selbst
PS:
Ich habe C Klassen und 3er Fahrer schon im Urlaub gesehen. Geht scheinbar sogar beides 😁
185 Antworten
Und was ist mit der zäh bzw. überhaut nicht zu erreichenden Endgeschwindigkeit beim BiTurbo (ja ich weiß, wurde ja hier angeblich schon hinreichend diskutiert, ist aber immer noch ein Thema!)? Kommt das nur vom Getriebe, das ja offensichtlich vermutlich wegen der Abgasnorm auch bremst? 211 Turbo Diesel PS sollten doch viel kräftiger zu Werk gehen, oder? Mein 163 PS Diesel Insi A FL war nicht wirklich langsamer. Ist schon ein wenig enttäuschend...
Zitat:
@Kaasie17 schrieb am 25. September 2019 um 07:09:51 Uhr:
211 Turbo Diesel PS sollten doch viel kräftiger zu Werk gehen, oder? Mein 163 PS Diesel Insi A FL war nicht wirklich langsamer. Ist schon ein wenig enttäuschend...
Die Angaben im Prospekt sind die Motorleistung. Das interessante für den Straßenverkehr ist dann die wirkliche Radleistung.
Ein Insignia B mit 210 PS bringt genügend Faktoren (Allrad, Automatik) mit, die ihn gegen einen handgeschalteten A mit 163 PS und Frontantrieb lahm aussehen lassen.
@penny777 , ob das Messverfahren Insoric wirklich stimmig ist? Meiner Meinung nach zu viele unkontrollierbare Einflüsse. Da ist ein Rollenprüfstand doch genauer und reproduzierbar...
Kennt das sonst noch jemand und hat Erfahrungen damit?
@Rumpelkammer , der Insi A war auch ein Automatik, nur eben ohne Allrad. Aber der sollte keine 34 KW oder 47 mehr PS verschlucken, zumindest nicht in solch einem Maße...
Ähnliche Themen
moment die messung auf den allradprüfstand war NACHDEM er schon am auto gebastelt hat.....
wenn dem wirklich so ist, wie man ja immer wieder hört, verwertbare messung machen und damiu opel/gutachter/anwalt.
wobei die frage natürlich ist wie genau so ein prüfstand ist. macht mal an drei tagen um 12 mittags je eine messung....
und dann noch die angab der leistung ob am rad oder an der kupplung....nen prüfstand kann ja nur am rad messen....
Es wäre mal interessant zu wissen, wie hoch die Schleppleistung war.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
und war das ding geeicht?
Die 260ps Motoren liefern ihre volle Leistung nur im Kickdown Modus. Wer "nur" Vollgas gibt hat nicht die ganze Power.
verträgt seine eigene Leistung nicht.😁
ich denke der verbrennungsmotorenbau neigt sich dem ende zu....
Mal abwarten wie lange die Fahrwerke die vollen Nm von E-Antrieben vertragen.
Na ja, +10% und -10% kann schon einen Unterschied von 20% machen. Wenn einer gut geht (+10%) und einer schlecht geht (-10%) . Ich denke die Motoren müssen auch erst mal frei werden, 10-20t Km gelaufen sein. mfg.
@Roadrunner 16V kannst du mal den Rest auch noch posten und den Anfang, bzw wo sieht man das?
Das müsste die Frazenbuch - Gruppe von EDS sein.
Die Gruppe bei Facebook heißt Opel Insignia B. Geht da um das YouTube Video von JP mit der Leistungsmessung und Tuning vom Insignia.
Ach FB... Ok, dann kann ich es nicht lesen