Haben denn alle Ärger m. dem 2.0tdi

Audi A3 8P

Wenn es in diesem Forum um Motorprobleme geht dann habe ich das Gefühl , daß der 2,0TDI sehr oft betroffen ist .
Liegt es nur daran, daß es der meißt verkaute Motor ist,oder
ist er überduchschnittlich oft betroffen .
Oder anders : Wer liebt sein 2,0TDI
Habe auch einen bestellt und möchte mich freuen !!!!

41 Antworten

Also: Mein A3 hatte bei Auslieferung einen Ölstand knapp am Minimum. Da hätte Audi locker noch einen halben Liter mehr reinfüllen können!
Ich weiss ja, dass der Verbrauch am Anfang höher ist, nur mehr Öl, würde auch für späteres Nachfüllen sorgen, da einfach mehr Öl vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Also: Mein A3 hatte bei Auslieferung einen Ölstand knapp am Minimum. Da hätte Audi locker noch einen halben Liter mehr reinfüllen können!
Ich weiss ja, dass der Verbrauch am Anfang höher ist, nur mehr Öl, würde auch für späteres Nachfüllen sorgen, da einfach mehr Öl vorhanden ist.

Info: als ich aus Ingoldstadt wieder zu hause in Hamburg war, war der Ölstand bis MAXIMUM gefüllt!

Also stimmt das nicht!!!

Und nach 3800km war der unter MINIMUM!

Bei meinem Wagen war das so, also hab ich recht!!!!

Mal im ernst, auch bei 2 Freunde war es genau so. Kann ja sein das Audi vielleicht einen Fehler gemacht hat, bei den 3 Wagen... Das vermag ich nicht zu beurteilen. Ich kann hier nur meine Erfahrungen mitteilen!

dann haste halt recht...wie im kindergarten!

Ähnliche Themen

um das mit dem Kindergarten mal fortzuführen:

Wer hat den Angefangen? Na wer?

Wäre schön wenn du den ganzen Beitrag gelesen hättest....

Aber vielleicht sollte ich vorher drauf hinweisen was ironisch gemeint ist und was nicht.

so long...

Also nach mittlerweile 75000km mit meinem 2.0 tdi bin ich bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden mit dem Motor.
Sehr gute Leistung und geringer Verbrauch. Zugegeben, er könnte etwas ruhiger im Stand laufen (das bekannte Motorruckeln, aber nur wenig) und vielleicht etwas besser gedämmt sein, aber ansonsten top für einen 4 Zylinder Diesel.

Gruß
Chris

Also meiner einer seiner macht mir viel Freude. Allerdings ziehen auch 170 Pferde am Wagen. Der Verbrauch liegt bei 7.6 L. Das ist sehr wenig da ich auf der Autobahn nur Bleifuß fahre. Nein ich bin nicht durchgeknallt. Es macht einfach riesen Spaß.
Auf gerader Strecke schafft er echte 218 Km/h (Navi Messung) Tachoanzeige dabei 230.
Mit Rückenwind oder leichtem Gefälle gehts auf echte 225 (Tacho 240). Mehr geht nicht. Aber es hat bis jetzt immer für´n 320d gereicht. Auch den mit 163 PS. Das ist "wichtig" weil ein Bekannter einen fährt.

Fazit: Der A3 8P 2.0 TDI ist klasse und das seit 50000 Km.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Also meiner einer seiner macht mir viel Freude. Allerdings ziehen auch 170 Pferde am Wagen. Der Verbrauch liegt bei 7.6 L. Das ist sehr wenig da ich auf der Autobahn nur Bleifuß fahre. Nein ich bin nicht durchgeknallt. Es macht einfach riesen Spaß.
Auf gerader Strecke schafft er echte 218 Km/h (Navi Messung) Tachoanzeige dabei 230.
Mit Rückenwind oder leichtem Gefälle gehts auf echte 225 (Tacho 240). Mehr geht nicht. Aber es hat bis jetzt immer für´n 320d gereicht. Auch den mit 163 PS. Das ist "wichtig" weil ein Bekannter einen fährt.

Fazit: Der A3 8P 2.0 TDI ist klasse und das seit 50000 Km.

So um den dreh läuft meiner auch.

Bin wirklich zufireden! Habe jetzt 20.000 km runter.

A3 immer wieder!

Zum Thema Öl:
Bis zur ersten großen Inspektion (30.000 km) hat sich mein A3 locker 5 Liter gegönnt - das war schon ein bißchen viel. Aber nach der besagten Inspektion brauchte er plötzlich überhaupt kein Öl mehr!!! Verwunderlich aber meckern werd ich deshalb bestimmt nicht... 😁
Also immer ruhig bleiben - irgendwann pendelt sich das schon ein. 😉

Gruß Spyrence

Auch zum Ölverbrauch !

Hallole ...

Hab jetzt ca. 22.000 km runter , und hab bis jetzt nur insgesamt 1 Liter von dem teuren Saft nachgekippt !

Also , nicht der Rede wert , oder ?

So langsam könnt er mal wieder ein kleines " Schlückchen " vertragen !!!

Gruß Hermy

20.000 km runter, eigentlich nur geheizt wie Sau, habe weder Ruckeln noch sonstigen Ärger! 1 1/2 l Öl bis jetzt nachgefüllt. Einziges Problem, 2-3 mal beim Starten komisch geruckelt bis er auf Lehrlaufdrezahl war! Sonst macht er aber echt Spaß!

2,0 TDI

Nummer 3 ist gerade im Anflug.......Toller Motor, nie Probleme, immer wieder gerne !!!

Aktuell haben wir so ca. 270.000km TDI 2,0 /140PS Erfahrung

Vorher waren es die 1,9er TDIs die bei uns liefen......gesamt ca. 250.000km

----------------------Alles immer bestens......einzig beim 1,9er Golf hab ich mit reinem Biodieselbetrieb (180.000km) die Einspritzpumpe bei 95.000km ruiniert (ging aber auf Garantie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen