Habe meine 18" gegen 17" Räder gewechselt
Hallo miteinander,
nachdem ich mich nun seit geraumer Zeit über meine 18" Räder und deren Fahreigenschaften (serienmäßige V-Speiche 72, 225/40 und 255/35 mit Dunlop 9000) geärgert habe, da ich auf den Autobahnen hauptsächlich rund um Köln ständig Streß mit den Spurrillen hatte, habe ich mich nun entschlossen, 17" Räder zu montieren.
Dabei fiel meine Wahl auf folgendes Rad:
17" BROCK RC-M2, ET 40 mit Goodyear F1-GSD3 Reifen, Größe 225/45-17 91Y.
Nachdem ich nun schon mit dieser Rad-/Reifenkombination ca. 1000 km gefahren bin, macht mir das Fahren wieder richtig Spaß.
Der Wagen liegt wie eine EINS und Spurrillen kennt er garnicht mehr.
Als Anhang mein Fahrzeug mit diesen Felgen. Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.
Viele Grüße
Hans
31 Antworten
Hallo
Ich frage nicht ohne Grund nach dem Fahrkomfort!!
Mit meinem letzten Auto konnte ich wegen der Härte
problemlos Abtreibungen vornehmen.
Nun nach einer Bandscheibenoperation habe ich das Auto verkaufen müssen,deshalb habe ich doch etwas bedenken.
Außerdem wundere ich mich das hier die 17 Zöller so hoch im Kurs sind.
Noch vor einiger Zeit hörte man nur noch 18 oder 19 Zoll,der Rest war für den Winter gut.
Gruß Martin
Du bist wirklich ein Greenhorn...
Hier gibt es Leute die total auf 18 - 19 Zöller stehen, aber auch 17,16 und 15er Fans wirst Du finden.
Ich denke das 17 Zoll der beste Kompromiss aus Optik/Strassenlage/Fahrkomfort/Reifenpreis ist.
Aber andere Leute werden das anders sehen - jedem das seine.
die serienbereifung ist nicht ohne grund 205er auf 15 oder 16".
das ist der beste kompromiss aus komfort und sportlichkeit.
17" mit 205er breite geht auch noch einigermaßen.
Also ich habe jetzt auch von 16 Zoll Winterreifen auf meine neuen 18 (135M) gewechselt, und ich muss sagen einfach perfekt, super Strassenlage, und selbst mit Spurrillen habe ich keine Probleme (Michelin Pilot Sport 2 mit *).
Und besonders hart find ich den Wagen jetzt nicht, klar schon härter als mit 16 Zoll Winterreifen.
Und Topspeed ist jetzt bei ca 245 ende und braucht etwas mehr Anlauf.
Aber mein Gott das ist es wert *g*
MFG
Andreas
Ähnliche Themen
Schöne Felgen!
Gibt´s bei eBay bei einem Händler unweit vom schönen Bonn für rund 700,- EUR (KOmplattradsatz MIT Reifen !!!)
Grüße
BErnd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Schöne Felgen!
Gibt´s bei eBay bei einem Händler unweit vom schönen Bonn für rund 700,- EUR (Komplattradsatz MIT Reifen !!!)Grüße
BErnd
Hallo clickconference,
ich glaube, wir meinen den Gleichen.
Ich habe die Räder bei Ebay gesehen und dann den Verkäufer angerufen (02687-2853), Ebay-Name: adventure-tom.
Es ist ein kleiner Händler in Willroth (BAB-Ausfahrt AK.)
Er hat die Räder mit einer anderen Reifenmarke günstiger angeboten (665,--Euro), ich habe jedoch die Goodyear-Reifen gewählt; habe insgesamt 870,-- Euro bezahlt.
Ich finde der Preis ist o.k., zumal man neue Reifen und neue Felgen hat.
Viele Grüße
Hans
Seit dem ich meine Sommerreifen wieder drauf habe, merke ich plötzlich auch wieder die spurrillen. Ich denke mal es ist gewöhungsbedürftig, mit Winterpneus war der komfort aber erheblich besser.
Gruss
merczeno
Hey merceno,
Dein Fahrzeug sieht top aus mit den Felgen. Die sehen ja ähnlich aus wie meine Felgen.
Der Vorteil ist, sie sind pflegeleicht.
Gute Fahrt wünscht
Hans
Zitat:
die serienbereifung ist nicht ohne grund 205er auf 15 oder 16".
Vor allem, auch wenn man es nicht glauben will, sind die Niederquerschnittsreifen (ab einem bestimmten Maß) gar nicht sportlich.
Wenn man nur die sportlichen Fahreigenschaften betrachten und möglichst schneller Rundenzeiten (ohne auf die Optik zu achten) sind auch große Felgen wegen dem Eigengewicht nicht sinnvoll.
Aber den meisten ist eben die Optik doch wichtiger.
ich habe die 18 Zöller 135 M mit dem Auto mitgekauft...neu. Fährt jeder Spurrille hinterher, habe mich mittlerweile an BMW München gewandt:werden ersetzt gegen andere.
gruss thomas
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
225/17" ist optimal,
viel haftung
viel Komfort
gescheite Optik
vernünftiger Preis
Jo, sehe ich zu 100% genau so!
Trotzdem gefallen mir die M135,
und nächstes Jahr könnte ich schwach werden 🙂