habe es riskiert ;-) cl 55 amg

81 Antworten
Mercedes

hallo zusammen,
wahrscheinlich werde ich von euch jetzt kräftig auf den deckel bekommen, wie man so ein auto kaufen kann :-)

cl 55 amg kompressor
6/2003
208.000 km
14.000 €
6. Hand !!!
privatkauf

ja ich weiß, so ein auto kauft man nicht. hab mich aber bewusst auf dieses abenteuer eingelassen...

pro:
- für mich das geilste auto der welt !!!
- bei den anschaffungskosten ist noch genug luft für reparaturen

kontra:
- brauche kein zusätzliches auto
- tausende warnungen in diesem forum ;-)

natürlich habe ich das auto vorher beim tüv testen lassen und bis auf bremsschläuche ist auch alles ok.
gemacht, tüv neu, dann zu super aufbereiter in bamberg (graues leder wie neu, schwarzer lack jetzt note 2), neue 2-teilige amg felgen styling 3, 19 zoll, mit michellin pilot sport 275er hinten gekauft, drauf, passt !!!

steht nach meiner meinung jetzt echt super da :-)

jetzt kommt natürlich das abc-Fahrwerk....
- weiße abc meldung kommt im stadtverkehr (an ampel nach leichtem klackgeräusch), ist aber denke ich nicht so schlimm denn nach neustart wieder weg (kommt durchs tieferlegen mit kürzeren stangen)
- rote stopp meldung habe ich manchmal früh beim anlassen, fährt aber dann gleich hoch...
- beim fahren fühlt es sich hinten etwas schwammig an und bei löchern habe ich das gefühl leicht versetzt zu werden....

was dies alles sein kann, hab ich dank euerer tollen beiträge gelesen aber ich möchte auf keinen fall in meine mercedes niederlassung, denn da erlebe ich seit jahren das pure fiasko !!!

meine frage:
kennt jemand aus dem raum nordbayern (oder egal wo) einen spezialisten ? mir ist klar evtl ein paar tausener in die hand nehmen zu müssen, aber ich suche jemanden der sich auch außerhalb der fehlercodes auskennt !!!

würde mich über infos sehr freuen

schöne grüß
bugeko

Beste Antwort im Thema

Hallo Frank,

danke für sehr präzise und lehrreiche Auskunft!

Insofern ich nehme an, dass kujko ziemlich schiefgewickelt ist. Denn wenn 6 Vorbesitzer "Kanaken" gewesen sein sollten, dann der Wagen hätte Rechtslenkung; in Neukaledonien ist Linksverkehr.

Folglich posting von kujko ist weniger geprägt von mangelnder "political correctness", sondern vielmehr von mangelnder Allgemeinbildung, wie von Dir, Frank, hier unwiderlegbar bewiesen 😁.

Schönen Abend wünsche ich Dir,
Dmitriy

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Russkiy


Und? Was ich habe gesagt?

ABC Spülung hab ich schon auf Seite 1 vorgeschlagen 😁

@ BUGEKO:
Wieviel hat die Spülung bei dir gekostet?
Wie war der Zustand bzw. die Farbe vom Öl?

Zitat:

Original geschrieben von hecknbrunza


ABC Spülung hab ich schon auf Seite 1 vorgeschlagen 😁

😁 BRAAAAAVOOOOO! 😁

hallo zusammen,

ist leider schon wieder vorbei mit der freude :-(

heute früh in der garage und das auto ist wieder ganz unten. motor gestartet und auch wieder die rote meldung :-( beim rausrollen hat er sich dann gleich wieder auf normal gehoben und dann beim fahren auch wieder dieses versetzen bei schlaglöchern...

also alles wieder gleich wie vor dem rodeo...

was meint ihr ?
kann es an dem federbein hinten rechts (bewegt sich trotz geschlossenem sperrventiel) alleine liegen oder was würdet ihr alles tauschen lassen?

danke für tipps

schöne grüße
bugeko

Hallo Bugeko,

schade, tut leid mir für Dich!

Ob nur ein Federbein (ist wahrscheinlich, denn warum alle sollten kaputt sein?), sollte von MB-Diagnose auslesbar sein.

Wenn Du sagst: "Auto ganz unten", dann Du meinst, auf allen 4 Beinen unten? Das allerdings macht Sorge, kann aber einfache Ursache haben - muss nicht sein, dass alle 4 sind kaputt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Russkiy


Wenn Du sagst: "Auto ganz unten", dann Du meinst, auf allen 4 Beinen unten? Das allerdings macht Sorge, kann aber einfache Ursache haben - muss nicht sein, dass alle 4 sind kaputt.

Ja, auf allen 4 seiten gleichmäßig unten !!

und die diagnose von mercedes zeigt eben nur diese eine federbein an und das klingt für mich unlogisch.

das ich es machen muß ist klar, habe aber bedenken das dies nicht die ursache ist und danach alles beim alten ist....

schöne grüße
bugeko

Bei mir, vor nicht langer Zeit, es war genauso wie Diagnose angezeigt hat: nur Federbein hi li, habe ausgetauscht dieses, und danach war alles ok.
Bin seither gefahren ca. 3.000 km, und Wagen liegt spürbar besser und alle Funktionen sind klaglos vorhanden wieder.

Deshalb ich bin zuversichtlich, dass, wenn Diagnose anzeigt ein Federbein, dann es ist nur dieses. Ich halte Daumen Dir.
Preis Federbein neu inkl. Umbau in freundlicher MB-Werkstätte bei mir war weniger als EUR 1.500,--, also schon genug aber nicht Katastrophe 😉

Viel Glück,
Dmitriy

Für mich ist der CL eines der schönsten je gebauten MB! Ich bin jetzt technisch wegen dem Absenken nicht so bewandert, kann mir aber vorstellen, dass durch Druckverlust an dem defekten Federbein das gesamte Auto absinkt! Viel Spass mit dem Auto! Sieht echt toll aus!

Wenn ein Federbein defekt ist, dann dann sinkt dass Fahrzeug im Bereich des kaputten Federbeins ab, wenn dort eine Undichtigkeit ist. Sackt das Fahrzeug komplett ab, liegt der Defekt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Bereich der Ventilblöcke.

Gruss

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BUGEKO


hallo zusammen,
wahrscheinlich werde ich von euch jetzt kräftig auf den deckel bekommen, wie man so ein auto kaufen kann :-)

cl 55 amg kompressor
6/2003
208.000 km
14.000 €
6. Hand !!!
privatkauf

ja ich weiß, so ein auto kauft man nicht. hab mich aber bewusst auf dieses abenteuer eingelassen...

pro:
- für mich das geilste auto der welt !!!
- bei den anschaffungskosten ist noch genug luft für reparaturen

kontra:
- brauche kein zusätzliches auto
- tausende warnungen in diesem forum ;-)

natürlich habe ich das auto vorher beim tüv testen lassen und bis auf bremsschläuche ist auch alles ok.
gemacht, tüv neu, dann zu super aufbereiter in bamberg (graues leder wie neu, schwarzer lack jetzt note 2), neue 2-teilige amg felgen styling 3, 19 zoll, mit michellin pilot sport 275er hinten gekauft, drauf, passt !!!

steht nach meiner meinung jetzt echt super da :-)

jetzt kommt natürlich das abc-Fahrwerk....
- weiße abc meldung kommt im stadtverkehr (an ampel nach leichtem klackgeräusch), ist aber denke ich nicht so schlimm denn nach neustart wieder weg (kommt durchs tieferlegen mit kürzeren stangen)
- rote stopp meldung habe ich manchmal früh beim anlassen, fährt aber dann gleich hoch...
- beim fahren fühlt es sich hinten etwas schwammig an und bei löchern habe ich das gefühl leicht versetzt zu werden....

was dies alles sein kann, hab ich dank euerer tollen beiträge gelesen aber ich möchte auf keinen fall in meine mercedes niederlassung, denn da erlebe ich seit jahren das pure fiasko !!!

meine frage:
kennt jemand aus dem raum nordbayern (oder egal wo) einen spezialisten ? mir ist klar evtl ein paar tausener in die hand nehmen zu müssen, aber ich suche jemanden der sich auch außerhalb der fehlercodes auskennt !!!

würde mich über infos sehr freuen

schöne grüß
bugeko

glückwunsch zu dem 55er. wo bekommst du den zu dem preis? den kriegst du wieder zu dem preis weg, auch in einem jahr. 6. hand, nau und? 200 tkm na und? so oder so, musst du demnächst steuerkette, kettenspanner usw neu machen lassen und dann bist du immer noch weit unter 20 000 euro! vergleicht mal die anderen preise.ausserdem hat er die 500 ps version, nicht zu vergleichen mit der 360ps version! geiles auto! füg mal bilder ein.

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


6. Hand ist eine Challenge - Respekt für den Mut.

Was auf dich zukommen kann, weisst du. Die richtige Herangehensweise

Viel Spass und vor allem viel Glück damit

Gruss
Peter

mein sl war 9. hand😁 wenn der zustand und preis passt ist es doch egal.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


6. Hand ist eine Challenge - Respekt für den Mut.
respekt für so viel dummheit? kann ich nicht verstehen.
ich hab kein problem mit fahrzeugen mit >300tkm auf der uhr, mit rostigen autos, solange dieser nur an gewissen stellen ist, aber 6 vorbesitzer haben den wagen nicht umsonst so schnell durchgenommen und weitergeschickt.
abgesehen davon kriegst die kiste wohl nie wieder zu einem halbwegs anständigen preis los.
das auto ist von kanaken gefahren worden, und wird wieder in kanaken-hände kommen.

obwohl, wenn ich es mir recht überlege.. PASST DOCH ALLES! 😉
fehlen jetzt nur noch die MAE´s, dann kann man standesgemäß vor das sportwettbüro vorfahren! 😁

kanaken-hände? das sagt einer der selbst "kanake" ist. bleib ganz ruhig mit deinen vorurteilen hier- sonst hast du schneller als du "kanake" sagen kannst eine anzeige.

hi bugeko

was haben nun die Experten- deren inet-Auftritt erst im Entstehen ist - reparieren/ersetzen müssen?

Angemarkertes Federbein oder den erwähnten Regulierblock. Denn das symmetrische Absinken spricht "aus dem Bauch" für eine innere Sytemundichtigkeit.

Ein guter Bekannter hatte es da etwas leichter- beim V600, ABC - zunächst nur Absinken - kam aber zu kurzen Fahren immernoch hoch-bis nach einer etwas längeren Fahrt ein zunehmender Ölfleck unter dem Wagen schnell den Focus auf die ABC- Pumpe lenkte.

Wird die evtl. erst innerlich undicht, bevor der vordere Simmering dann dem falschplatziertem Öl druckmäßig nicht mehr Stand hält und der Ölaustritt dort nach Aussen erfolgt ?...... oder bei Dir ne Kombi aus Allem ? 😰

Federbein oder Regulierblock wurden bei Ihm bei der SD nicht reklamiert.( gibt es überhaupt einen Sensor für Öl am falschen Platz?)

Bei Ihm wird erst die Pumpe getauscht , dann erfolgt die ABC-Spülung- oder sollte es besser andersrum gemacht werden?

Daumen drückt
mike

der aus seniorbedingter Vernunft neidlos deutlich kleinere Brötchen bäckt: S430, Bj 05, 90tkm, nicht Voll.

hallo mike,
das wird eine längere geschichte und ich werde sie, wenn ich mein auto endlich mal wieder zurück habe, hier gerne (zur abschreckung) posten ;-)
schon mal im vorab, habe das fahrwerk komplett getauscht (federbeine, pumpe, ventilblöcke). nachdem ich auch noch den kat wechseln musste und dachte ich bin fertig....... elektonikprobleme !!!
die kosten hatte ich soweit auch einkalkuliert, was nervt ist einfach die fehlersuche an der elektronik da an meinen steuergeräten manipuliert wurde und ich auch noch 50tkm mehr drauf habe....

schöne grüße
bugeko

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


...

Daumen drückt
mike

der aus seniorbedingter Vernunft neidlos deutlich kleinere Brötchen bäckt: S430, Bj 05, 90tkm, nicht Voll.

Ist sicher nicht "kleines Brötchen", sondern ganz wunderbare Luxuslimousine, die bstimmt Dir viel Freude bereitet 😉

Lieber Gruß,
Dmitriy

Kamen die diversen Fehlermeldungen bevor oder nachdem du Geld in Aufbereitung, Felgen und Tieferlegen gesteckt hast?

Und für 10% vom Neupreis kann man eigentlich immer noch nicht meckern. Nur überrascht sollte man nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen