habe es riskiert ;-) cl 55 amg

81 Antworten
Mercedes

hallo zusammen,
wahrscheinlich werde ich von euch jetzt kräftig auf den deckel bekommen, wie man so ein auto kaufen kann :-)

cl 55 amg kompressor
6/2003
208.000 km
14.000 €
6. Hand !!!
privatkauf

ja ich weiß, so ein auto kauft man nicht. hab mich aber bewusst auf dieses abenteuer eingelassen...

pro:
- für mich das geilste auto der welt !!!
- bei den anschaffungskosten ist noch genug luft für reparaturen

kontra:
- brauche kein zusätzliches auto
- tausende warnungen in diesem forum ;-)

natürlich habe ich das auto vorher beim tüv testen lassen und bis auf bremsschläuche ist auch alles ok.
gemacht, tüv neu, dann zu super aufbereiter in bamberg (graues leder wie neu, schwarzer lack jetzt note 2), neue 2-teilige amg felgen styling 3, 19 zoll, mit michellin pilot sport 275er hinten gekauft, drauf, passt !!!

steht nach meiner meinung jetzt echt super da :-)

jetzt kommt natürlich das abc-Fahrwerk....
- weiße abc meldung kommt im stadtverkehr (an ampel nach leichtem klackgeräusch), ist aber denke ich nicht so schlimm denn nach neustart wieder weg (kommt durchs tieferlegen mit kürzeren stangen)
- rote stopp meldung habe ich manchmal früh beim anlassen, fährt aber dann gleich hoch...
- beim fahren fühlt es sich hinten etwas schwammig an und bei löchern habe ich das gefühl leicht versetzt zu werden....

was dies alles sein kann, hab ich dank euerer tollen beiträge gelesen aber ich möchte auf keinen fall in meine mercedes niederlassung, denn da erlebe ich seit jahren das pure fiasko !!!

meine frage:
kennt jemand aus dem raum nordbayern (oder egal wo) einen spezialisten ? mir ist klar evtl ein paar tausener in die hand nehmen zu müssen, aber ich suche jemanden der sich auch außerhalb der fehlercodes auskennt !!!

würde mich über infos sehr freuen

schöne grüß
bugeko

Beste Antwort im Thema

Hallo Frank,

danke für sehr präzise und lehrreiche Auskunft!

Insofern ich nehme an, dass kujko ziemlich schiefgewickelt ist. Denn wenn 6 Vorbesitzer "Kanaken" gewesen sein sollten, dann der Wagen hätte Rechtslenkung; in Neukaledonien ist Linksverkehr.

Folglich posting von kujko ist weniger geprägt von mangelnder "political correctness", sondern vielmehr von mangelnder Allgemeinbildung, wie von Dir, Frank, hier unwiderlegbar bewiesen 😁.

Schönen Abend wünsche ich Dir,
Dmitriy

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BUGEKO


...
ach ja, der aufbereiter ist doktorlack.de in hallstadt/bamberg

...

Den habe ich für den Fall der Fäller auch auf meiner Liste.

Zitat:

Original geschrieben von BUGEKO


hallo 300sdl,
das war auch mein erster eindruck, aber "ein" scheckheft liegt vor und konnte bei mercedes bis 05/2009 und 125.000km auch nachgwiesen werden. danch sind es freie werkstätten über deutschland verteilt :-) lt. scheckheft wären es dann danach ca. 80.000km in 3 Jahren.... könnte sein, aber auch nicht ;-) ?????

Klingt realistisch.

Auf jedenfall hast du beim Kauf mitgedacht, dich vorher informiert........deshalb denke ich du weist genau worauf du dich einläßt.

5000km pro Jahr werden den Wagen nicht allzu sehr beanspruchen.

Vieleicht noch ein Tipp eines Ex-S400CDI - Fahrers:

Fahre niemals aus dem Stand mit Vollgas an...........ist eine Extrembelastung für das Getriebe.

Stand so auch schon in AMS.

Vieleicht kannst du mit dieser Einschränkung leben, das Getriebe wird dir sicher dankbar sein.

Die Reifen sowieso😁

Ansonsten dürfte so ab 30km/h in jeder Lebenslage VOLLGAS nichts ausmachen.

Eines Tages hat es mein Getriebe doch dahingerafft.

Falls es dir mal passiert:

http://www.att24-gmbh.de/mercedes-automatikgetriebe/

Die Jungs sind wirklich hoch professionell.

Haben eine vollwertige STARDIAGNOSE wie die AZB.

Zum Auslesen die erste Adresse in der Region!!!!!

Auf Wunsch lässt der CL55 die Reifen bis gute 40km/h beim Vollgasgeben durchdrehen...Das macht ihn ja aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Russkiy


Was sind "kanaken"?

Hallo Dmitriy.

Kanaken sind melanesische Ureinwohner in Neukaledonien. Allerdings frage ich mich woher dar Mann das wissen kann, ausserdem ist die Distanz zu Neukaledonien doch ziemlich groß...

Grüße, Frank

Ähnliche Themen

Hallo Frank,

danke für sehr präzise und lehrreiche Auskunft!

Insofern ich nehme an, dass kujko ziemlich schiefgewickelt ist. Denn wenn 6 Vorbesitzer "Kanaken" gewesen sein sollten, dann der Wagen hätte Rechtslenkung; in Neukaledonien ist Linksverkehr.

Folglich posting von kujko ist weniger geprägt von mangelnder "political correctness", sondern vielmehr von mangelnder Allgemeinbildung, wie von Dir, Frank, hier unwiderlegbar bewiesen 😁.

Schönen Abend wünsche ich Dir,
Dmitriy

was hast du für die Aufbereitung gezahlt?

Wär bei mir nach fast 300.000 km sicherlich nicht unangemessen....

Erst aufbereiten und dann Technik in Ordnung bringen, ist aber der verkehrte Weg...

Viel Spass mit der Höllenmaschine.

Zitat:

Folglich posting von kujko ist weniger geprägt von mangelnder "political correctness", sondern vielmehr von mangelnder Allgemeinbildung, wie von Dir, Frank, hier unwiderlegbar bewiesen .

Genial! 😁😁😁

Schon ein geiles Gefärt, die Optik gefällt mir auch sehr gut.

Trotzdem sehen die Sitze schon sehr merkwürdig aus.

Mein wagen hat jetzt 273.000 km, da sehen die Sitze bis auf ein paar ganz leichte Falten noch aus wie neu.

lg Rüdiger:-)

hallo gd300,
die aufbereitung hat 850.- gekostet.
natütrlich sehr viel, aber du kannst es auch unmöglich mit einer normalen aufbereitung vergleichen. da waren 3 volle tage lang 2 leute innen und außen am schuften...

schöne grüße
bugeko

hallo ihr wunderbaren "mutmacher",

morgen hab ich termin bei mercedes, werde mal alles auslesen lassen und dann auf den kostenvoranschlag gespannt sein ;-)

in zeiten der em-2012 wird viel getippt, wer gibt einen tipp auf meinen kostenvoranschlag ab ? ;-)

schöne grüße
bugeko

Hallo Bugeko,

wünsche viel Erfolg (in Deinem Sinn 😉) bei Kostenschätzung.

Mein Tipp: wenn Du lässt rückgängig machen Tieferlegung, plus Ölspülung ABC, dann sollte vielleicht so ca. EUR 2.500,-- ausreichend sein.
Möglicherweise, damit ist ABC-Problem behoben.

Viel Glück,
Dmitriy

PS.: Danke für super Fotos in anderem thread!

haaaalloooooo,

bin gerade gerade vom freundlichen nach hause....

ich glaube es nicht, rodeo-spülen-rodeo, alles ok :-):-):-):-)

vorher kam die fehlermeldung "federbein hinten rechts bewegt sich trotz geschlossenenem sperrventil"

- fehler wurde gelöscht - nach den programmen ca. 30 km probefahrt - erneute prüfung - fehler weg !!!

bin die ganze zeit dabei gestanden und habe aufgrund der tollen pdf-datei von russkiy (vielen dank) auch alles prima nachvollziehen und mitreden können ;-)

auch das leichte versetzten bei schlaglöchern ist weg :-)

hoffentlich bleibt es so !!!!

schöne grüße
bugeko

Und? Was ich habe gesagt?

Na also!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Russkiy


Und? Was ich habe gesagt?

Na also!

😁

daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen