Habe es getan..S3 mit 300PS

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde,

habe mich nun nach langem hin und her und abwegen der Vor-und Nachteile für ein OBD Chiptuning der Firma Wetterauer entschieden.
Nach langem Gesprächen mit meinem 🙂, mit der Audi Leasing und meinem Sachverstand habe ich mich dafür entschieden.
Wetterauer Chip: 300 PS, 420 NM, V-Max angebliche 265 KM/H (lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt)
Das schöne daran ist das keinerlei Drehzahlanhebung stattfindet, es bleiben 6000.
Die Garantie kostet pro Jahr 99 Euro, das TÜV Gutachten 120 Euro und der Chip 849 Euro.
Das sind sehr gute Konditionen.ABT z.B. nimmt lockere 1500 Euro und das Steuergerät muss ausgebaut werden.Das Chip optimieren bleibt beim Service etc. transparent.

Mein 🙂 (ein ABT Stützpunkhändler) meinte sogar das Wetterauer einfach besser sei und man kann nach drei Tagen den Chip entfernen lassen wenn man mit der Leistung nicht einverstanden ist.Mit Geld zurück Garantie.

Der Chip wird am Montag Morgen aufgespielt, Abends erfolgt dann hier ein ausführlicher Bericht.

Mfg

159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Egal im Großen und Ganzen hat jeder, irgend etwas positives und negatives zu sagen, der eine adäquater der andere weniger.
Resumee:
Ich persönlich habe bis Datum von keinen namenswerten Tunern Nur Gutes, oder Nur Schlechtes gehört.
Ich vertraue da nun einmal auf dem ja schon so gern schlecht gemachten X-beliebigen Mechanikers welcher ein lang erfahrener Meister seines Berufes ist und zudem noch ABT-Stützpunkthändler.
Und was soll ich dazu noch sagen.Ich als Laie bekomme gesagt nimm den Tuner und Punkt.
Und wenn er mir sagt das der Antrieb dies verpackt, vertraue ich Ihm in der Aussage.Was soll man ansonsten sonst machen?? (Ausser den Wagen Serie zu belassen)
So und wem immer dieses Statement immer noch nicht zusagt, der sollte sich ein anderem Thread austoben.

mfg

Ich gebe dir da voll und ganz Recht.

Ich danke dir für deine Berichte. Es bleibt schliesslich jedem selbst überlassen ob er ein Chiptuning machen lässt oder nicht.

Meine Erfahrungen damit sind ausschliesslich positiv.
Meine 1. Software von ABT war mir etwas zu schwach.
Ich wechselte dann zu einem kleinen Tuner der mir in meinem
Beisein die Kennfelder bearbeitete. Mit dem Ergebniss bin ich seit 50.000 Km hochzufrieden.
Der "kleine" Tuner hat mittlerweile auch einen Allradprüfstand bis 1000PS. Er verkauft auch über ebay.
Über 3500 Verkäufe und keine einzige neutrale oder schlechte Bewertung.

Diese ewigen Nörgel-Kommentare und Miessmacherei nervt.
Anstatt um Infos zu bitten, wird aber...aber...aber...aber gepostet.

Wer sowas nicht machen will wird ja nicht gezwungen.

Lass dich nicht entmutigen S3Bochi!
Hier gibt es viele die deine Infos gerne lesen und so mündig sind, dass sie für sich selbst entscheiden können ob sie auch chippen.

Etwas anderes ist es, wenn jemand gut gemeinte Ratschläge zu
etwas gibt, um anderen zu helfen nicht den gleichen Fehler zu machen wie man selbst.

Dafür ist dieses Forum schiesslich da, und so kann fast jeder Nutzen daraus ziehen.

Nur diese zweifelhafte Nörgelei und Schlechtrederei (wohl typisch deutsch) ist einfach zum Kotzen.

Viele Grüße
MC 🙂

*derweissdasseswichtigeresgibtaberdasmalloswerdenmusste*

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Dafür ist dieses Forum schiesslich da, und so kann fast jeder Nutzen daraus ziehen.

Nur diese zweifelhafte Nörgelei und Schlechtrederei (wohl typisch deutsch) ist einfach zum Kotzen.

Viele Grüße
MC 🙂

*derweissdasseswichtigeresgibtaberdasmalloswerdenmusste*

im Grunde würde ich das unterschreiben MC, aber ein Webforum ist per se ein inkompetenter Raum, und grundsätzlich wird erst durch Diskurs und Diskussion ein brauchbares Medium daraus...wenn Du Dich Laie (ich mit meinem gesunden Halbwissen würde mich mal so bezeichnen) ohne zu hinterfragen (oder besser noch ohne das Hinterfragen durch andere kompetente user) die Aussagen des TE hinnimmt, dann ist das keine Hilfe für andere in ähnlichen Situationen, im Gegenteil....einige der Punkte hier sind grenzwertig nah am Bereich der Unwahrheit, dass der TE damit kein Problem hat, zeigt der Zufall seiner vermasselten Altersstory...

aber grundsätzlich bin ich auch eher für aufgeschlossenes Verhalten, aber in diesem Fall ist manches etwas zu dick aufgetragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


aber grundsätzlich bin ich auch eher für aufgeschlossenes Verhalten, aber in diesem Fall ist manches etwas zu dick aufgetragen 🙂

manches? was'n? mr. fähnchenimwind ist ganz heiss auf ein soundfile, beginnt aber nun zu zweifeln?!?!

trotzdem, ein geradezu harmoniesüchtiger beitrag, der voller toleranz gegenüber minderheiten steckt. ein grosses kompliment an den zitierten! 😉

ich glaube wir sollten uns wieder dem topic zuwenden...

find ich gescheiter als hier über den Sinn eines Forums oder einzelne USer zu diskutieren.

S3 Bochi hat schon ein wenig aufgetragen und dann die vermasselte Altersangabe, wird in anderen Foren net so ernst genommen aber hier wird alles gleich auf die goldene Waagschale gelegt. Seis drum.

btt, please, denn das Thema ist doch wirklich interessant.

Vielleicht findet sich ja noch jemand der seinen S3 (oder auch nur "selbigen" Motor) leistungsgesteigert hat und un s einen netten BEricht abgibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sst


Vielleicht findet sich ja noch jemand der seinen S3 (oder auch nur "selbigen" Motor) leistungsgesteigert hat und un s einen netten BEricht abgibt.

Vielleicht würden Fakten, Fakten, Fakten und ein Bildchen mit Diagrammen dem ganzen Spuk ein Ende bereiten.

Nun ja, dann warten wir mal auf ne anständige Vorher/Nachher-Messung eines Users !

Viele Grüße und friede mit Euch

g-j🙂

hat wetterauer ne neue Homepage?

Cu Meg

@sst: 12 Sekunden durchgeschaltet oder 5. Gang?

Echt gut was man aus dem großen TFSI rausholen kann. Ich hab mit dem kleinen auch an die 400nm aber leider viel weniger Leistung, weil obenrum die FSI-Einheit schlapp macht.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer82


Ja,mag schon sein,dann aber bitte vorher nich so einen schwachsinn schreiben..dann kommt es erst garnicht zu Unwissenheit und Stänkerei hier...

Sowas ist doch vorprogrammiert, wenn die Turbo- und die VR6-Fraktion aufeinander trifft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlobA3


@sst: 12 Sekunden durchgeschaltet oder 5. Gang?

Echt gut was man aus dem großen TFSI rausholen kann. Ich hab mit dem kleinen auch an die 400nm aber leider viel weniger Leistung, weil obenrum die FSI-Einheit schlapp macht.

Gas gegeben ab 80 im 3ten gestoppt ab Tacho Punkt 100 dann 4 und 5. Gang gestoppt wieder Punkt 200.

Von den Zeiten her ists eigentlich egal ob ich mit dem 3ten oder 4ten GAng anfange, den der eine Schaltvorgang mehr kostet wieder soviel Zeit der die bessere Beschleunigung im 3ten zunichte macht...

Allerdings waren die Messungen bei 13 Grad. Jetzt bei den aktuellen Temperaturen schafft er das glaube ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Vielleicht würden Fakten, Fakten, Fakten und ein Bildchen mit Diagrammen dem ganzen Spuk ein Ende bereiten.

Nun ja, dann warten wir mal auf ne anständige Vorher/Nachher-Messung eines Users !

Viele Grüße und friede mit Euch

g-j🙂

Hier mal die Eingangsmessung.

Habe leider keinen Scanner, daher nur bescheidene Qualität:

Hey supi sst + THX,

Eingangsmessung heißt : Vor dem Eingriff oder nach der Kur ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

-> gj ist deine Frage ernst gemein???

naja ist natürlich SERIENLEISTUNG!!!

Werde heute Abend wenn es meine Zeit zuläßt das Leistungsprotokoll nach dem Tuning abfotografiern und reinstellen, ok?

Zitat:

Original geschrieben von sst


Hier mal die Eingangsmessung.
Habe leider keinen Scanner, daher nur bescheidene Qualität:

Was ist das für ein Auto ?

Mir kommt das Diagramm extrem seltsam vor.
Hat der bei 2000rpm wirklich nur 225nm ??
Und 150 bei 1500 ?

Äusserst ungewöhnlicher Verlauf für nen Turbo, wie ich finde.

Emulex

Mit der Eingangsmessung ist "vorher" gemeint..
Is ja schon nicht schlecht für Serie..
Was hast Du gezahlt für die Prüfstandsfahrt?
Hatten die dort ordentliche Kühlgebläse?-weil da kann die Messung auch sehr stark von Prüfstand zu Prüfstand unterschiedlich sein...

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Was ist das für ein Auto ?

Mir kommt das Diagramm extrem seltsam vor.
Hat der bei 2000rpm wirklich nur 225nm ??
Und 150 bei 1500 ?

Äusserst ungewöhnlicher Verlauf für nen Turbo, wie ich finde.

Emulex

Das ist der BWI Motor.

Völlig normaler Serien-Verlauf für einen TFSI mit K04.
Die Serien-Protokolle die ich vom BYD bzw. BHZ gesehen habe sahen auch alle sehr ähnlich aus.
Der Turbo baut Serie erst ab ca 2500 U/min allmählich Ladedruck auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen