Habe es getan..S3 mit 300PS
Hallo Gemeinde,
habe mich nun nach langem hin und her und abwegen der Vor-und Nachteile für ein OBD Chiptuning der Firma Wetterauer entschieden.
Nach langem Gesprächen mit meinem 🙂, mit der Audi Leasing und meinem Sachverstand habe ich mich dafür entschieden.
Wetterauer Chip: 300 PS, 420 NM, V-Max angebliche 265 KM/H (lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt)
Das schöne daran ist das keinerlei Drehzahlanhebung stattfindet, es bleiben 6000.
Die Garantie kostet pro Jahr 99 Euro, das TÜV Gutachten 120 Euro und der Chip 849 Euro.
Das sind sehr gute Konditionen.ABT z.B. nimmt lockere 1500 Euro und das Steuergerät muss ausgebaut werden.Das Chip optimieren bleibt beim Service etc. transparent.
Mein 🙂 (ein ABT Stützpunkhändler) meinte sogar das Wetterauer einfach besser sei und man kann nach drei Tagen den Chip entfernen lassen wenn man mit der Leistung nicht einverstanden ist.Mit Geld zurück Garantie.
Der Chip wird am Montag Morgen aufgespielt, Abends erfolgt dann hier ein ausführlicher Bericht.
Mfg
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Laut Wetterauer sind es ca. 420 NM Drehmoment, kein 490 NM. Dem entsprechend HOFFE ( nicht wissen) das die Kupplung hält.Sobald ich ein rutschen etc. bemerke fliegt der Chip raus dann sind mir auch die Kosten für den Chip egal.
Oder man holt sich einfach eine stärkere Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Echt unglaublich.. Bei Wetterauer zaubern die 95 mehr PS aus dem Golf V 2 TFSI ...
Bin plattMfg
"Die Leistungsangaben stellen Messergebnisse unserer Entwicklungen dar und können je nach Fahrzeug und Ausstattung variieren, bei dieser Leistungssteigerung werden mechanische Teile getauscht! "
wer lesen kann, oder dachtest Du die chippen für 10.000€...biste platt, nicht wahr? 😉
´Klaro habe ich dieses in früher Kindheit gelernt.Aber was wird schon großartig getauscht bis auf Kupplung,Lader??
90 PS mehr ist schon ein Wort..Versuche es gerade in den S3 Zusammenhang zubringen. Wegen evtl. defekter Kupplung etc.
Hoffe das meiner die angestrebten 300 PS gut wegsteckt, aber mal schauen was der Montag so ergibt.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Echt unglaublich.. Bei Wetterauer zaubern die 95 mehr PS aus dem Golf V 2 TFSI ...
Bin plattMfg
Naja...es gibt Tuner die mit richtigen Umbauten schon bei 360-380PS sind. Also Wetterauer ist bestimmt nicht der Übertuner und so unglaublich ist das also gar nicht. ;-)
Gruß
PS: Eine persönlich Anmerkung. Gerade für TFSI gibt es bessere Tuner als Wetterauer.
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Naja...es gibt Tuner die mit richtigen Umbauten schon bei 360-380PS sind. Also Wetterauer ist bestimmt nicht der Übertuner und so unglaublich ist das also gar nicht. ;-)
Gruß
PS: Eine persönlich Anmerkung. Gerade für TFSI gibt es bessere Tuner als Wetterauer.
es ging ja darum, dass er die Aussage (anfangs ohne Angabe einer Drittquelle) gepostet hat, nur durch Softwareveränderungen wären 20-40% Leistungssteigerung Standard und mehr je nach Fahrzeug zusätzlich möglich....ebenso wie er gepostet hat "Audi" hätte die Aussage getroffen 40% Mehrleistung sei für den Antriebsstrang kein Thema...letzlicht ist da nicht nur unlogisch, sondern entpuppte sich als Aussage eines x-beliebigen Mechanikers...naja, alles so´ne Sache, grosse Worte halt 😉
mit mechanischen Veränderungen ist natürlich weit mehr drin, siehe HGP und Co. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
´Klaro habe ich dieses in früher Kindheit gelernt.Aber was wird schon großartig getauscht bis auf Kupplung,Lader??
90 PS mehr ist schon ein Wort..Versuche es gerade in den S3 Zusammenhang zubringen. Wegen evtl. defekter Kupplung etc.
Hoffe das meiner die angestrebten 300 PS gut wegsteckt, aber mal schauen was der Montag so ergibt.Mfg
easy to learn, hard to master...passt nur nich zu dem
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Da bei Turbomotoren die Kennfelder für den Ladedruck ebenfalls in digitaler Form vorliegen,kann hier mittels Software eine signifikante Leistungssteigerung erzielt werden. Zuwächse zwischen 20 und 40 Prozent sind die Regel, bei einzelnen Fahrzeugtypen fällt der Zugewinn an Leistung mitunter noch höher aus - immer unter Beibehaltung aller Wartungs- und Schutzfunktionen der Motorsteuerung.
MFG
😉
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
es ging ja darum, dass er die Aussage (anfangs ohne Angabe einer Drittquelle) gepostet hat, nur durch Softwareveränderungen wären 20-40% Leistungssteigerung Standard und mehr je nach Fahrzeug zusätzlich möglich....ebenso wie er gepostet hat "Audi" hätte die Aussage getroffen 40% Mehrleistung sei für den Antriebsstrang kein Thema...letzlicht ist da nicht nur unlogisch, sondern entpuppte sich als Aussage eines x-beliebigen Mechanikers...naja, alles so´ne Sache, grosse Worte halt 😉
mit mechanischen Veränderungen ist natürlich weit mehr drin, siehe HGP und Co. 🙂
Mir ging es allein um die Aussage mit den unglaublichen 95PS. ;-)
Gruß
Egal im Großen und Ganzen hat jeder, irgend etwas positives und negatives zu sagen, der eine adäquater der andere weniger.
Resumee:
Ich persönlich habe bis Datum von keinen namenswerten Tunern Nur Gutes, oder Nur Schlechtes gehört.
Ich vertraue da nun einmal auf dem ja schon so gern schlecht gemachten X-beliebigen Mechanikers welcher ein lang erfahrener Meister seines Berufes ist und zudem noch ABT-Stützpunkthändler.
Und was soll ich dazu noch sagen.Ich als Laie bekomme gesagt nimm den Tuner und Punkt.
Und wenn er mir sagt das der Antrieb dies verpackt, vertraue ich Ihm in der Aussage.Was soll man ansonsten sonst machen?? (Ausser den Wagen Serie zu belassen)
So und wem immer dieses Statement immer noch nicht zusagt, der sollte sich ein anderem Thread austoben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Egal im Großen und Ganzen hat jeder, irgend etwas positives und negatives zu sagen, der eine adäquater der andere weniger.
Resumee:
Ich persönlich habe bis Datum von keinen namenswerten Tunern Nur Gutes, oder Nur Schlechtes gehört.
Ich vertraue da nun einmal auf dem ja schon so gern schlecht gemachten X-beliebigen Mechanikers welcher ein lang erfahrener Meister seines Berufes ist und zudem noch ABT-Stützpunkthändler.
Und was soll ich dazu noch sagen.Ich als Laie bekomme gesagt nimm den Tuner und Punkt.
Und wenn er mir sagt das der Antrieb dies verpackt, vertraue ich Ihm in der Aussage.Was soll man ansonsten sonst machen?? (Ausser den Wagen Serie zu belassen)
So und wem immer dieses Statement immer noch nicht zusagt, der sollte sich ein anderem Thread austoben.mfg
das ist ja auch jedem selbst überlassen, nur die Art und Weise, wie Du manche Dinge hier darstelltest war eine deutlich andere..und die kann man zurecht kritisieren, da brauchst Du Dich hinterher nicht zu beschweren.
Ich fühle mich keineswegs angegriffen, kann da sehr gut drüber stehen. Habe halt jene Aussagen die ich erhalten habe an Euch weitergegeben.
Bin ja auch sehr froh darüber das man hier soviel Feedback bekommt.
Finde halt da sich hier keiner kennt, das das sachliche einfach im Vordergrung stehen sollte und auch wenn sich jemand nicht ausführlich ausdrückt dies nicht schlecht gemacht wird sondern einfach freundlich hinterfragt wird.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Laut Wetterauer sind es ca. 420 NM Drehmoment, kein 490 NM.
Sag mal lest ihr den Thread auch?!?
Ich hab von meinem TDI gesprochen!!! ICH habe 350nm Serie und mit 40% mehr wäre es 490, nicht der S3...
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
also die Aussage von Wetterauer ist in der Form murks...bei nem aktuellen S3 wird die Technik einen gewissen Puffer haben, aber nur durch Softwareveränderungen den Wagen auf bis zu 370 PS zu bringen, unter den Vorraussetzungen ist Blödsinn...zumal Wetterauer derartiges selber nichtmal anbietet, ich kann auch keinen Tuner finden, den den S3 lediglich durch digitale Veränderungen um 40 oder sogar noch mehr % steigert, das wäre auch höchst unseriös....Wetterauer selber steigert z.B. den TFSI um 23%...
Wieso ist sie murks?!?
Ich hab doch geschrieben, dass er es verallgemeinert und beim S3 es sich wohl eher gen 20% bewegen wird, was in meinen Augen auch realistisch ist.
Keine Ahnung, wie du auf die 370PS kommst... Gut 40% aber wo hat hier irgendeiner geschrieben, dass Wetterauer die 40% auf den S3 chippt?
Niemand!!
Lest doch bitte etwas genauer mit bevor ihr euch mit irgendwelchen Zahlen gegenseitig "angiftet"...
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Wieso ist sie murks?!?
Ich hab doch geschrieben, dass er es verallgemeinert und beim S3 es sich wohl eher gen 20% bewegen wird, was in meinen Augen auch realistisch ist.
Keine Ahnung, wie du auf die 370PS kommst... Gut 40% aber wo hat hier irgendeiner geschrieben, dass Wetterauer die 40% auf den S3 chippt?
Niemand!!
ICH habe genau gelesen, er hat Wetterauer zitiert mit dem bereits genannten Satz....und der ist in der Form Murks, da er wie Du bereits sagst verallgemeinert, und somit nicht zutreffend ist...der von Wetterauer (die ja zuerst ohne Quellenangabe zitiert wurden) proklamierte "Standard" des Softwaretunings wäre beim A3 bis hin zu 370 PS, ich weiss nicht, was Du mir sagen willst...dass Wetterauer nicht bis dahin chipt unterstreicht die Sinnlosigkeit der Aussage in dieser Form 😉
Versuche hier jetzt noch einmal meine Frage zu stellen an der Stelle:Und zwar habe ich den neuen Cupra 1P mit den 241 PS und exakt dem gleichen Motor wie ihr in eurem S3, und für meinen werden diese 305 Ps auch schon von Oettinger u.a angeboten.
Nun meine Frage: Wie siehts mit dem internen/externen Wastegate aus des K04-Laders verändert sich da was von den Abblasgeräuschen nach dem Chippen?
Wäre dann nicht bei dem Ladedruck ein anderes Blow-Off sinnvoll?
MFG