Habe es getan..S3 mit 300PS
Hallo Gemeinde,
habe mich nun nach langem hin und her und abwegen der Vor-und Nachteile für ein OBD Chiptuning der Firma Wetterauer entschieden.
Nach langem Gesprächen mit meinem 🙂, mit der Audi Leasing und meinem Sachverstand habe ich mich dafür entschieden.
Wetterauer Chip: 300 PS, 420 NM, V-Max angebliche 265 KM/H (lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt)
Das schöne daran ist das keinerlei Drehzahlanhebung stattfindet, es bleiben 6000.
Die Garantie kostet pro Jahr 99 Euro, das TÜV Gutachten 120 Euro und der Chip 849 Euro.
Das sind sehr gute Konditionen.ABT z.B. nimmt lockere 1500 Euro und das Steuergerät muss ausgebaut werden.Das Chip optimieren bleibt beim Service etc. transparent.
Mein 🙂 (ein ABT Stützpunkhändler) meinte sogar das Wetterauer einfach besser sei und man kann nach drei Tagen den Chip entfernen lassen wenn man mit der Leistung nicht einverstanden ist.Mit Geld zurück Garantie.
Der Chip wird am Montag Morgen aufgespielt, Abends erfolgt dann hier ein ausführlicher Bericht.
Mfg
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
ich habe so meine arge Zweifel an dieser Aussage...warum sollte Audi den Antriebsstrang auf ~ 370 PS auslegen? Mit Sicherheitsreserve hat das zum einen nichts zu tun, noch wird es die Produktion billiger machen...
für mich sieht es eher so aus, als würde der Kollege mit etwas fragwürdigen Zahlen um sich werfen, der Standard beim Turbomotortuning sind auch Zuwächse zwischen 20 und 40% mehr ist auch möglich, alles per Software...na ja 😉
Das mit 40% kann ich auch schwer glauben. Vorallem "generell" weil das ja ganz schnell ganz schöne Differenzen werden, wenn die Leistung steigt.
Bei den 20-40% die Regel bei Turbomotoren hab ich auch komisch geschaut. Eher 20-40PS und das ist ein gewaltiger Unterschied 😉
Wenn man es extremer mag, dann vielleicht 50, oder sogar 60PS mehr, aber noch mehr alleine durch Chiptuning kenn ICH persönlich nicht. Bei noch mehr kommen normal immer größer Turbo, LLK und evtl. größere Einspritzelemente dazu zzgl. dem Anpassen (Chiptuning)
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Jep laut Audiaussage kann das Antriebssystem ca. 40 % Mehrleistung ohne Probs. wegstecken.
Wie naiv kann man eigentlich sein ?
Naja wer's schon nötig hat vorm Tuning seine Signatur anzupassen und einen Thread "ich habs getan...S3 mit 300PS" zu erstellen... 😉
Durch die Bank peinlich.
Emulex
Da geb ich dir Recht Emulex...
Peinlich ist das aus einem echt nett diskutierten Thread die Dauerneider mal wieder mit ihren provokanten Texten einen "raushauen " wollen.
1. 20-40 % stamt aus deren HP.Habe ich einfach nur kopiert.
2. Der Antriebsstrang soll so ausgelegt sein... Das ist reine Spekulation meines Audi Meisters ( fährt das Fahrzeug selbst mit dem Chip) das Audi auf solchen Aussagen keine Garantien gibt etc. ist wohl jedem mehr als bekannt.
3. Zur Audi leasing.Denen ist "so wie jede "Manipulation am Fahrzeug Recht, sobald der 🙂 das OK dazu gibt. Denn nur der 🙂 muss das Auto später wieder zurück nehmen, nicht die Leasing.( Dies Habe ich schriftlich!!)
4. Ich habe es getan, ist auch so !Auftrag ist geschrieben, Wetterauer kommt Montag.Das die Optimierung noch nicht stattgefunden hat liegt auf der Hand.
So nun bitte weiter freundlich und sachlich diskutieren..
PS: OK das die Signatur etws provokant ist, kann ich durchwegs nachvoll ziehen, aber wer es für peinlich darstellt bzw. empfindet... naja jenen seine eigene Meinung die man aber auch für sich behalten könnte.Keine kennt sich hier persönlich, desshalb gehören hier keinerlei verbalen Angriffe bzw, zurecht Weisungen hin.
MFG
Ähnliche Themen
Peinlich hin oder her, finde ich es auch schade, dass spätestens auf der dritten Seite eines jeden Threads irgendwann Aggro-Posts kommen.
Lasst S3Bochi halt freuen, wenn er sein Auto chippen lässt. Würde mich da auch drauf freuen! Bin auch neidisch, weil ich meinen S3 erst in 11 Tagen krieg und dann muss er erstmal eingefahren werden 🙂
Btw., bin über Deinen Bericht dann auch gespannt. Nachdem nämlich bei der Sportauto im Vergleich zwischen B&B und MTM der Chip alleine (B&B) gg. Chip+neue Abgasanlage (MTM) ziemlich schlecht abgeschnitten hat, interessiert es mich noch mehr, ob das Chippen alleine wirklich nicht sooo viel bringt, obwohl man 40 PS mehr hat (bei den Messwerten hat der B&B-S3 ja nur bei der Beschleunigung auf 180 einen Vorteil gegenüber der Serie gehabt, ansonsten waren die Werte fast gleich bzw sogar schlechter. Merkwürdigerweise.....)
Grüße
Etrius
zu 1) Wetterauer halt
zu 2) kann dich beruhigen das Getriebe wird halten (habe Gleiches drin)
zu 3) da hastu aber einen Kulanten erwischt
zu 4) wünsche dir schon HEUTE viel Spaß, denn diesen wirstu haben...
Q Etrius
THX für deine ehrliche Meinung..Wünsche dir viel Spaß mit deiner Rakete.
Werde Montag Abend bzw. Dienstag Morgen ausführlich darüber berichten.
MFG und schönes WE
Hallo,fahre zwar nicht ganz in eurer Preisklasse,-trotzdem mal ne Frage: zischt euer auch so beim schalten?Und: nach Chiptuning noch mehr (weil ja mehr Ladedruck) ? MFG
Naja das mit dem Neid lass ich mal dahingestellt, ich bin mit meinem Auto sehr zufrieden und würde es nicht gegen einen gechippten S3 tauschen - jedem das seine.
Was mich an dem Thread stört:
Du hast den Chip noch nichtmal drauf und sprichst von so Dingen wie "das hält der Antriebsstrang locker aus" und "Wetterauer ist besser als ABT".
Die Signatur wird natürlich auch gleich angepasst - man muss ja zeigen was man hat...oder kriegt...oder wie auch immer.
Frag deinen Meister doch mal wie er auf die 40% kommt...würde mich brennend interessieren.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Peinlich ist das aus einem echt nett diskutierten Thread die Dauerneider mal wieder mit ihren provokanten Texten einen "raushauen " wollen.
1. 20-40 % stamt aus deren HP.Habe ich einfach nur kopiert.
2. Der Antriebsstrang soll so ausgelegt sein... Das ist reine Spekulation meines Audi Meisters ( fährt das Fahrzeug selbst mit dem Chip) das Audi auf solchen Aussagen keine Garantien gibt etc. ist wohl jedem mehr als bekannt.
3. Zur Audi leasing.Denen ist "so wie jede "Manipulation am Fahrzeug Recht, sobald der 🙂 das OK dazu gibt. Denn nur der 🙂 muss das Auto später wieder zurück nehmen, nicht die Leasing.( Dies Habe ich schriftlich!!)
4. Ich habe es getan, ist auch so !Auftrag ist geschrieben, Wetterauer kommt Montag.Das die Optimierung noch nicht stattgefunden hat liegt auf der Hand.
So nun bitte weiter freundlich und sachlich diskutieren..PS: OK das die Signatur etws provokant ist, kann ich durchwegs nachvoll ziehen, aber wer es für peinlich darstellt bzw. empfindet... naja jenen seine eigene Meinung die man aber auch für sich behalten könnte.Keine kennt sich hier persönlich, desshalb gehören hier keinerlei verbalen Angriffe bzw, zurecht Weisungen hin.
MFG
neidisch auf was? das Totschlagargument in jedem Unterforum, selbst bei den Gölfen liest man mittlerweile " Bist ja nur neidisch auf den 2,0 TDI" 😁
zu Punkt 1: verlink die HP mal, auf der die Aussage so steht wie Du sie dargestellt hast
zu Punkt 2: soso, die Vermutung war also richtig, dass es sich um eine fragwürdige Schätzung irgendeines AZ-Schraubers handelt..
beide Aussagen habe ich in Frage gestellt, und offenbar zurecht...ich würde da mal die Füsse still halten, Du hast dick aufgetragen und da wurde kritisiert 😉
Hmm naja ok, aber bei der Leistungsklasse von der wir sprechen sind es dann eher gen 20%.
Bei einem 100PS TDI sind die 140PS machbar, sogar noch nen zacken mehr und da wären wir bei 40%.
Bei einem 265PS Auto liegen wir da eher bei den 20% was ca. 50PS Mehrleistung entsprechen, was auch noch realistisch ist, wie ich schonmal geschrieben habe. Weil 40% nur mit Chip holt der aus dem S3 nicht raus.
btw. Ich kenn den Herrn Wetterauer persönlich, der war mal auf einem unserer Treffen und der macht auch gute Arbeit, aber wie gesagt... "20-40% mehr" klingt halt besser, wie "20-40PS mehr"
Zu den 40% im Antriebsstrang. Keine Ahnung, ob das Getriebe das mitmacht, aber die Kupplung wird hier der Knackpunkt sein.
Ich hab z.B. 350nm Seriendrehmoment und ich zweifle sehr stark dran, dass die Kupplung die 490nm problemlos mitmacht. Ich gehe sehr stark davon aus, dass sie da rutschen wird, was wiederrum bedeutet, dass bald eine neue fällig wäre.
Ich hab schon ein paar mal chippen lassen und kann daher auch etwas aus Erfahrung sprechen.
Aber mal abgesehen von den Zahlen, die 300PS beim S3 halte ich für realistisch und bei einem guten Fahrer auch haltbar.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Hmm naja ok, aber bei der Leistungsklasse von der wir sprechen sind es dann eher gen 20%.
also die Aussage von Wetterauer ist in der Form murks...bei nem aktuellen S3 wird die Technik einen gewissen Puffer haben, aber nur durch Softwareveränderungen den Wagen auf bis zu 370 PS zu bringen, unter den Vorraussetzungen ist Blödsinn...zumal Wetterauer derartiges selber nichtmal anbietet, ich kann auch keinen Tuner finden, den den S3 lediglich durch digitale Veränderungen um 40 oder sogar noch mehr % steigert, das wäre auch höchst unseriös....Wetterauer selber steigert z.B. den TFSI um 23%...
Tja so ist das halt mit den Tunern..pauschalisieren halt vieles.Aber im Grunde ob 10,20 30,oder 40% der Hauptzweck ist doch der Spaß.
Laut Wetterauer sind es ca. 420 NM Drehmoment, kein 490 NM. Dem entsprechend HOFFE ( nicht wissen) das die Kupplung hält.Sobald ich ein rutschen etc. bemerke fliegt der Chip raus dann sind mir auch die Kosten für den Chip egal.
Das Auto ist ja net unbedingt einer der günstigsten auf dem Markt.
Mfg
Hallo,
beim GTI 30 Jahre Edition geht es fast hin mit den 40% der hat original 230PS und wird bei manchen tunern schon mit 305 PS angeboten nur durch chiptuning - kosten ca. 1300€.
Das liegt aber auch daran weil ein S3 Motor darin steckt der wohl nur etwas gedrosselt läuft.
MfG