Habe ein Problem, Motor macht komisch Geräusche!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leutz,

habe von meinen Opa zum Geburtstag einen neuen Polo 1.6 TDI Comfortline mit 105PS bekommen *g* meine Kollegen fahre alle nur alte Kisten 😁 mit unter 80PS.

Ein Kollege hat mir erzählt das man in den Diesel auch Pflanzenöl tun kann, weil das biliger ist. Da ich am Wochenende Zeit hatte, haben dann ich und mein Kumpel das Öl getauscht. Wir haben das zwar noch nicht gemacht gehabt aber mal gesehen.

Wir haben unten die Schraube aufgemacht und das Öl rausgelassen und wieder zugemacht. Dann haben wir oben einen 3,5 Liter Pflanzenöl reingeschüttet. Ich hab dann mal gestartet und der Motor lief ganz normal. Hab nur 10sec laufen lassen, weil war schon spät abends.

Heute wollte ich dann zu meinen Opa fahren. Beim anlassen hat er sich erst ganz schwer getan so wie wenn die Battarie leer wäre, dann ist er gerade noch angesprungen. Nach 500m etwa hat er nicht mehr gezogen und plötzlich laute Geräusche gemacht und irgendwie verbrannt gestunken. Ich hab den dann sofort abgestellt.

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob was kaputt ist, oder ob wir gestern was falsch gemacht haben. Kann es am Öl liegen?

Wäre nett wenn mir jemand Tipps geben könnte.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RheinfelsQuelle



Jetzt bin ich mir nicht sicher ob was kaputt ist, oder ob wir gestern was falsch gemacht haben. Kann es am Öl liegen?

Warum sollte es am Öl liegen? Nur weil das gerade getauscht wurde? Öl ist Öl, und dein Kollege hat ja gesagt - das kann man da rein tun.

Bestimmt ist es das Steuergerät, wenn das noch nicht umcodiert wurde stimmt die Schmierung nicht und dann passiert das was Du beschrieben hast. Es gibt aber einen undokumentierten Trick, per Multifunktionsdisplay Parameter zu ändern: Zündschlüssel halb drehen, Blinker nach rechts setzen, Hupe halten und Kupplungspedal treten. Dies für 15 Sekunden halten, dann einmal die Lichthupe ziehen. Wenn das MFD nun blinkt hat es geklappt, wenn nicht alles von vorne und im 5 Sekunden Takt verlängern.

Im blinkenden Display kannst Du dann mit der Wippe am rechten Hebel navigieren, "Set" (unterm Tacho) und "OK" (rechter Hebel) ändern bzw. bestätigen Werte.
Du musst nach dem Parameter "Oil-Type" suchen und den Wert von "synth" auf "veg" ändern. Falls noch Fragen sind: bitte im Forum posten, schau zu selten in meine PNen.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ach schade Rheinfelsqelle. Dir gehen wohl die Ideen aus wie man uns belustigen könnte. Deine letzte Antwort war langweilig. Und dabei hab ich mich schon so gefreut. 😠

Naja denk nochmal über meinen Vorschlag nach. Ich empfehle dir das Auto zu versenken und dann zu sagen das es geklaut wurde. Wie Brunolp12 schon gesagt hat, wäre es durch das Salatöl auch relativ Umweltverträglich.

Edit: Das war mein letzter Beitrag hier. Wird mir jetzt zu Doof.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66



Naja denk nochmal über meinen Vorschlag nach. Ich empfehle dir das Auto zu versenken und dann zu sagen das es geklaut wurde.

Vielleicht hat er kein Gewässer in der Nähe?! 😕 😁 Hmmm, wobei "Rhein"fels... ^^

So Leute, also nur um das nochmal klarzustellen. Mir is das wirklich passiert, und ich denke das es mehr Leute als mich gibt die versucht haben den Motor mit Salatöl zu schmieren. Das Öl hab ich schon mal abgelassen, an dieser Stelle einen Dank an die User die mich ernst genommen haben!

Also Salatöl ist raus und jetzt wird ich Motoröl einfüllen, versuchen den Motor zu starten und hoffe das das Salatöl-Öl-Gemisch sich dann mischt und den Brei wird ich dann wieder ablassen. Die Pampe dann entsorgen und wieder neues Öl einfüllen und hoffen das alles wieder passt.

welchen grund gab es eigentlich für das ablassen??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RheinfelsQuelle


So Leute, also nur um das nochmal klarzustellen. Mir is das wirklich passiert, und ich denke das es mehr Leute als mich gibt die versucht haben den Motor mit Salatöl zu schmieren.

ähm... das glaube ich allerdings nicht 😁😁😁

Ohman, auch wenn ich es nicht wirklich glauben kann... 😁

...da hast du ja mal richtig Geld gespart mit der Aktion 😁 Wenn der Motor einigermaßen wieder funktioniert kannst du den Motorschaden evtl. VW zuschieben, die werden nie auf die Idee kommen, dass jem Salatöl reingekippt hat um damit zu fahren...

Halte uns auf dem Laufenden!!!

...Ajo und ich würde fast mein Polo darauf verwetten, dass kein anderer Mensch auf so... schlaue weise sein Motor pimp´t!

Das wenn so klappt, wie du meinst, lauf ich nackt um's Haus 😁
Weiß nicht, was du mit Pampe meinst (vielleicht Joghurt-Dressing?!) und warum sich die 2 Öle vermischen sollten und dann alles weg sein soll, aber das wirst du als Profi schon wissen 😉
Echt heiß, vielleicht solltest du das dem Fernsehen melden (TV Total oder so?!) ^^

Zitat:

Original geschrieben von birne88


...Ajo und ich würde fast mein Polo darauf verwetten, dass kein anderer Mensch auf so... schlaue weise sein Motor pimp´t!

Das würde ich jetzt nicht machen! Es gibt da ja noch seinen Kumpel, der ist ja scheinbar genau so helle wie Rheinfels... Mich würde ja schon interessieren wie sein Freundeskreis so ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von zarigani


welchen grund gab es eigentlich für das ablassen??

Platz schaffen, fürs Salatöl?

oder wars: Geld sparen?

🙄😛

Zitat:

Original geschrieben von Pearl1988


Das wenn so klappt, wie du meinst, lauf ich nackt um's Haus 😁

und zwar -aus gegebenem Anlaß: nackt

und

mit Salatöl eingerieben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von zarigani


welchen grund gab es eigentlich für das ablassen??
Platz schaffen, fürs Salatöl?

oder wars: Geld sparen?

🙄😛

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Pearl1988


Das wenn so klappt, wie du meinst, lauf ich nackt um's Haus 😁
und zwar -aus gegebenem Anlaß: nackt und mit Salatöl eingerieben 😁

Ok, UND wenn du mit machst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pearl1988


Ok, UND wenn du mit machst 😁

darf es auch Motor-Öl sein?

(*hofftdaßesnedeckendeschichtbildet*)

Edit:
oder steht wenigstens ein Salatblatt zur Verfügung?
oder -wie wäre es mit "RheinfelsQuelle"s Zylinderkopf-/Ventildeckel? Der wird wohl nicht mehr gebraucht...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Pearl1988


Ok, UND wenn du mit machst 😁
darf es auch Motor-Öl sein?

(*hofftdaßesnedeckendeschichtbildet*)

Edit:
oder steht wenigstens ein Salatblatt zur Verfügung?
oder -wie wäre es mit "RheinfelsQuelle"s Zylinderkopf-/Ventildeckel? Der wird wohl nicht mehr gebraucht...

Den kannst bestimmt bald haben... Wenn er die "Pampe" dann dann mit Motoröl rausgespült hat, kann er dir bestimmt ein paar Teile schicken ^^

Rheinfels es ist wirklich komisch warum das nicht bei Dir klappt? Hat Dein Freund Dir nicht die Hinweise für den Betrieb unter erschwerten Bedingungen gegeben? Und sag bloß nicht, daß Du das billige Öl vom Aldi oder Lidl genommen hast.

Hast Du eigentlich den Motor mit der Ölfilterkartusche mit 6-Kanten- oder 4-Kanten-Mutter? Bei dem mit 6 Kanten klappt das nämlich überhaupt nicht... und der mit der 4-Kantenmutter verträgt nur das Öl von Aro - der 20l-Kanister aus der Metro.

Daß der Motor nicht anspringt, liegt bei dem Motor daran, daß das Öl zu zäh ist bei normalen Temperaturen und überhaupt keine Schmierwirkung hat.
Damit er wieder anspringt müsstest das wie früher die Landser an der Ostfront machen. Ölwanne mit Feuer aufheizen, damit das Öl Temperatur bekommt und dünnflüssiger wird. Musst halt nur bei den neuen Fahrzeugen mit dem ganzen Kunststoffkram und der Unterbodenverkleidung aufpassen, nicht daß gleich der ganze Wagen in Flammen steht. Vielleicht hier besser mit Tauchsieder arbeiten.
Aber wie Du selbst sehen kannst ist das für den Alltag weniger praktisch.
Der Ölfilter muss für den Betrieb auch raus, da er verstopft und gegen ein grobmaschigeres Metallsieb ersetzt werden. Evtl. mal in Mamas Küche schauen ob Du da etwas findest, was man ersatzweise verwenden kann.
Wenn Du Dir Anregungen suchen willst wie man so etwas richtig macht, mal den alten technischen Dienstanweisungen nachschauen oder in der Tiger- oder Pantherfiebel schmökern. Da kann man auch nachlesen wie man so etwas macht, wie man bei über -20°C das Öl mit Benzin mischt, und wie man den Luftfilter mit Benzin reinigt, damit er auch besser anspringt usw.

Klappt dann auch richtig gut, der einzige Nachteil ist, daß das Spiel der Passungen breits nach wenigen km- größer ist als daß der Ketten eines Tigerpanzers und auch die Wartungsintervalle entsprechend deutlich verkürzt sind.

Wenn Du wieder auf Normalbetrieb rückrüsten willst, muss das ganze Öl natürlich raus. Dazu das vielleicht zweimal wechseln.
Wichtig ist auch, daß der Ölfilter getauscht wird.
Um das vergrößerte Spiel der Passungen zu beseitigen, fährst Du am besten zu VW. Die helfen Dir dann und stellen das dann wieder ein.

Zitat:

Original geschrieben von usf77


Wenn Du wieder auf Normalbetrieb rückrüsten willst, muss das ganze Öl natürlich raus. Dazu das vielleicht zweimal wechseln.
Wichtig ist auch, daß der Ölfilter getauscht wird.
Um das vergrößerte Spiel der Passungen zu beseitigen, fährst Du am besten zu VW. Die helfen Dir dann und stellen das dann wieder ein.

Und sag dabei vielleicht nicht, dass du das selber gemacht hast, sondern dein Erzfeind, der dir eins auswischen wollte ^^ Sonst könnt's "etwas" peinlich werden... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen