Habe den Golf 6 schon gefahren. NIX besonderes.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute...

Also ich habe den Golf 6 am 8.September das erste mal gefahren. Wie an den anderen Themen schon angedeutet, ist der neue GOLF in meinem Augen nur ein FACELIFT. Von hinten sieht er aus wie ein kleiner TOUAREG(eigentlich garnicht mal so schlecht) von vorne wie ein grosser POLO(das ist geschmack Sache). Von Ihnen hat sich nich viel verändert. Fahren sehe ich eigentlich kein grosser unterschied, weil auch schon der GOLf 5 gut zu fahren war.
Für die Leute die mit der Fahrweise seinen Golf 5 zufrieden sind sollten den auch weiter fahren. Viel besser ist der GOLF 6 nicht. ........(für die Neugierigen, die wissen wollen, wo ich schon den Golf 6 schon gefahren habe...ich arbeite in einer AUTOTRANSPORTFIRMA. Alle Autos die in der Werbung oder Zeitschrift kommen haben wir schon viel früher von den Werken abgeholt und werden bis zum Verkaufstag gelagert.)

Beste Antwort im Thema

Ich habe gehört das der Golf VI nur ein Facelift ist .
Stimmt das ???

177 weitere Antworten
177 Antworten

Ich verstehe nicht, was manche von einem Golf erwarten. Der Golf V fährt sich super, wenn sich der Golf VI genauso fährt, bin ich zufrieden.

Einige sollten sich lieber im A6, E-Klasse oder BMW 5`er Forum tummeln, dort finden sie vielleicht den Fahrkomfort den sie erwarten.

Und nochmal zur Optik. Für mich muss ein Golf aussehen, wie ein Golf. Die Optik wurde in Nuancen verbessert, meiner Meinung nach, in allen Bereichen. Mir gefallen auch die Frontscheinwerfer und die Rückleuchten.

Wenn ich ein misslungenes Designexperiment haben möchte, suche ich in den Foren anderer Hersteller 😉 

Also lieber Threadersteller, stell doch mal bitte Bilder ein. Nimmst die heutige Tageszeitung, klemmst sie hinter die Scheibe und machst ein Bild.
Nachdem ja noch keine Autos ausgeliefert werden wirst ja noch immer Zugriff darauf haben. Also bitte!

Bis jetzt war übrigens in ALLEN Magazinen die ich lesen konnte überverbesserte Fahreigenschaften zu lesen...

Übrigens wer zwischen Golf 4 und 5 Fahrdynamisch keinen Unterschied bemerkt, wie von einem Poster geschrieben, sollte zu Dacia wechseln, denn auch dort wird er glücklich werden.

Zum Thema FL; Bis zu welcher Anzahl von Gleichteilen ist es ein Facelift, ab wieviel ein neues Modell? 🙄

Mein B8 hat das Gleiche Lenkrad wie mein 8H Cabrio? Also auch nur ein FL? 😁

Ein Focus 2 sieht dem Focus 1 übrigens wesentlich ähnlicher als der Golf 5 dem Golf 6.

Ein Signum hat mit dem Vectra sicherlich mehr Teile gleich als der 5er mit dem 6er? Also ist es nur ein Modell?

Zitat:

Original geschrieben von Brotluchs


Darf ich mal lol sagen? Genau weil VW nachgelassen hat wird es für feindliche Übernahmeversuche immer atraktiver und die VW Gesetze werden bestimmt auch umsonst jetzt so hochgehalten..

Zitat:

Original geschrieben von Brotluchs



Zitat:

VW hat in vielen bereichen nachgelassen, das ist eine Tatsache.

Kann ich überhaupt nicht zustimmen, da wo ich arbeite bauen wir sämtliche Getriebeteile für (hauptsächlich) den Volkswagenkonzern und zwar weltweit und ein paar km Luftlinie von mir daheim wird der Golf+Passat im VW Werk Mosel gebaut.. (zweitens is zwar egal ^^) Aber VW hat nunmal mit die beste Qualität was ein Kunde verlangen kann von einem Auto 😛 Wenn VW wo nachgelassen hat, dann bring doch mal paar Fakten oder lass es einfach.. Aber hast schon recht! Die ham so nachgelassen bei VW, das nächste mal kauf ich mir entweder eine Kreatur des Automobils, nen Dacia oder wie du einen Ford Fiesta mit Extra Bahncard on board 😁

Mein Gott, da ist aber jemand mal wieder sehr Objektiv. VW baut gute Autos...das können andere Hersteller aber auch. VW ist keine "Übermarke" so wie der Golf kein "Überauto" ist. Ich bin ja aus den Opel-Foren einiges gewohnt, wo die Flagge immer sehr hochgehalten wird, aber, ganz ehrlich, schlimmer als VW- bzw. Golf-Fanboys ist keine andere Fangruppe.

Und ich könnte fast wetten, daß wieder ein "Du bist ja nur neidisch weil du dir keinen VW leisten kannst" kommt....ja, daran wird es wahrscheinlich liegen, daß ich objektiv bin. 🙄

Will auch mal meinen Senf dazu abgeben:

Bei der Arbeit durfte ich auch mal Phaeton fahren. Man sitzt da drin, wie ein König ! So, das ist das einzige, was ich von 4km Fahrt sagen kann, und dann auch bei max. Tempo 50.
Also, nicht so dick auftragen, nur weil du 2m mit dem VIer gefahren bist, machst dich hier schön zum Gespött.

Zum VIer kann ich nur sagen, es ist ein NEUES Auto, auch wenn manche Teile von Ver überkommen wurden. Teppich, Fußstütze, Seiteneinstiegsleisten, alles vom Ver. Aber das ist doch vollkommen belanglos. Er ist weiterentwickelt worden und somit auch ein moderneres Fahrzeug als der Ver. Die Optik finde ich persönlich von außen her schöner, und an das Cockpit gewöhnt man sich auch schnell. Was mir persönlich nicht sehr gefällt, ist dass die C-Säulenverkleidung wieder aus reinem Kunstoff ist und nicht wie beim Ver mit Stoff überzogen.

Ansonsten halte ich das Auto für gelungen. Von außen her sieht er interessanter aus, als der Ver, finde ich !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brotluchs

Zitat:

Original geschrieben von Brotluchs



Zitat:

Die Leute die ich kenne, sagen es ist ein völlig anderes Fahrgefühl, und die dämmung ist viel besser

das ist aber auch Gelaber von dir oh Großwissender 😉 Der Golf VI fährt sich haargenau genauso wie der Vorgänger das haben sogar der ADAC und so nen anderes Automagazin bestätigt die das Auto vor kurzem testen durften. Ausserdem die Dämmung besser?? o_O Glaube wohl kaum dass das menschliche Ohr den Unterschied merkt mein 5er ist extrem leise.. Den 6er Golf muss man echt nicht UNBEDINGT haben (Zitat vom ADAC) Ich bin froh dass ich nen 5er hab und steige erst wieder ab dem GOLF VII um =)

Was für einen Ver fährst Du denn "Brotluchs"?

Hallo

ist schon witzig so manche Kommentare hier zu lesen... Musste schon ein bisschen lachen. Früher hieß es immer
, der Golf sei ein klassenloses Auto. Hatte für mich immer etwas unkompliziertes unspießiges, wie Ikea oder Urlaub auf korsika. Wenn man diese Kleinkriege hier liest, merkt man, dass sich nicht nur der golf, sondern wohl auch das gesellschaftliche Spektrum etwas geändert hat... so dass manche Leute heute schon prahlen muessen dass Sie und ihre ganze Familie VW fahren weil sie sich das leisten können... Andere scheinen ja ganz klar zu wissen, was man hier sagen darf und was nicht (immerhin weiß jemand, der den Wagen mal über den Hof gefahren ist mehr darüber, als jemand, der nur irgendwelche Berichte darüber liest).

Übrigens, seid ihr gaaaanz sicher, dass die Fahrzeuge, die VW den Journalisten auf Island zum Fahren gegeben hat, wirklich absolut der Serienausführung entsprechen?? Vielleicht wurden da mal eben etwas hochwertigere Stoßdämpfer, eine etwas bessere Dämmung und leicht leistungsgesteigerte Motoren eingebaut. Wäre doch nichts leichter für VW, dem Golf schon einmal vor dem Marktstart ein hervorragendes Image zu verpassen. Meint ihr nicht, dass die Fachleute bei jedem einzelnen zur Verfügung gestelltem Fahrzeug ganz genau die Spaltmaße etc ueberprüft haben?? Das sind doch alles "Einzelstücke"! Die wäre ja schön blöd wenn nicht! Ich erinnere mich, dass Autobild mal bei der Einführung des vorletzten Mondeos in den von Ford zur Verfügung gestellten Fahrzeugen auf einen Stoßdämpfer einen Aufkleber mit der Beschriftung "Präsentation neuer Mondeo" gefunden hat und ganz klar zeigen konnte, das Ford versucht hatte, zu bescheissen. Habe übrigens meinen 5er damals auch direkt nach den ersten FAhrberichten bestellt und nie vorher probegefahren.

Ich halte den 6er karosserietechnisch auch eher für ein Facelift (Renault hat beim Clio 2 auchmal die Nase abgesägt und ne ganz andere drangebaut, war meines erachtens das gleiche), auch wenn nur das Dach geblieben sein soll, kann es nicht schwer sein auf der bestehenden Basis die Äüßeren Teile zu ändern. Schon mal die Bilder vom Kofferraum gesehen? Ganz genau das gleiche. Alle Aggregate, tragenden Teile etc sind doch an gleicher stelle geblieben, die Proportionen sind absolut gleich. Aber macht aber auch nichts, VW hat eben Geld gespart, dass es in Verbesserungen der Technik stecken kann und es ist sicherlich doch ein einiges besseres Auto geworden. Ich fand den 5er sowieso gut bis auf den mangelhafte gGeräuschkulisse des Diesels und die Fahrwerksgeräusche. Okay die Stufe imKofferraum ist auch extrem blöd und der Kombi sieht beschissen aus .Das mit den Geräuschen scheinen die ja endlich gerafft zu haben...

Viele Gruesse

nicht aufregen

peedge

Aus technischer Sicht ist es schon wahr, dass bei VW, v. a. beim Golf, immer getrost ein Modelljahrgang übersprungen werden kann. Dies ist bspw. wieder beim 6er der Fall.
Die meisten Konsumenten haben leider vergessen, dass Neuheiten auch Innovationen aufweisen sollten. Doch genau das fehlt beim 6er und wird möglicherweise beim 7er zu finden sein.
Denn ohne Innovationen kann eine Neuheit nicht wirklich neu, sondern eher nur behutsam geändert, erneuert, aktualisiert oder verbessert sein.

Eine bessere Dämmung, Tagfahrlicht oder ein marginal geringerer Spritverbrauch sind noch keine Innovationen, sondern finden sich i. d. R. auch im Zuge von Facelifts. Im Falle des 6ers eines großen Facelifts.

Immer brennendere Punkte wie bspw. viel zu hohe Fahrzeuggewichte oder technische Kracher werden beim 6er nicht behandelt, weshalb er ganz einfach eine aufgrund des abgelaufenen Produktlebenszykluses zwingende Neuerscheinung darstellt.
Für den Verbraucher werden keine wirklich lukrativen Neuheiten u. Aspekte vorgewiesen, denn wirtschaftliche Gründe gibt es bspw. für den Wechsel vom 5er zum 6er ganz gewiss nicht, sondern nur emotionale.
Dies ist aber nichts Tragisches und Schlechtes, sondern i. allg. so üblich.
Die Zeiten einer über 10 Jahre fortwährenden Modelldauer wie zuletzt beim Ford Ka oder Twingo sind längst vorbei.

Der 6er ist ein behutsam fein geschliffenes Modell, welches an die aktuellen Markterfordernisse angepasst wurde und die Dauer bis zum 7er sicherlich gut überbrücken kann. Auch während der 6er-Lebenszeit werden sicher noch die einen oder anderen Optimierungen, Ergänzungen u. Erweiterungen stattfinden.

fe11go, das ist eine interessante Frage. Ab wann es ein FL (großes/kleines) oder eine komplette Neuheit ist, wird in der Industrie einfach beantwortet. Nicht der Konstrukteur oder Designer entscheidet darüber, sondern das Marketing.

Ein gutes Beispiel hierfür sind viele Japaner, welche Nachfolgemodelle nur noch so zum Zeitvertreib raus bringen und jährliche Facelifts hinlegen, dass es einem nur schwindlig wird.
Dies ist bei deren Modellpolitik so weit fortgeschritten, dass die Verbraucher oftmals nicht mehr feststellen können, welches nun das alte u. neue Modell ist.

Die gigantischen Verkaufszahlen bestätigen, dass VW mit seinem konservativen Design u. bescheidener Technik vorbildlich fährt. Auch der spätere Wiederverkaufspreis eines VW-Produktes wird deutlich höher gehandelt als der vergleichbarer Japsen-, Italo- oder Franzosenprodukte.
Spätestens dann saust die Wirtschaftlichkeitsrechnung eines Toyota-Käufers den Bach hinunter. Nicht nur, dass er beim späteren Verkauf preislich die Hosen komplett runter lassen muss, sondern dass sich für seine Schüssel überhaupt kein Interessent findet!
Natürlich erfreuen sich die Golf-Absätze auch fleißiger Firmenbestellungen, auf wessen Konten hunderttausende Golfs gehen (siehe KBA-Zulassungsstatistik). Die nach Ablauf der bspw. dreijährigen Leasingzeiten vollautomatisierten Bestellvorgänge der Industrie tun VW natürlich gut. Dabei kümmern sich die Firmen nicht um Fragen, ob ein Modellwechsel ansteht oder was beim Nachfolgemodell anders ist. Wichtig ist, dass der bestellte Golf wieder ein Golf ist und rechtzeitig im Hof steht, egal ob altes oder neues Modell, so dass der MA in der Ausübung seiner Tätigkeit nicht gehindert wird und sofort wieder Gas geben kann.
Dieses Prestige können nur äußerst wenige Autos vorweisen.

Falls nun jemand einen VW-Vergötterer in mir vermutet: keine Sorge, persönlich ist ein VW b. a. w. nix für mich.

Zitat:

Hallo DocSomma.

Also diese Meinung ist 100%AKTEPTABEL.
Klar bin ich den Wagen nicht viele km gefahren um ein Gutachten zu erstellen.
Das war nur mein erster Eindruck zum Golf 6. Ist doch ehe alles geschmack Sache.
Ist doch meinstens so, dass der Wagen erst auf die Strasse muß, dann sieht es doch ganz anders aus als vorher.

Gruss
Tece😁

Original geschrieben von DocSomma

Zitat:

Original geschrieben von tece


Hallo DocSomma.
...
Also ich kann zu deinen Beitrag echt nur lachen.
...
Tece
Hallo,

Genau wie ich...jemand der nicht mehrere KM Stadt/Autobahn/Landstrasse mit dem neuen 6er gefahren ist, kann nicht 1 Fzg mit anderen Fzg vergleichen . Das ist doch wohl klar ? 🙄

Und wie schon geschrieben wurde, jeder darf dazu eine eigene Meinung haben, aber einen Eindruck von einem Auto nach nur einigen 100m zu
machen ist nichts wert . Fakt

Im Golf6 Forum werden sich immer die Finger wund geschrieben, der Wagen ist noch nicht mal ausgeliefert. Ich würde hier in dem Forum alles reseten wenn der Wagen dann mal beim Käufer ist. Meinungen ohne Ende, Facelift oder nicht, hübsch,hässlich.... so kann man sich auch gegenseitig zur Weißglut treiben, bringt doch keinem was.
Gruß vom blöden Opel Fahrer....😉

Zitat:

Original geschrieben von psychose


Im Golf6 Forum werden sich immer die Finger wund geschrieben, der Wagen ist noch nicht mal ausgeliefert. Ich würde hier in dem Forum alles reseten wenn der Wagen dann mal beim Käufer ist. Meinungen ohne Ende, Facelift oder nicht, hübsch,hässlich.... so kann man sich auch gegenseitig zur Weißglut treiben, bringt doch keinem was.
Gruß vom blöden Opel Fahrer....😉
Welch wahre Wort!!!

Gruß von einem "blöden" VW-Fahrer, Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Die gigantischen Verkaufszahlen bestätigen, dass VW mit seinem konservativen Design u. bescheidener Technik vorbildlich fährt. Auch der spätere Wiederverkaufspreis eines VW-Produktes wird deutlich höher gehandelt als der vergleichbarer Japsen-, Italo- oder Franzosenprodukte.

Was aber nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun hat, sondern eher mit dem Image. Der Phaeton ist definitiv kein schlechtes Auto, trotzdem kann man die Wiederverkaufspreise knicken. Deutschland ist nunmal Golfland, und die Leute sind bereit, Geld draufzupacken, damit sie einen Golf fahren können, ganz egal, ob der nun besser, schlechter oder gleichgut ist, wie die Konkurrenz. Ich sage nur

VW Sharan

Hallo VW-Freunde,

als Phaeton- und Golf V-Fahrer erhoffte ich bei Euch, Substantielles über den Golf VI zu erfahren; denn ich bin über die Qualität des Golf V, im Gegensatz zum Phaeton, alles andere als zufrieden.
Leider lese ich fast nur persönliche Angriffe und subjektive Meinungen über das Auto statt Fachwissen.
Mein Fazit: Nur durch eine ausgiebige Probefahrt kann man den wahren Wert dieses Autos "erfahren" und somit entscheiden, ob sich der Neukauf eines Golf VI lohnt.

MfG und der Bitte um einen etwas freundlicheren Umgang miteinander.

Eben, alle mal Ruhe bewahren!
Was ich bisher gelesen habe und was ich an Fotos gesehen habe würde ich den GVI auch "blind" bestellen.
Der VIer ist eben ein großes Facelift. Na und? Trotzdem hat VW seine Hausaufgaben gemacht. Sparsamere Motoren, aufgefrischte Optik, Alternative Antriebe (LPG). Also wenn ihr mich fragt dann lohnt der GVI allemal. Qualitativ soll er besser geworden sein. Was mir bisher alle Fachzeitschriften bestätigt haben. Optisch fidne ich ihn von außen udn innen im Sinn der Zeit und er ist wieder klar als Golf erkennbar. Also wenn ich mich entscheiden müßte dann ganz klar für den Wolf aus Golfsburg. Und wartet doch erstmal ab bis das Auto überhaupt auf den Straßen zu Hause ist und die Aufpreisliste Vollständig ist.
Denn interessant wird nochmal der GTI. Und machen wir uns nichts vor. Der Golf ist ein super Auto. seit Jahren unangefochten an der Spitze der Zulassungsstatistiken.

An dieser Stelle Lob an die Schöpfer im Hause Volkswagen. Wenn man die Designlinie so betrachtet kriegt VW langsam die Kurve. Sie wollen di Massen bedienen und mit den unauffällig zeitlosen Autos schaffen sie es immer aufs neue. Na dann wollen wir hoffen das jetzt unter Porsches Schirmherrschaft alles beim alten bleibt.

brillo2811, subjetive Eindrücke und Meinungen sind in Foren höchst erwünscht. Ausschließlich objektive, leblose Technikerläuterungen sind nicht mal in den geschmierten Autoheftchen zu finden. Denn eher säuft der Teufel Weihwasser als dass ein Golf in einem Vergleichstest verliert.
Der Übergang von objektiven Feststellungen zu subjektiven Eindrücken ist immer fließend und in Fällen von Autos nicht trennbar.

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Na dann wollen wir hoffen das jetzt unter Porsches Schirmherrschaft alles beim alten bleibt.

Wenn dieser demente Porsche-Enkel endlich die Flatter macht, ist die Zukunft von VW gerettet.

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt



Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Na dann wollen wir hoffen das jetzt unter Porsches Schirmherrschaft alles beim alten bleibt.
Wenn dieser demente Porsche-Enkel endlich die Flatter macht, ist die Zukunft von VW gerettet.

PORSCHE und seine

TochterFirma

, Europas größter Autobauer 😁

Also bitte keine Beleidigungen !

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen