Habe den Golf 6 schon gefahren. NIX besonderes.
Hallo Leute...
Also ich habe den Golf 6 am 8.September das erste mal gefahren. Wie an den anderen Themen schon angedeutet, ist der neue GOLF in meinem Augen nur ein FACELIFT. Von hinten sieht er aus wie ein kleiner TOUAREG(eigentlich garnicht mal so schlecht) von vorne wie ein grosser POLO(das ist geschmack Sache). Von Ihnen hat sich nich viel verändert. Fahren sehe ich eigentlich kein grosser unterschied, weil auch schon der GOLf 5 gut zu fahren war.
Für die Leute die mit der Fahrweise seinen Golf 5 zufrieden sind sollten den auch weiter fahren. Viel besser ist der GOLF 6 nicht. ........(für die Neugierigen, die wissen wollen, wo ich schon den Golf 6 schon gefahren habe...ich arbeite in einer AUTOTRANSPORTFIRMA. Alle Autos die in der Werbung oder Zeitschrift kommen haben wir schon viel früher von den Werken abgeholt und werden bis zum Verkaufstag gelagert.)
Beste Antwort im Thema
Ich habe gehört das der Golf VI nur ein Facelift ist .
Stimmt das ???
177 Antworten
Hab selbst den Scirocco mit 160 PS 200 km probegefahren und bin zu diesem Verbrauch gekommen, bei wohlgemerkt flotter gemischter Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von rollerfan28
Hab selbst den Scirocco mit 160 PS 200 km probegefahren und bin zu diesem Verbrauch gekommen, bei wohlgemerkt flotter gemischter Fahrweise.
Das ist dann in etwa so die Fahrweise, wo ein 2,0 TDI dann 6,5 Liter braucht.
Soviel dann zum Diesel und nicht mehr lohnen und so.......
Ähnliche Themen
Hallo an Alle .
bitte abwarten und ? ... Punkt -----------achja , also " . " !
... mfG aus Genshagen !
Habe mir heute auch mal den Golf VI angeschaut und muss sagen in der Highline-Ausstattung ist der nicht mal soo schlecht. Innen mit Vollleder etc. wirklich top verarbeitet und das Navi ist auch sehr gut.
Positiv überrascht hat mich außerdem die komplette Aufmachung im Innenraum. Da ist wirklich kein "großer" Unterschied mehr zum Audi (jetzt Vergleich A3).
Ob ich jetzt tauschen würde müsste ich mir wirklich überlegen da er von außen doch recht brav daherkommt. Auf jeden Fall vom Innenraum ein großer Schritt in die richtige Richtung 😉
mfg
chris
In österreich sind die Preise drastisch erhöht worden!
Bis jetzt der billigste Golf 15.990.-
Und jetzt beginnt der Facelift mit 17.990.-😕
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Habe mir heute auch mal den Golf VI angeschaut und muss sagen in der Highline-Ausstattung ist der nicht mal soo schlecht. Innen mit Vollleder etc. wirklich top verarbeitet und das Navi ist auch sehr gut.Positiv überrascht hat mich außerdem die komplette Aufmachung im Innenraum. Da ist wirklich kein "großer" Unterschied mehr zum Audi (jetzt Vergleich A3).
Ob ich jetzt tauschen würde müsste ich mir wirklich überlegen da er von außen doch recht brav daherkommt. Auf jeden Fall vom Innenraum ein großer Schritt in die richtige Richtung 😉
mfg
chris
Genau, das ist auch mein Standpunkt. Hatte einen A3 Ambiente von 2003. Ausschlaggebend war für mich auch die weiße Instumentenbeleuchtung und der gute Preis beim Highline. Außerdem steh ich auf elektronik Spielkram und davon habe ich reichlich in den Golf 6 reinbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
In österreich sind die Preise drastisch erhöht worden!
Bis jetzt der billigste Golf 15.990.-
Und jetzt beginnt der Facelift mit 17.990.-😕
Das gilt aber erst seit kurzem und dient nur zum Abverkauf der letzten Rabbit mit 80PS Benziner.
Vorher kostete der billigste 3türige Rabbit 16.990,-. Also 1000,- teurer, dafür MFA und Knieairbag, sowie die WOKS-Kopfstützen serienmässig, aber noch keine 16" Alus und Lederlenkrad.
Und zum Vergleich zu den Vern als Trend,- u. Comfortline sind die Preise nicht mal teurer geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
@"Der A3 2 TDi": Für rechtsextremistischen Senf sind andere Foren wohl eher geeignet!Zitat:
Wir sind tief betrübt, dass das deutsche Premiumprodukt den beliebten Landeshauptmann aus Kärten nicht schützen konnte, als er es am dringensten gebraucht hätte! Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie und den Freunden.
Mit einem Golf 5 oder 6 hätte er es übrigens erfahrungsgemäß überlebt, da auf dessen Holme keine 2-3 Tonnen Blech drücken.
Die wunde Stelle von schweren Autos (Touareg, Phaeton, S-Klasse usw.) ist nach wie die unterdimensionierte Streichhölzchen-Dachholmkonstruktion, weshalb Überschläge mit diesen Blechkärren tunlichst vermieden werden sollten!
Zitat:
Original geschrieben von Oberarzt
Mit einem Golf 5 oder 6 hätte er es übrigens erfahrungsgemäß überlebt, da auf dessen Holme keine 2-3 Tonnen Blech drücken.
Die wunde Stelle von schweren Autos (Touareg, Phaeton, S-Klasse usw.) ist nach wie die unterdimensionierte Streichhölzchen-Dachholmkonstruktion, weshalb Überschläge mit diesen Blechkärren tunlichst vermieden werden sollten!
Was mich wundert ist, dass nach 14 Stunden immer noch niemand diesem Schwachsinn widersprochen hat. Kopfschüttel!
Zitat:
Original geschrieben von Brotluchs
Aber die Tatsache ist nunmal dass Qualität auch ihren Preis hat und man halt für nen aktuellen Golf mehr bezahlen muss wie für einen Focus, Astra oder Corolla.... Fazit is jedem das seine 😉
Ersetze mal das Wort "Qualität" durch "Image"... dann ist es korrekt ;-)
Guten Abend
Eigentlich stimmt der Threadtitel. Der Golf 6 ist nichts besonderes. Aber nicht wegen seinen Eigenschaften. Die sind mehr als hervorragend und stellt imo neben dem BMW 1er, m.E Lancia Delta und Toyota Auris den Benchmark in der Kompaktklasse dar.
Neben den Aufgezählten Fahrzeugen (1er, Delta und Auris) bin ich vor kurzem auch endlich mal den Golf 6 Probegefahren, als Comfortline 1.4 TSI DSG 3-Türer in einem schönen dunkleren Rotmetallic Farbton.
Er ist wirklich nicht besser geworden, aber wie schon gesagt dennoch ein sehr gutes Auto geblieben.
Gut fand ich, das die Schalldämmung nochmals verbessert wurde. An den Golf kommt von der Geräruschkulisse her nur noch knapp der Auris ran, ansonsten ist z.B. auch der 1er BMW dagegen eine Krawallbüchse.
Apropos Krawall: Den TSI empfand ich persönlich als zu laut/brummig und sehr rappelig. Obwohl er ein Bärenstarker Motor ist und anscheinend auch sehr sparsam. Das DSG ist ein Traum.
Das Fahrwerk ist rundum gelungen, das Abrollen war aber etwas zu grob und etwas zu hart für meinen Geschmack. Auf kurzen Stößen fand ich den Delta und vorallem den Auris angenehmer. Aber dafür polterten die zwei etwas, wohingegen im Golf völlige ruhe war.
Der Innenraum wirkte von Material, Haptik und Verarbeitung sehr sehr gut, weiste aber einige billig wirkende Stellen auf:
Das Lenkrad mit dem viel zu glatten, künstlich wirkenden Leder, die B- und C-Säulen aus Hartplastik (scharfe kanten inkl.), die Türverkleidungen an den unteren Hälften und auch der knisternde Dachhimmel sowie Mittelkonsole wirkten nicht sehr toll.
Die Sitzbezüge waren auch enttäuschend, da viel zu kratzig und mit störenden Nahtstellen.
Apropos Sitze: Die sind imo die besten der Kompaktklasse. Aber: Auch hier zu hart gepolstert für meinen Geschmack. Deshalb sind insgesamt gesehen (für mein Empfinden) die Sitze im Auris besser. Auch wegen den besseren Stoffen.
Das waren jetzt mal meine Eindrücke zum neuen Golf. Insgesamt ein hervorragendes Auto (Note 1- meinerseits), was ich mir persönlich aber wegen dem Image und der fehlenden Noblesse u.a. nicht kaufen würde.
MFG, ein Sindar