hab zwei/drei Fragen zur R1100r

BMW Motorrad

könnt ihr mir sagen was das Bremsflüssigkeit wechseln bei BMW an meiner R1100r mit ABS kostet?

Was ist das beste Motoroel für mich ?

Es soll Kerzen geben die das Schieberuckeln verbessert ?
Welche sind das ??

Vielen vielen Dank im vorraus Euch

Lg.

Beste Antwort im Thema

Für die Infos zum X4 könnte man sich auch für ne Stunde den Zugang zum AOS-System für 9€ kaufen unter https://aos.bmwgroup.com/web/oss/start ... 😉 ... so mache ich es auch schonmal beim VAG ErWin-System (7€/h), da ich denke, für gut aufbereitete, qualifizierte Infos kann man durchaus auch schonmal ein paar Euros locker machen ...

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

@BrittaS. schrieb am 1. Oktober 2020 um 09:37:42 Uhr:


mist... da hab ich nicht aufgepasst.. und nu ???

Danke für die Hilfe

Ist doch einfach, einfach das passende Bike zu dem jetzt vorhanden Windschild kaufen. 😁

Nee, keine Ahnung ob man da noch was nachträglich anpassen bzw. nacharbeiten kann.

Anderes kaufen oder selbst was zurecht fummeln wenn das geht und gehen tut meist so einiges.

nachbiegen geht nicht...

ich kann mit langer Lenkradschraube ca. 20mm raus holen.. dann aber immer noch nicht ganz runter

Zitat:

@BrittaS. schrieb am 1. Oktober 2020 um 09:39:33 Uhr:


nachbiegen geht nicht...

ich kann mit langer Lenkradschraube ca. 20mm raus holen.. dann aber immer noch nicht ganz runter

Sollte aber nicht zu sehr nach "Bastelei" aussehen, nicht das es dann mal beim TÜV Probleme gibt. Sonst ein anderes kaufen und das jetzige wieder verkaufen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../k0c306

Ähnliche Themen

die Schraube sieht man nicht, ist unter Lenkrad.

Ich möchte genau das... aber finde nix :-(

Ich habe mal die Teile-Nr 46.63-76593639 im ETK eingegeben. Das bei dir verbaute Windschild ist eigentlich für das Nachfolgemodell, die R1150R/850

https://i.ebayimg.com/00/s/MTU5WDE2MDA=/z/0nAAAOSwbhFfdZjS/$_10.JPG

Das Schild Teile-Nr. 46.63-2317445 oben von der ebay-Kleinanzeige ist für ein Faceliftmodell, das vFL -Modell hat dann die Nr. 46.63-2316764

Damit sollten jetzt alle Klarheiten beseitigt sein 😁

Teile-Nr 46.63-76593639

alle Klarheiten weg :-( ... aber für meine krieg ich das dann wohl neu nicht mehr

Schau doch in meinen verlinkten ETK, geh zurück, gib deine VIN ein und dann schau was es noch alles gibt.

Für die R1100R Facelift gibt es bei leebmann24 das Schild und die Halterung noch neu, kostet halt um die 530 Euro. https://www.leebmann24.de/.../?...

Für die R1100R Vorfacelift gibt es bei Leebmann24 nur noch das Windschild für 255 Euro und einige Einzelteile vom Anbausatz. Der Anbausatz selber ist aktuell nicht lieferbar bzw. nur auf Anfrage. https://www.leebmann24.de/.../?... Wenn man aber mit der Nummer 71602317343 für den Anbausatz im Netz sucht findet am auch noch ein paar Angebote.

Mit ein wenig Suche findet man das Windschild schon noch neu, aber für den Preis würde ich mir lieber ein MRA dran schrauben, zumal die Erfahrungsberichte die man zu dem originalen Windschild findet nicht so positiv sind.

Ist deine R1100R eigentlich schon das Facelift oder noch das Vorfacelift?

die ist von 2000 ... wann kam denn das Facelift ?

aber soviel lass ich mir das nicht kosten...
mit meiner Idee der längern Schraube, bekomme ich es moch 26mm runter ...ich denke mal.. das wird dann aussehen.

Schrauben bestellt...:-)

Zitat:

die ist von 2000 ... wann kam denn das Facelift ?

Vom Facelift spricht man bei den Ausführungen mit neuen Cockpit. Wurde m. M. n. ab Anfang 1997 gebaut. Du hast auf jeden Fall das Facelift-Model.
Bj. 2000 kann eigentlich nicht sein, sicher meinst du Erstzulassung. Die R1100R wurde meiner Kenntnis nach nur bis 1999 gebaut. 2000 wurde schon die R1150R gebaut.

Richtig, das Facelift wurde ab Frühjahr 1997 gebaut, bis zu den Werksferien 1999. Nach den Werksferien 99 gab es dann die R1150xx. Modelljahr ist nicht immer Baujahr und schon gar nicht EZ. 😁

Manchmal gibt auch ein VIN-decoder genaue Auskunft was, wann, wie vom Stapel gelaufen ist:

http://bimmer.work/

incl. dem Auslieferungszustand 🙂

ja, sie ist April 2000 zugelassen worden.

Was ist die VIN ?

Fahrgestellnummer oder Vehicle Identification Number, manchmal auch FIN FahrzeugIdentifikationsNummer genannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen