hab zwei/drei Fragen zur R1100r
könnt ihr mir sagen was das Bremsflüssigkeit wechseln bei BMW an meiner R1100r mit ABS kostet?
Was ist das beste Motoroel für mich ?
Es soll Kerzen geben die das Schieberuckeln verbessert ?
Welche sind das ??
Vielen vielen Dank im vorraus Euch
Lg.
Beste Antwort im Thema
Für die Infos zum X4 könnte man sich auch für ne Stunde den Zugang zum AOS-System für 9€ kaufen unter https://aos.bmwgroup.com/web/oss/start ... 😉 ... so mache ich es auch schonmal beim VAG ErWin-System (7€/h), da ich denke, für gut aufbereitete, qualifizierte Infos kann man durchaus auch schonmal ein paar Euros locker machen ...
344 Antworten
Supi
Ähnliche Themen
am frühen Sonntagmorgen... vorbereitung zum Synchronisieren... erst mal schauen ob die Ventile passe :-)
Es ist ja ganz interessant deinen Enthusiasmus mitzuverfolgen, allerdings sind die Informationen deiner Fragen zum Großteil schon im Forum beantwortet und in einem Thread alles durcheinander zu würfeln, ist der Übersichtlichkeit nicht gerade zuträglich. Bikergenerationen nach dir finden die Informationen so leider nur sehr schwer.
Deshalb bitte die Fragen an die vorhanden Threads ran hängen oder eben ggf. neue in sich abgeschlossene Themen erstellen. Was evtl. auch was wäre: Erzähl doch deine Geschichte in einem Blog (die Funktion gibts auch hier auf MOTOR-TALK).
Nichtsdestotrotz viel Spaß beim Schrauben und hoffentlich auch Fahren!
Wie synchronisiert man eigentlich die Drosselklappen?
Uhren dran hängen und dann am Seilzug / Drosselklappe einstellen?
Wenn neue Tills Düsen reinkommen, dann erst die Düsen einbauen und danach einstellen?
Ventilspiel hat gepasst, oder?
das Synchronisieren lass ich machen und pass gut auf dabei :-) Ja, Düsen rein und Krümmer dran... dann zum synchronisieren... aber mehr für die Krümmer... da diese ja nun gleichlang sind. Ventilspiel passte fast... bisschen hab ich korrigiert.. aber das axiale Spiel war zu groß... jetzt perfekt :-)
Düsen müssten spät. morgen kommen :-)
Wenn da noch so ein auswaschbarer Luftfilter rein kommt, dann muss der auch vor dem Einstellen rein, oder?
Axialspiel? Hast du die Kipphebelhalterung eingestellt, oder?
Deswegen nehmen die in der Werkstatt immer zwei Fühlerlehren gleichzeitig.
Muss ich mir auch mal besorgen.
nein... so ein KN Filter macht nix... der wird auch überbewertet... meiner Meinung nach.
Ja, hab die Kipphebelhalterung eingestellt, hab zwei Fühlerlehren.
Dann fehlt ja wirklich nur noch das Wilbers. Einbau in Eigenregie sollte dann für Euch auch kein Problem mehr sein. Der Fassbender ist übrigens Vertragshändler:
https://www.wilbers.de/.../haendler-geschulte-partner.html
Ein 630er für vorne und ein 640er für hinten, auf Britta angepasst 🙂 besser als das Original 😁🙂