Hab nen Lacl problem

BMW 3er E36

Hi leute

mir hat jemand das auto mit nem schlüssel oder sowas verkratzt richtig tief bis auf den grund.

hab es gespachtelt und wollte es mit dem dem orginal lack lackieren.

mit sonem spray wie man sie kaufen kann bei atu. jetzt hab ich aber das problem wenn ich den lack drüberziehe er ganz anderst rauskommt als der sprayed by bmw lack. er bleibt matt und man sieht einen sehr großen unterschied d.h fast als wäre es eine anderere farbe.

kann das sein das meiner einfach so ausgbleicht ist das es zu so einem unterschied kommen kann ? aber wieso bleibt er matt und nicht metallic wie er sein sollte. mache ich was beim lacken falsch ?

danke für eure hilfe

21 Antworten

Ronn, du bist ja so klug 😛
darum gings mir doch gar nicht 😁 sondern einfach das der Arme mal hilfe bekommt 😉 ob der typ nun gut oder schlecht ist, stellen wir mal dahin 😉 ich glaub er weiß selber das der Herr da kaum Ahnung hatte.

Hier gibts aber einge Lack-Spezis, die einem vllt da besser helfen können als mit Sätzen wie: der Typ hatte Null Ahnung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


Ronn, du bist ja so klug
darum gings mir doch gar nicht 😁 sondern einfach das der Arme mal hilfe bekommt 😉 ob der typ nun gut oder schlecht ist, stellen wir mal dahin 😉 ich glaub er weiß selber das der Herr da kaum Ahnung hatte.

Hier gibts aber einge Lack-Spezis, die einem vllt da besser helfen können als mit Sätzen wie: der Typ hatte Null Ahnung 😉

Hmmm....ich denke nicht dass er es weiß, würdest du jemanden ein dein Auto oder irgend sonst was lassen, wenn du wüßtest das er ne Pfeife ist? 😉

es is schon richtig: eigentlich sollte der lackierer die lösung wissen. aber da das ja wohl nich der fall is und der sinn solcher foren nicht rumgeblubber und dönekes (hach, was bin ich witzig, und vor allem auf anders leuten kosten!) sind: vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der ne _hilfreiche_ antwort gibt??

mögliche ursachen (me sehr begrenzte erfahrung):
- falsche farbe genommen (!)
- "richtige", aber nicht originale farbe
- farbe falsch aufgetragen (zu weit weg/zu nah)
- farbe war zu alt (zu wenig druck, zu viel verdünnung verflogen)
- alte farbe war zu ausgeblichen
- bei 2schichtlöack klarlack nicht aufgetragen

davon ab gibts immer gewisse farbabweichungen, deshalb wird bei "profiarbeit" ja auch entweder komplett lackiert (am besten die ganze seite..) oder speziell genau angepaßter lack gemischt

lackierfehler werden zb hier beschrieben:

http://lackiererweb.de/lf25.htm

http://www.autoreparaturlacke.de/seite/farbklex~a/068-kocher/

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Hmmm....ich denke nicht dass er es weiß, würdest du jemanden ein dein Auto oder irgend sonst was lassen, wenn du wüßtest das er ne Pfeife ist? 😉

nun ja, sowas stellt sich oft erst nach der arbeit herraus! gründe warum jemand nicht übernommen wird, heißt heute in der Wirtschaftslage nicht mehr, das er es nicht drauf hat.

Ähnliche Themen

Zum Lacker gehen - Farbton nicht "nach Buch" sondern "nach Farbfächer" anmischen lassen und noch mal.

Oder gleich zum Lackdoktor. Lackieren ist ja schon schwierig aber Teile auf einer lackierten Vollfläche lackieren ist die Krönung!!

sichtbar wird die mit der dose drüberlackierte stelle eh bleiben, da das zeug aus der dose einfach nicht fein genug rauskommt....der lach wird ebend nicht so richtig glatt.

Das Problem ist auf jeden Fall die Dose vom ATU und das es man normal auf ner kompletten Fläche net einfach was lackieren sollte.

Mit ner feinen Airbrush Pistole und nem Angemischtem Lack oder original von BMW solltes besser gehen, wird aber auch net 100 % ig.

@ me@home sry, aber was hast du eigentlich fürn Problem das du den Buck nach machst 🙄 ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen