Hab mir einen gekauft => Probleme

Audi 80 B3/89

Hi Leute! Ich hab mir vor ner Woche einen 80er gekauft. 1,8 S, 90 PS, BJ 87, KM-Stand 175000.

4-Gang

Meine Problematik ist 1., dass die Tankanzeige manchmal geht, manchmal eben nicht, woran könnte das liegen?

2. stinkt er manchmal, oder er riecht leicht eklig..

Kann das daran liegen, dass ich Ihn erst "einfahre"? (war ein Rentnerauto).??

50 Antworten

@ john also das ich hier bullshit von mir gebe lasse ich nicht auf mir sitzen ich sag nur eins zu weisst vielleicht viel aber nicht alles ich bin auch zwar nur lehrling aber ich weiss wohl ein bischen mehr als du bescheid es hat keiner gesagt das dein motor weil er 5er öl drin hat und so viel gelaufen hat nen motorschaden bekommen muss es war die rede davon das wenn du 10 gefahren hast und dann 5er nimmst das das nicht gut für den motor ist geh in irgendeine werckstatt die werden dir das gleiche sagen wie ich und ausserdem haben wir das gerade in der schule durchgenommen und wenn ich keine ahnung davon hätte hätte ich bestimmt auch keine 1 in der arbeit darüber geschreiben also halt dich mal lieber bedeckt in diesem fall hast du keine ahnung und punkt

Zitter 😁

du denckst wohl echt du weisst alles

Nö, aber "zitter" passte ganz gut auf deinen richtig böse formulierten Text 😁 😉

Ähnliche Themen

auf ne weitere dikussion lasse ich mich nicht mehr ein ich weiss das audi-brake und ich recht haben und du nicht wiesst wovon du redest und das reicht mir. also lebe weiter in deiner welt in der du alles zu wissen scheinst

Und noch mal DANKE Andebor! Bin zwar auch noch Lehrling als ( Letzter )KFZ-Mechaniker, Dezember Fertig *jupi* und man bekommt so einiges mit! Was die Leute nicht so mit bekommen die nicht in eine Werkstatt arbeiten. Aber John, gehe echt mal in eine Werkstatt und frage mal nach! Dann hast du die Antwort!!! Aber Andebor, wenn mal was passiert mit dem Motor, sagen die, hmmm hätte ich mal doch zu gehört! na ja egal!

LKW Respekt! Das wer für mich schon zur krass, Was habt ihr den für Drehmomente bis wie viel NM?
500 - 600 ?

moin, Allerseits!

@Audi-brake & Andebor:

wenn ich eure posts so lese, weiß ich hundertprozentig welche Werkstatt ich net ansteuern würde! Ich hoffe echt, dass eure Werkstätten weit weg sind. So einen unqualifizierten Quatsch von einem fast "ausgelernten" und einem "der es gerne werden würde" Mechaniker, erklärt echt die ganzen bescheidenen Werkstatttests!

Erst mal habt ihr beide anscheinend null Ahnung was Viskositätsklassen aussagen, weder prinzipiell noch in Bezug auf Temperaturen.
Desweiteren ignoriert ihr völlig die Mineral-, HC, teilsynthetik, Vollsynthetikproblematik daran.

5W oder 0W ist bei kaltem Motor vielleicht „dünner“, bei aber einen Temp. von 100° ist das Öl aber gleich viskos wie ein 15W.
Im übrigen besteht ein Motoröl, zu einem hohen Anteil aus Additiven, also „Zusätzen“ die für die Eigenschaften des Öl´s eine wesentlich größere Bedeutung haben, als „dick“ oder „dünn“!

Vielleicht schaltet sich ja noch „@browi“ ein, aber ich glaube der ist diesen Blödsinn langsam leid.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Brake


Da heißt wenn man, ein dünneres ÖL rein tut was vorher nicht der fall war, kann es passieren dass ALLE Dichtungen UNDICHT werden! Semeringe, zylinderkopfdichtung, er verbrennt mehr öl, usw, da das dünnere ÖL die Ablagerungen weg spült und somit kann es im schlimmsten fall passieren das man einen Motorschaden bekommt! und deswegen erst mal langsam den Motor sauber fahren und wenn er kein 5W ÖL in dem Audi hatte sollte man es auch lassen,

Das tut, tut wehtun tun! Und eine Simmerring ist und bleibt ein Simmerring und hat nix mit Semmeln zu tun. (Sorry, konnt´s mir wieder net verkneifen, aber sind halt doch Fachleute!)

Ich entnehme dem also, das Ablagerungen im Motor gut sind, und ein vollsynthetisches Öl mit vernünftigen Additiven, diese in Riesenbrocken löst und dann damit den Motor zerbröseln läßt?

Dichtungen werden undicht? Was soll das denn nun noch? Ablagerungen dichten nun auch den Motor ab, oder was?

Zitat:

ÖL dient auch zu Motorkühlung!!! wenn die meisten das auch nicht wussten!

*lol* das macht der Fahrtwind der um den Motor strömt auch, wenn man´s genau nimmt!

Das nehme ich zurück und entschuldige mich natürlich bei dir, da ich eines besseren belehrt wurde! sorry 🙂

**Wieviel Ahnung du wirklich hast, kann man auch in diesem tread erkennen!***
http://www.motor-talk.de/t697189/f158/s/thread.html

gruß Norman

Danke Norman 🙂....Hoffentlich sagt browi auch noch was dazu! Der Shit der hier geschrieben wird tut wirklich weh 😉

jo Ngrimp

Ich denke mal wer keine Ahnung hat bist du! Wenn du noch nicht mal Ahnung von einem ÖLKÜHLER hast dann tust du mir leid! oder wie wird das Öl den gekühlt?? wenn man das einen Ölkühler nennt, Ich weiß was alles im ÖL drinnen ist!! Aber was du jetzt vor dir gibst das ist BLÖDSIN! Dann müsste ja meine Werkstatt und meine schule schließen! oder wie sehe ich das!

besser wär das wohl, oder du hättest besser aufpassen sollen?

Der Ölkühler kühlt genau so wie der Kühlwasserkühler, nämlich gibt Wärme an an seine Umgebung ab! Das ist die ihn umgebende Luft! Und net an das H20 des Kühlwassers! Der Ölkühler hat nix aber auch gar nix mit dem Kühlwasser zu schaffen!
Wenn der Ölkühler undicht wäre, verliert der höchstens Öl aber das kommt net ins Kühlwasser! Sondern läuft auf die Strasse!

gruß Norman

Hey Ngrimp

Geh dann mal bitte in eine Werkstatt und frage mal nach was passieren könnte wenn man von 15 auf 5 öl umsteigt!!! Mach das mal Bitte und dann sagst du mir was die gesagt haben und kannst ja mal gleich mit dem Ölkühler nach fragen OK? dann reden wir weiter!

*lach*

Zitat:

Original geschrieben von Ngrimp


besser wär das wohl, oder du hättest besser aufpassen sollen?

Der Ölkühler kühlt genau so wie der Kühlwasserkühler, nämlich gibt Wärme an an seine Umgebung ab! Das ist die ihn umgebende Luft! Und net an das H20 des Kühlwassers! Der Ölkühler hat nix aber auch gar nix mit dem Kühlwasser zu schaffen!
Wenn der Ölkühler undicht wäre, verliert der höchstens Öl aber das kommt net ins Kühlwasser! Sondern läuft auf die Strasse!

gruß Norman

von dem Kumpel der einen JETTA hat GTi, mussten wir den Ölkühler wechseln da sich das Kühlwasser mit dem ÖL vermischt hat und sehe da, jetzt hat er RUHE! hmmm Hexerei

muß wohl echt Hexerei sein????

das Dingen ist eigentlich selbst erklärend, weshalb ich dazu jetzt keine Worte mehr verliere!
Aber wenn du mir einen Wasseranschluß zeigst, nur her damit!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gruß Norman

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bitte glaube mir jetzt OK???

Deine Antwort
Ähnliche Themen