Hab mir einen gekauft => Probleme
Hi Leute! Ich hab mir vor ner Woche einen 80er gekauft. 1,8 S, 90 PS, BJ 87, KM-Stand 175000.
4-Gang
Meine Problematik ist 1., dass die Tankanzeige manchmal geht, manchmal eben nicht, woran könnte das liegen?
2. stinkt er manchmal, oder er riecht leicht eklig..
Kann das daran liegen, dass ich Ihn erst "einfahre"? (war ein Rentnerauto).??
50 Antworten
zum thema tankanzeige musst einfach mal die suche anwerfen!! da findest massenhaft infos zu. stichwörter kalte lötstellen und spannungskonstanthalter.
zu 2) bist dir sicher, dass der rentner nicht noch irgendwo im auto liegt und verwest??? 😁
ne im ernst!! ohne ne genaue beschreibung wo und nach was es riecht wird dir da keiner was sagen können!!
Kontrollier den Ölstand und die KErzen + Zylinderkopf! dann tank ihn Mit Sp+ voll und ab auf die Autobahn--- Vollgas!!!
Dann ist er zumindest frei gefahren alles was dann noch muckt hat damit nichts mehr zutun und du kannst mit der Fehlerdiagnose beginnen.
Wenn das Auto innen stinkt mach es sauber und dann stell über Nacht ne schale essig rein danach ne schale Pulverkaffee
Thx Jungs, mit der ZKD soll er ja leichte Probs haben, denk mal daran liegts. (achja, ich hab nachgeschaut, im Auto liegt niemand mehr..)
Das mit dem Essig und dem Kaffee probier ich auch noch aus, weil der Rentner starker Raucher war... 😁
JO bloss nicht Super + tanken und direkt auf die Autobahn mit VOLLGAS! dann kannst du dich fast auf einen Motorschaden fest legen! Esrt einfach mal Super danken und nach und nach immer schneller mit dem Audi fahren! Autobahn kleine strecke 150 danach 160 und so weiter! und dann Ölwechsel machen! Tu aber bitte kein 5W-40 rein! 10W oder am besten 15W!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Tu aber bitte kein 5W-40 rein! 10W oder am besten 15W!!
Geistlich schwache Aussage 🙄
http://www.motor-talk.de/t566401/f158/s/thread.html
Also, wer heute freiwillig seinem Motor noch 15W40 antuht 😁
da muss ich john rechtgeben.
außerdem, bevor man eine solche motorfreiblasaktion startet sollte man, wenn das auto lang stand oder nur stadt gefahren ist VORHER einen ölwechsel machen.
ist nämlich durch "rentner-fahrweise" viel wasser im öl und das öl wird durch die hohen drehzahlen sehr heiß ist das alles andere als gut!
Hallo!
Also heute ist das ÖL sehr gut geworden! ja gut 15 ist vielleicht etwas zu dick aber 10w öl reicht aus! um so merh das auto an KM hat sollte man dann dickeres ÖL rein tun! und bitte nicht von 10W öl auf 5W öl!!
Also ich hab in meinen B4 15w40 reinschütten müssen da alles andere wie Wasser einfach durchgelaufen ist...war n ABT wenn ich mal 10w reingschüttet hab wars nach knapp 1000km auf minimal...
Zitat:
Geistlich schwache Aussage
?? Geistlich schwach ??
😁
..oder meinst Du "geistig" ?
😁
mfg
simon.michel
Zitat:
willst du das nicht erklären? ich bin schon gespannt!
Die Erklärung würde ich auch gern mal hören 😉 Bestimmt steckt fundiertes Wissen über Öl dahinter 😉
Komisch, dass mein Motor eh und je mit 5W40 Vollsynthetik von Helix betrieben wird....Und auf 10000km muss ich gerade mal 700ml nachkippen....
Gruß
Edit: Kleiner Zwergenaufstand hier, kann das sein 😁?
Zitat:
Und auf 10000km muss ich gerade mal 700ml nachkippen....
soviel ? 🙂...ich hab nach 10tkm noch fast immer den gleichen Ölstand.
"Mussu dicker Öl fahren, dann tut das nich durch de Dichtdingens leufen"
*gg*. (hrhr, bin ich wieder gemein).
OK!
Da heißt wenn man, ein dünneres ÖL rein tut was vorher nicht der fall war, kann es passieren dass ALLE Dichtungen UNDICHT werden! Semeringe, zylinderkopfdichtung, er verbrennt mehr öl, usw, da das dünnere ÖL die Ablagerungen weg spült und somit kann es im schlimmsten fall passieren das man einen Motorschaden bekommt! und deswegen erst mal langsam den Motor sauber fahren und wenn er kein 5W ÖL in dem Audi hatte sollte man es auch lassen,
ÖL dient auch zu Motorkühlung!!! wenn die meisten das auch nicht wussten!