Hab ihn gekauft, Accord I-CTDI

Honda

Bin drei Autos gefahren:

Toyota Avensis, BMW 46 325tds, Honda Accord

Der Avensis war in Ordnung aber nicht so Dynmisch wie der Honda. Vom e46 war ich mehr als enttäuscht, einfach nur schlecht das Auto.

Ich hoffe der Honda wird mich weiter so begeistern wie bei der Probefahrt.

Der BMW Verkäufer meinte Japaner wären unzuverlässig und würden höhere Werkstattkosten als BMW & Mini verursachen, ist da was dran?

78 Antworten

also beim tüv-report sind vorne nur japaner, dann kommt lange nichts, danach mercedes, bmw unter ferner liefen.
mein mitsubishi ist jetzt 10 jahre alt, 184000km ohne jegliche reparatur, nur wartung und das wars. HONDA ist für mich der beste Hersteller von Motoren, so gilt auch der accord-diesel als referenz, selbst der bmw-motor ist zumindest nicht besser, was alleine schon sehr erfolgreich ist, für hondas ersten diesel. wie sieht es mit der verarbeitung beim accors aus, die wird oft bemängelt, und: wann kommt der neue accord?

Die Verarbeitun ist okay. Im vergleich zum Vorgänger um Welten besser.

Der Honda ist jetzt erst rausgekommen. Also wird es noch dauern bis der neue kommt.

Mitusubishi ist eine gute Marke aber von den Japanern am schlechtesten. Laut der letzten zusammenfassung die ich gelesen habe. Liegt vielleicht auch an den Problemen die sie haben.

die japaner wechseln ja ständig den stab, damals als ich den mitsubishi kaufte, war nissan die rote laterne, jetzt ist wohl mazda führend, wobei honda bei den karossserien etwas schwächelt, meiner Meinung nach aber immer die besten motore hatte und hat - wie den 2.2 dti oder die s 2000 / r-type-motore.

Moin,

mein Accord Diesel ist aus der ersten Serie (Jan. 2004) jetzt 26.000 km und der Wagen ist TOP.
Ein Bekanter von mir hat sich den DB 220 Turbo Diesel gekauft er ist total von seinem Wagen positiv begeistert. Nun denn, jetzt sind wir mal mit dem Accord gefahren sein Gesicht wurde immer länger und mein Grinsen immer breiter.
Gruß Hans

Ähnliche Themen

Ich weis nicht, ich muß den Diesel mal probefahren, ich kann mich aber nicht mit Diesel anfreunden.

Dann empfehle ich nen Integra TYPE-R 😁

Das mit der Karosse ist teilweise richtig, halte Toyota in diesem bereich für die beste Marke.

also nurmal so ... die Japaner ganz besonders Toyota und Honda sind einfach top in sachen Motoren und zuverlässigkeit ... udn laut sehr vielen statistiken stimmt das ja auch, weils ja auch so ist ... und wenn man dann noch der preis bedenkt, dann müssen die eutschen doch einiges falsch oder eben gerade verdammmmmt viel richtig machen 😉

... ich mein ... müsst ja nurmal ins TT-Forum schaun, da gibs bald mehr Motorschäden als User ... is jezt aber nur n krasses beispiel ... und die zeiten in denen man sich für n japaner "geschämt" hat ... die sind auch schon längst vorbei ... ich mien der Accord, 350 Z oder gar einige andere sehen einfach top aus ... sowohl aussen wie auch innen 🙂

Nur die Toyotas find ich immer noch ziemlich unspektakulär. Innen wie aussen.

Honda macht es sehr gut. Oder Nissan.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Klar ist Benz schlechter geworden!

Klar sind die Japsen zuverlässig! Schließlich fahr ich selber einen!

Aber die Reaktionen beim Thema "Benz" sind einfach überzogen! DA wird gleich wegen jeder Kleinigkeit ausgeflippt, so penibel sind Hondafahrer z.B.einfach nicht!

 

Wenn ich einen 30.000öre Accord oder einen 35.000öre S2000 fahre, werde ich genauso penibel sein, wie bei einem 30.000öre Mercedes.

Und bei einem 20.000öre Civic stören mich klappergeräusche oder defekte Zehnriemen genauso wie bei einem 20.000öre Golf.

NAja welchen Benz bekommst schon für 30000 Euro`? Also so nen Serien Modell mit 130 Ps.

Der Accord ist mit 31000 Euro Das größte Modell und somit dann auch Vollausgestattet.

Welche Rolle spielt das? Für 30.000 gibts ne C-Klasse, die hat auch Klima, efH etc drin.

Das soll heisen das jemand der nen Benz für 60.000 Euro empfindlicher reagiert als ein Benz fahrer der 30.000 Euro zahlt

Das mag sein, hat aber nicht mit der eigentlich Fragestellung zu tun.
Die Erwartungshaltung hängt vom investierten Kapital und nicht von der Marke ab.

muss nicht unbedingt stimmen... einnige erwarten das sie, wenn sie sich sonnen benz für ca. 30k kaufen ... dann wollen sie n wunderwerk haben ... was nebenbei auch noch fahren kann ... und da darf dann auch nun wirklich nichts kaputt gehen ... is genauso mit den boxster fahrern ... die pochen am meisten auf ihren porsche haben aber am wenigsten porsche drin ...

..... soll heissen ... in D kommt es den meisten nur noch auf ihrgend ne marke und ein vom hersteller suggeriertes Image an ... und dann is man auch bereit gerne mehr zuzahlen ( ob mans sich nun leisten kann oder nich ... gibt hier im forum ja auch n gutes beisupiel dafür 😉 ) ... für ein in meinen augen "schlechteres" produkt

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


muss nicht unbedingt stimmen... einnige erwarten das sie, wenn sie sich sonnen benz für ca. 30k kaufen ... dann wollen sie n wunderwerk haben ... was nebenbei auch noch fahren kann ... und da darf dann auch nun wirklich nichts kaputt gehen ... is genauso mit den boxster fahrern ... die pochen am meisten auf ihren porsche haben aber am wenigsten porsche drin ...

..... soll heissen ... in D kommt es den meisten nur noch auf ihrgend ne marke und ein vom hersteller suggeriertes Image an ... und dann is man auch bereit gerne mehr zuzahlen ( ob mans sich nun leisten kann oder nich ... gibt hier im forum ja auch n gutes beisupiel dafür 😉 ) ... für ein in meinen augen "schlechteres" produkt

So ist es. Ein Benz fahrer hat das Benz Image.Da wird sofort zu AH gerannt sobald was klappert.

Der "Toyota" Kunde wird darüber eher hinwegsehen. Weil er ja nur nen Toyota fährt. Klingt jetzt blöd ist aber so. 🙂 Also ich meinen Mazda hatte war mir das auch alles egal. Seit ich den BMW gekauft habe kotz mich das alles an 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen