Hab ich ne Spiegelheizung?

BMW 3er E36

Wie kriegt man das denn raus? 🙂 Weil immer wenn ich meine Pins für die Spiegelheizung anschließe, haut mir die Sicherung dafür durch (10 A!!! 😰 )

316i Limo bj 2\92, Ausstattung = NULL 😁 opder gabs die Serienmäßig?

71 Antworten

Nein ich meine damit das der Kurzschluß in den Zuleitungen liegen muss. Und nicht unbediengt am Spiegelglas selber liegt.
Am besten mal alles durch messen. És wird aber schwer sein den fehler zu finden.

ohje, ich darf hier gar nicht reingucken, klappen einem ja die Fußnägel hoch 😉
Also erstmal ist es wohl schwachsinnig Dauerspannung auf die Spiegel zu nageln. So.. Punkt 2: ist es genauso unsinnig über eine 0,5² mehr ~15 Amp zu schicken. (Die 10ner Sicherung verabschiedet sich ja) Ich tendiere (nein ich habe keine Ahnung vom e36) mal eher zu einem anderen Kabelbaum und/oder einer extra Zuleitung. Vorhin wurde gesagt, dass ein Spiegel ca. 30Watt hätte, sind also 5 Amp für beide, wird etwas viel.. (ich denke mal die 30watt Sache bezieht sich auf Standart Spiegel)

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Nein ich meine damit das der Kurzschluß in den Zuleitungen liegen muss. Und nicht unbediengt am Spiegelglas selber liegt.
Am besten mal alles durch messen. És wird aber schwer sein den fehler zu finden.

Achso und dazu nomma.. Ein Kurzschluss bei den 4 Adern würde bedeuten, dass die Spiegeleinstellsteuerung wie auch immer nicht mehr funktionieren würde. Tut sie aber, daher -> Kurzschluss ausgeschlossen

Also Leute es wurde doch nur nach einer Meinung gefragt.

Zu dem thema Dauerspannung auf den Spiegeln ruft bitte selber bei BMW an und fragt nach, ich will dazu jetzt nicht mehr antworten. ( Aber es ist so, und das nicht nur bei BMW )

@MCBoeff Ich weiß leider nicht wo bei dir der Kurzschluss ist. Das ist mit fern Diagnose auch schlecht zu sagen. Daher kann ich dir zu deinem Problem wohl nicht weiter helfen.
Wenn du glaubst das die Sicherung raus haut weil deine Spiegel über 10 A ziehen dann wundert es mich das es bei mind. 20 anderen hier im Forum funktioniert!
Von daher musst du selber mal gucken worann es liegt!

Gruß

Ähnliche Themen

die spiegel heizen dauerhaft, auch nicht temperaturabhängig, wers nicht glauben will soll sich bei 30° in die sonne stellen und ein messgerät anschliessen

zu allem anderen kann ich leider nichts beitragen 😉

@McBoeff
Willst den Auszug ausm BMW Schaltplan haben,um zu sehen,wie die BMW Spiegelheizung beim E36 funktioniert?

Ich hatte bei meiner Limo keine beheizten Spiegel,was ich im ersten Winter wirklich sch.... fand,da die Spiegel eines tages mal komplett zugesifft waren und ich NIX mehr nach hinten sehen konnte (Heckscheibe war auch dicht) und da hab ich mich kurzfristig dazu entschieden,mir beheizte Außenspiegel anzubauen.

Hab mir also ein Paar auf Ebay ertseigert nd in einer frühmorgendlichen Aktion angebaut.
Was mich überrascht hat,war,das der Anschluß exakt derselbe wie bei meinen unbeheizten war,also der vierpolige Stecker mnit den dünnen Drähtchen.

Lediglich zwei Drähte aus der Verstelleinheit liefen vor zum beheizten Spiegelglas.
Hab die Dinger also angebaut,eingesteckt und voil,sie haben funktioniert.

Und zwar heizen die,sobald der Zündschlüssel auf Zündungsstufe 1 ist,eben da,wo man auch die Spiegel verstellen kann.

Und nein,ich hab nix extra ziehen müssen,da ich auch nochmal nachgefragt hatte und mir das im Plan ansah,das ist Original-BMW,wie die Dinger angeschlossen sind,da is nix gepfuscht worden.

Und jetzt kommst du daher und willst UNS was vom Hasen erzählen?
Entschuldige bitte,aber solange du dich nicht beim E36 bei dieser Sache auskennst,solltest du dich entweder informieren oder belehren lassen,denn es ist so,wie ich und schon andere vorher hier beschrieben haben,auch wenn ichs selbst nicht glauben konnte.

Die Spiegel sind jetzt übrigens schon seit zwei jahren verbaut und das Auto - Oh Wunder - ist noch nicht abgefackelt.

@Gr33nAcid
Dir bleibt wohl nix anderes übrig,als dich die Kabel entlangzuarbiten und nachzuschauen,ob sie nicht irgendwo ne defekte Isolierung haben oder sonst irgendein Defekt besteht.
ich tippe hier mal ganz frei auf den Heckklappenkabelbaum *schulterzuck* (wer weiß) oder aber,es liegt durchaus noch was anderes auf der Sicherung.

Schau mal im Deckel vom Sicherungskasten nach der Sicherungsnummer,die sind selten nur mit einer Komponente belegt.😉

Eventuell is ja auch einer der Motoren breit und führt zum Kurzschluß,oder kannst du beide Spiegel einstellen?
Alternativ kannst auch mal den Spiegelverstellschalter wechseln/abstecken und schauen,ob das Phänomen immer noch existiert.

ok Meister der Elektronik, dann erklär mir mal, weshalb die 10Amp Sicherung flöten geht, wenn Spiegel angeschlossen werden.
Nur nochmal zur info für Augenfraß, Steuerelektronik der Spiegelverstellung funktioniert.
Ja nun bin ich mal gespannt

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


ok Meister der Elektronik, dann erklär mir mal, weshalb die 10Amp Sicherung flöten geht, wenn Spiegel angeschlossen werden.
Nur nochmal zur info für Augenfraß, Steuerelektronik der Spiegelverstellung funktioniert.
Ja nun bin ich mal gespannt

Na dann kannst mir sicher erklären,woran es liegt,wenn ich so falsch liege:

Spiegelverstellung/-heizung,die Erste

Spiegelverstellung/-heizung,die Zweite (hier die Version OHNE Spiegelheizung)

Spiegelverstellung/-heizung,die Zweite (hier die Version MIT Spiegelheizung)

Es liegt meiner Ansicht nach nicht an der Verdrahtung der spiegelheizung,das würde sonst bei keinem E36 funzen.
Mit Polemik kommen wir hier übrigens nicht weiter.....

Ich habe die Vermutung,das hier die Spiegelgläser nen kurzen produzieren.

@Gr33nAcid
Ist das bei beiden Spiegelgläsern der Fall oder nur bei einem?
Kennst du jemanden,mit dem du die Gläser mal tauschen kannst?

Greetz

Cap

richtig, da könnte das Problem liegen..

dann müßte bigurbis spiegelheizung ja auch nicht gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von McBoeff


ok Meister der Elektronik, dann erklär mir mal, weshalb die 10Amp Sicherung flöten geht, wenn Spiegel angeschlossen werden.
Nur nochmal zur info für Augenfraß, Steuerelektronik der Spiegelverstellung funktioniert.
Ja nun bin ich mal gespannt

mir kommt nur die frage wie ihr nen spiegel anschliessen tut, wenn ihr nur 4 und nicht 6 pins habt!

also entweder macht ihr aus plus und masse nen weiteren pin draus oder ihr glaubt einfach was hier die leute sagen!

versucht es doch mal mit anderen spiegelgläsern.

mal ne ganz bescheidene Frage:

Woran erkenne ich, ob mein E36 eine Spiegelheizung hat oder nicht ?

320i Cabrio Bj. 10/98

Ist zwar nur ein Sommerfahrzeug, aber dennoch, so eine Spiegelheizung macht schon Sinn, z.B. bei Regen.

Ich dachte bisher auch, dass die Spiegelheizung dauernd eingeschaltet ist, sobald die Zündung an ist. Aber wenn dem so wäre, dann ist die Heizung sowas von schwach, damit kannste net mal ein bisschen Nebel von den Spiegeln wegebekommen :-(

Die Kiste hat ja immerhin ja mal 80.000,- DM gekostet, und wenn da ne Spiegelheizung verbaut sein soll, dann ist die mega-schwach.

Da kann sich BMW mal eine Scheibe von Honda abschneiden. An meinem Civic ist die Spiegel-Heizung sowas von gut, da kannste Dir im Winter nach dem Eiskratzen die Finger an den Spiegeln wärmen.

spiegelglas ausbauen und anschauen ob da eben noch 2 pins sind die leer rum hängen.

kann auch sein, dass irgendwann mal das glas flöten ging und der VB es durch eine normale ersetzt hat.

der Vorbesitzer hat die Karre wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt gebracht, das war sein Drittwagen.
Sollte bei ihm ein Spiegelglas kaputt gegangen sein, dann wurde da nichts gepfuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Sega66


Sollte bei ihm ein Spiegelglas kaputt gegangen sein, dann wurde da nichts gepfuscht.

dann musst wohl nachsehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen