Hab ich jetzt nen Turbo ?? :)
Hi..
Ich habe seit anfang des Jahres einen B4 ABK Avant
den vorher ein Opi gefahren hat, sprich der Wagen hat nicht die Hose vom Ar... gezogen. Das wurde nach ein paar hundert Kilometern Autobahn aber deutlich besser, jedoch immernoch nicht so richtig.
Gestern musste ich auf grund einer langsam rot werdenden Ampel in den 2. runterschalten und noch drüberhuschen. Da es draussen Nass war drehte das linke vorder Rad durch, jedoch während dem "drüberhuschen" tats nen kleinen Schlag sodass ich dachte na toll jetzt sich was verabschiedet. Falsch gedacht, nach dem Schlag fingen auf einmal beide Räder an durchzudrehen und der Wagen lief wie er noch nie gelaufen ist. Seit dem dreht er viel williger hoch und nimmt Gas drehfreudig an, was bei den ABK´s ja nicht so normal ist. Desweiteren lief er vorher auf der Bahn knappe 210km/h, jetzt läuft er Tachoanschlag und wenn die Nadel am Ende ist, dreht er weiter bis in den Drehzahlbegrenzer rein. SAUGEIL !!! Also nun endlich meine Frage: Was kann das gewesen sein ? Haben sich da irgendwelche Rückstände im Motor gelöst ? Kann sich das so Gravierend auswirken ?
Vielen Dank für eure antworten 🙂
MFG
54 Antworten
Soweit ich weiß lautet der Motorkennbuchstabe ADA!
Ähnliche Themen
Jo, 130Nm: http://www.meckisfaq.de/antworten/motor/motordaten.htm
Aber ich mag Deinen Motor, John 🙂 😁
Der braucht zwar Drehzahl, aber dafür kann man ihn auch spritparend fahren. Subjektiv finde ich, dass er genau zwischen dem 90 und dem 115PS'ler liegt.
@Kaiser
Habe meinen Tacho schon mit GPS verglichen. Bei angezeigten 190km/h fahre ich nur etwa 6km/h langsamer, bei 100km/h stimmt die Anzeige überein. Es ist schon erschreckend, wie genau mein jetziger Tacho im Vergleich zum vorherigen Audi geht 😎
du hast ja auch n un4 schalli
der vdo in unserem ng zeigt allerdings auch immer "nur" 10 zuviel, egal ob bei 60 oder 200
auch mit gps gemessen
Also die Un4 finde ich unglaublich ungenau! Hab mein Originales rausgeschmissen (wegen unsauber verklebten Tachoringen), und mir ein 220 km/h reingesetzt von Un4. Unglaublich der Vorlauf im Vergleich zum Alten!
Übrigens: Falls jemand sich mal überzeugen möchte kann er gerne auf dem Treffen mal ne Runde mit meinem fahren 😉
Achso: Danke Schalli 😉
Das mit dem UN4 ist schon irgendwie seltsam......so gut wie niemand wird laut sagen, dass die genauer als die VDO gehen, aber genau das waren bis jetzt meine Erfahrungen.
Also bei den Typ89-Motoren hat schon der RN-Motor 125 NM bei 2700 und das aus 1.6 L Hubraum und 75 PS. Der ABB mit 1.6L und 102 PS hat schon 135 NM bei 3500. Also mit dem Rennen wird schwer, John 🙂. Ich weiß ja nich, wie hoch deiner für die 130 NM drehen muss, aber schwer wirds allemal 🙂.
im "so wird's gemacht"-buch steht zum ADA-motor:
101 ps bei 6000 u/min
130 nm bei 3200 u/min
verdichtung 10,5 (wie der ABK)
Ja, im Anfahren seit ihr alle nen tick besser 😉 Aber ich kann bis knapp 7000 sauber durchbeschleunigen, da geht den anderen Motoren wohl vorher die Puste aus 😁
Wie gesagt, ich stelle mich gerne für einen Vergleich zur Verfügung....
Gruß John