Hab ich jetzt nen Turbo ?? :)

Audi 80 B3/89

Hi..

Ich habe seit anfang des Jahres einen B4 ABK Avant
den vorher ein Opi gefahren hat, sprich der Wagen hat nicht die Hose vom Ar... gezogen. Das wurde nach ein paar hundert Kilometern Autobahn aber deutlich besser, jedoch immernoch nicht so richtig.
Gestern musste ich auf grund einer langsam rot werdenden Ampel in den 2. runterschalten und noch drüberhuschen. Da es draussen Nass war drehte das linke vorder Rad durch, jedoch während dem "drüberhuschen" tats nen kleinen Schlag sodass ich dachte na toll jetzt sich was verabschiedet. Falsch gedacht, nach dem Schlag fingen auf einmal beide Räder an durchzudrehen und der Wagen lief wie er noch nie gelaufen ist. Seit dem dreht er viel williger hoch und nimmt Gas drehfreudig an, was bei den ABK´s ja nicht so normal ist. Desweiteren lief er vorher auf der Bahn knappe 210km/h, jetzt läuft er Tachoanschlag und wenn die Nadel am Ende ist, dreht er weiter bis in den Drehzahlbegrenzer rein. SAUGEIL !!! Also nun endlich meine Frage: Was kann das gewesen sein ? Haben sich da irgendwelche Rückstände im Motor gelöst ? Kann sich das so Gravierend auswirken ?

Vielen Dank für eure antworten 🙂

MFG

54 Antworten

Ein Wunder ist geschehen 😎

Ich denke, das war eher nur Einbildung, kombiniert mit einer Zusammenreihung von glücklichen und passenden Umständen. Das Freiblasen hat geholfen und in diesem Moment hats den Wagen richtig gefordert 😉

wir haben das mal bei nem alten Renauli Clio gehabt.

autobahn, 4 leute drin, schon 600k hinter uns und bei 150kmh Vollgas. Berg rauf, Speed geht runter auf 140, 130, 120...110....dann tats auch so n schlag, und ausm auspuff kamen schwarze wolken. nuja...es ging ja immer noch den berg rauf...130...150....160...170....bis am ende 175 aufm tacho standen, bergauf! bei eingetragenen 160kmh. auf der ebene hat er dann so 180kmh locker mit 4 leuten gepackt,,,

Dann wars ja doch keine Einbildung, auf alle fälle bin ich jetzt richtig froh das er sich nun endlich fährt wie ein Audi und nicht wie ein alter Kadett mit 3 Gangautomatik 🙂

dieser kleine Schlag, wie du ihn nennst, waren deine durchdrehenden Reifen 🙂...war bestimmt nass oder? 🙂.

Ähnliche Themen

Ja es war nass aber die haben vorher schon durchgedreht, aber ich bilde mir ja nicht ein das er das Gas jetzt besser annimmt und das er schneller fährt ist ja schliesslich auch keine Einbildung.

aber diese leichten Schläge kommen von deinen Reifen, weil sie ebend durchgedreht sind und dann praktisch auf den Asphalt aufgeschlagen haben, da sie ja den Grip verloren haben. Du musst dir das so vorstellen, als wenn deine Räder in der Luft hängen und sich schnell drehen. Wenn man nun das Auto runterlässt, schlagen die Reifen auf den Asphalt, solange, bis sie wieder Grip haben 🙂...
Hast also einfach zuviel gas gegeben in dieser Situation.

Dass der Motor nun mehr Leistung bringt, kann gut sein, da ihn ja vorher ein Renter gefahren ist und du ihn nun endlich einfährst 🙂.

Ich weiss was du meinst mit den Schlägen wenn die reifen schlagen beim durchdrehen aber das echt was anderes. Hat sich angefühlt als wenn z.b. ne Banane im Auspuff steckt und die plötzlich rausfliegt. ( ist nur ein vergleich, weiss natürlich nicht wie es ist wenn ne Banane im auspuff ist 🙂 )

achso 🙂...also ich hatte auch mal bisschen viel Ablagerungen, weil ich eine zeit nur Stadt gefahren bin und die Autobahn gemieden hatte und da hatte ich auch mal son Verschlucken des Motors und danach lief er wieder rund...komische Sachen gibts, wa? aber die Banane toppt alles 😁.

Soll das heissen dein ABK fährt jetz mehr als 220 spitze? Bei mir is bei 200 Schulz und da dreht er auch seine 6000. Is das dann bei dir auch mehr? Ich brauch auch so ne Banane!!!

der "schlag" kam auch bei uns nicht von den reifen (wie denn auch bei 110?!?). es hat sich so angehört als ob sich irgendwas losgerissen hat oder was explodiert is oder so....
vielleicht hat sich dein kat in wohlgefallen aufgelöst *ggg*

Ich hatte mal nen 1.3er Kadett mit Automatik an dem die Nockenwelle so abgenutzt war das die Ventile nicht mehr richtig aufgegangen sind, dadurch lief der nur 110 und drehte nicht mehr als 3000. Habe dann eine Nocke vom Schrotti drauf gemacht und bin auf die bahn zu meiner freundinn die ein paar hundert km wegwohnte. Auf der Rückfahrt nach Hause hatte ich auch so einen Knall nur war der mit erst Weissen dann mit Schwarzem Qualm verbunden. Ich dachte erst na Super hätte ich mal doch neue Kopfschrauben genommen aber es war alles ok. er Lief danach 200 laut tacho aber für einen 60 PS Kadett nicht schlecht.
Ich denke der Grund war das dadurch das die Ventile nie richtig geöffnet haben, sich Rückstände von Benzin und Öl an den Selbigen gebildet haben und die dann nach längerer Volllast sich gelöst haben und verbrannt sind!

das is ne erklärung...bei unserem CLio war das ja auch erst nach 500km Autobahn-DAUERVOLLGAS 😁 der hat noch geglüht als wir den abgestellt hatten *G*

Naja, zum glühen will ich meinen nicht unbedingt bringen aber ich glaub ich werd doch mal ne größere Spazierfahrt machen.

Zitat:

Original geschrieben von M-chen


Soll das heissen dein ABK fährt jetz mehr als 220 spitze? Bei mir is bei 200 Schulz und da dreht er auch seine 6000. Is das dann bei dir auch mehr? Ich brauch auch so ne Banane!!!

Also bei 220 ist er genau am anfang vom Roten also bei 6300 oder 6400 der Drehzahlbegrenzer geht bei ca. 6600 rein bis dahin dreht er flüssig hoch, nur die nadel bleibt bei 220 stehen. Also lass es laut tacho vielleicht 228 sein, sind dann vielleicht echte 210. Aber dafür das er vorher so sch... ging bin ich jetzt echt froh drum 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen