HA Bremse Umbau auf 330x22mm

Audi A6 C5/4B

Grüß Euch!

Hab letzte Woche einen A6 Avant 2.7 T Quattro (BJ 05/99) importiert (von D nach A).

Bin soweit mit dem Auto zufrieden - nur, verfügt dieser über die spürbar schlechteste Bremserei, welche ich jemals hatte!

Fehler vorne:
Brembo Maxx + EBC-Green
keine zusätzliche Frischluftzufuhr

VA ist kein Problem - da hab ich schon meine Lösung parat.

Fehler hinten:
einfach heillos unterdimensioniert

Sorgen macht mir jetzt nur die HA!

Habe schon zig Stunden in diversen Foren gestöbert und kenn mich jetzt noch immer nicht aus!!

Würde hinten gerne auf die große Variante (330x22mm) umrüsten.

Da ich einen Quattro habe, sollte ich jetzt hinten 255x10mm haben.

Es gibt ja von Epytec 2 verschiedene Bremssatteladapter - siehe hier:
für 269x22mm
oder
für 256x22mm

Wenn ich das richtig verstehe, dann brauche ich jetzt entweder die Bremssättel+Halter von einem S6 4B oder von einem S4 B5 + den jeweiligen Epytec Bremssattelhalter + die 330er Scheibe vom A6 4F.

Habe ich das so richtig verstanden, oder gibt's ja irgendwo einen Fehler?

Wie sieht's denn dann mit den 17 Zoll Felgen aus - passen die dann noch?

Hab mal irgendwo gelesen, dass die 330er Bremse hinten nur in Verbindung mit 43mm Girling Sätteln passt!?

Freu mich schon auf eure Hilfe!

Danke!

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hs_warez



Meine Summe somit rund € 445!

Die Angebote von Pink liegen da deutlich drüber - habe aber keine Ahnung, ob da die Sättel dann neu wären?!

Moin,

was ich Dir angeboten habe, war klar und deutlich ersichtlich gewesen:

a) mit neu-überholten Sätteln
b) mit gebrauchten Sätteln

Außerdem biete ich eine Gesamt-Dienstleistung an, d. h. Teile + Tüv.

Billig kaufen kann jeder, aber ohne Tüv sieht´s dann ggf. schlecht aus.

Und wenn ich einige "Online-Händler" sehe, die z. B. ATE-Bremsscheiben unterhalb meines Einkaufspreises anbieten, dann frage ich mich, wie kann das sein?

Für 5,- oder 10,- € pro Scheibensatz brauche ich den Aufwand nicht zu machen, diese Zeit kann ich sinnvoller für meine Familie, meine Kinder oder mich selbst nutzen!

Der Aufwand für so eine Technische Dokumentation ist enorm - außerhalb jeder Vorstellungskraft für Außenstehende - rechne ich die Stundensätze für einen Konstrukteur / Ingenieur / Tüv-Prüfer ab, so würde ein realer Preis von einigen tausend Euro allein für die Erstellung des Technischen Berichtes, der als Eintraugungsgrundlage verwendet wird, anfallen.

Als Info:

Am 21.02. haben sich einige Tüv-Prüfer / amtlich anerkannte Sachverständige mein HA-Brems-System an meinem A6-4B Avant Quattro angesehen und für gut befunden.

D. h. die Eintragung meiner umfangreichen Sonderkombinationen kann mittels der Technischen Berichte, die für diese Sonderkombinationen erstellt wurden, problemlos erfolgen.

Das Ganze wurde dann, durch Zufall, doppelt abgesegnet, da just zu der Zeit die "Kontrollinstanz" für die Tüv-Prüfer eben bei dieser Tüv-Niederlassung ihren "Kontrolldienst" verichtete.

Die genauen Audi-Preise für die 43mm Stahlsättel kenne ich nicht, aktuell liegen diese Listen-Preise bei meinen Lieferanten um 548,- bis 665,- pro Satz - ohne Bremsträger. Und die Bremsträgerpreise sind von TRW seit Jahren extrem erhöht worden, Beispiel:

S2 VA Bremsträger

2008: ca. 70,- VK
2012: 170,- VK

Würde ich die Kosten meines Golf-TB´s (Sonderkombination VA:276x25mm - Doppelkolbensattel + HA: 279x10,5/11/22/24mm) auf 10 Fahrzeuge umlegen, da dank div. Negativdarstellungen von unwissenden "Fachleuten" mein Golf-System öffentlich "kaputtgeschrieben" wurde - mit dem nachweißlich Verzögerungen von über 13,5 m/qs realisierbar sind, müßte jeder Umrüster ca. 1200,- allein für den TB zahlen, der in wochenlanger Arbeit erstellt und immer neu ergänzt wurde, bis das Dokument jetzt so steht, wie es steht - mit fast 50 DIN A4 Seiten Umfang - in kleiner Schriftgröße wohlgemerkt!

Wer das nicht würdigt und als teuer abtut, wenn ich dafür die Listenpreise der Umrüstteile einfordere und gleichzeitig den TB "gratis" dazu gebe, dem ist nicht mehr zu helfen.

MfG

73 weitere Antworten
73 Antworten

Danke für eure Tips!

Hab gerade nachgesehen - Klötze sind z.B. beim RS6 4B und beim A6 4F 2.7 TDI die gleichen - haben beide folgende Maße: 116x59x17mm.

Leider kosten auch beide gleich viel! ;-)

lg

Na mit so einem smartphone ist das nicht so einfach

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Na mit so einem smartphone ist das nicht so einfach

Die Ausrede zählt nicht. Ich schreib genauso. 😉

Nana ich werde mir einen Stift besorgen damitdie Wursgriffel nicht immer gleich 3 Buchstaben aktivieren ;-)

Ähnliche Themen

So, meld mich jetzt nochmal.

Werde kommende Woche - ev. erst Wochenende - den Umbau an der HA machen.

RS6 Halter + Sattel
S8 335mm Zimmermann Scheiben
EBC Red Stuff Beläge

Nun meine Frage:
Irgendwo wurde geschrieben, dass man hier die Bremsschläuche vom RS6 braucht - weshalb?

Wo liegt denn der Unterschied?

Danke!

lg

Diese werden benötigt weil der Sattel ein andere Aufnahme hst als der originalen sattel

Die RS6 Sättel haben den "normalen" quadratischen Anschlussnippel (kenne eigentlich nur diese Variante). - siehe Foto

Welchen hat denn der normale A6? - komm leider die nächsten paar Tage nicht zum Auto - möchte mir aber jetzt am Wochenende noch passende Schläuche bestellen.

lg

Rs6-anschluss

hi!

mich würde interessieren, was dir der Umbau insgesamt gekostet hat?
und BITTE Fotos während und nach dem Umbau posten!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von autometer76


hi!

mich würde interessieren, was dir der Umbau insgesamt gekostet hat?
und BITTE Fotos während und nach dem Umbau posten!

MfG

Die kosten halten sich sicher im Rahmen, da man die teile oft recht günstig in der bucht bekommt.

Ich habs bei meinem ja auch gemacht, nur das ich eben 330er Scheiben nehmen musste weil das beim V8 sonst nicht passt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von autometer76


hi!

mich würde interessieren, was dir der Umbau insgesamt gekostet hat?
und BITTE Fotos während und nach dem Umbau posten!

MfG

Die kosten halten sich sicher im Rahmen, da man die teile oft recht günstig in der bucht bekommt.
Ich habs bei meinem ja auch gemacht, nur das ich eben 330er Scheiben nehmen musste weil das beim V8 sonst nicht passt.

man kann auch die 335er A8 scheiben nehmen, siehe Schollis anleitung 😉

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Die kosten halten sich sicher im Rahmen, da man die teile oft recht günstig in der bucht bekommt.
Ich habs bei meinem ja auch gemacht, nur das ich eben 330er Scheiben nehmen musste weil das beim V8 sonst nicht passt.

man kann auch die 335er A8 scheiben nehmen, siehe Schollis anleitung 😉

Passt beim normalen alu-radlagergehäuse vom 8ender nicht.

Bei 330mm ist Schluss, sonst geht der sattelhalter nicht mehr uber die scheibe.

achso selbstverständlich mit adapter platten 😉

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Die kosten halten sich sicher im Rahmen, da man die teile oft recht günstig in der bucht bekommt.
Ich habs bei meinem ja auch gemacht, nur das ich eben 330er Scheiben nehmen musste weil das beim V8 sonst nicht passt.

man kann auch die 335er A8 scheiben nehmen, siehe Schollis anleitung 😉

Nicht beim V8 mit den originalen RS Sätteln und Haltern. Die passen nur bei der schmalen Achse P&P. Ich fahr die kombi und die passt definitiv nicht p&p beim v8

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


achso selbstverständlich mit adapter platten 😉

Sorry, ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Die RS6-Sättel in verbindung mit den dazugehörigen haltern passen bei den 8-zylindern definitiv NICHT mit einer 335er Scheibe. Maximal ist eine 330er Scheibe machbar und da wird es schon verdammt eng.

Ich habe zwischen sattelhalter und scheiben-aussenrand grade mal noch 1,5mm luft...wie willst du da eine 335er rein bekommen?

Wenn man die radlagergehäuse umbaut auf stahl vom V6 oder RS6 dann passt es P&P.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von autometer76

Die kosten halten sich sicher im Rahmen, da man die teile oft recht günstig in der bucht bekommt.
Ich habs bei meinem ja auch gemacht, nur das ich eben 330er Scheiben nehmen musste weil das beim V8 sonst nicht passt.

hi ralle180!

Ich möchte die ungefähren Kosten erfahren, da ich auch immer einiges beobachte und zusammen suche! Denn ich will auch meine orig. 255x10 Scheiben gegen größere tauschen. Ich lese über dieses Thema schon einiges und habe auch schon mit scholli drüber diskutiert. Bei eurer Leistung im S6 ist so eine HA Bremse sicher notwendig bzw. wünschenswert.

Ich glaube, dass bei mir das beste Preis/Leistungsverhältniss die HA Lösung 302x12 vom 4F mit den orig. Sättel und Passat Sattelträgern mit Adaptern bietet - so bietet das der User "pink" an.
Natürlich bin ich intertessiert an anderen Lösungen die auch preislich im Rahmen bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen