H7 Scheinwerfer mit Zulassungsnummer E9 5507
Hallo Leute,
da es die Philips Ultinon Pro6000 LED nun auch mit einer Zulassung für den Passat B6 gibt, folgende Frage:
Welche Scheinwerfer im Handel haben die erforderliche Zulassungsnummer E9 5507?
Die Philips-LEDs sind nur für den Passat mit den H7-Scheinwerfern mit eben jener Zulassungsnummer freigegeben. Meine sind mal vor meiner Zeit gegen irgend was billiges getauscht worden.
Original ist wohl Valeo drin gewesen, aber die Valeo--Scheinwerfer im Handel mit den Artikelnummern Valeo 088977 und Valeo 088978 haben E4 10224 (lt. Aussage vom KFZTeile24-Support)
Danke schon mal
173 Antworten
Ich habe in 2021 welche von Hella gekauft über Amazon. Im meinem aktuellen B6 habe ich auch das Problem, das manchmal eine nicht leuchtet aber ich würde eher sagen selten. Es stand 1W 12V dran. Da es nur vereinzelt mal so ist, habe ich es so gelassen. Einmal Licht aus und wieder an kann es auch beheben. Eine Meldung kommt für Standlicht nicht.
damals wo ich es mit billigen China LEDs gemacht hatte bei meinem ersten B6 musste ich zwingend Widerstände anlöten. über 1,2W muss man wohl kommen, damit es fehlerfrei funktioniert, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich meine, dass es 2W Widerstände sind. Ne Meldung kommt schon im KI, und wenn es nur die Störlampe ist. Aber maulen tut das System. Muss dann nach dem Werkstattaufenthalt morgen noch die Kaltdiagnose auscodieren. Das blitzen nervt schon.
So. Seit heute sind die Scheinwerfer samt LEDs drin. Ein Unterschied von Welten! Wird Zeit, dass die Dinger auch fürs Fernlicht zugelassen werden. Jetzt ist das Abblendlicht nämlich fast intensiver.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 25. Januar 2023 um 18:28:06 Uhr:
So. Seit heute sind die Scheinwerfer samt LEDs drin. Ein Unterschied von Welten! Wird Zeit, dass die Dinger auch fürs Fernlicht zugelassen werden. Jetzt ist das Abblendlicht nämlich fast intensiver.
Hallo Henny1982,
das ist ein mega unterschied 😎 sag mal welche LED‘s hast du bei dir drin?
Ähnliche Themen
Wie geschrieben; die Philips Ultinon H7 6000 Pro. Inkl. Standlichtbirnchen.
Ah ok. Die habe ich auch drin nur bei mir leuchten die nicht so geil. Und komisch ist auch das sie bei mir nicht so weit die rechte Seite ausleuchten.
Einstellen lassen habe ich sie.
Sitzt alles richtig in der Fassung? Ist schon sehr fummelig, da kann schon mal was daneben gehen. Aber ich denke, dann würden die auch wackeln. Hast 3 Jahre Garantie. Ansonsten tauschen lassen.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 25. Januar 2023 um 21:04:37 Uhr:
Sitzt alles richtig in der Fassung? Ist schon sehr fummelig, da kann schon mal was daneben gehen. Aber ich denke, dann würden die auch wackeln. Hast 3 Jahre Garantie. Ansonsten tauschen lassen.
Jap, denke ich doch mal. Den linken Scheinwerfer hatte ich ausgebaut weil ich die Lampe überhaupt nicht habe reinbekommen. Rechts ging es ganz gut. Habe auch mit dem Handy kontrolliert sieht alles fest. Und dann war ich beim TÜV und habe sie einstellen lassen.
Hast du mal geprpft, ob die LED auch auf beiden Seiten leuchtet? Die ist doch flach und hat auf beiden Seiten LEDs dran. Nicht, dass da eine Seite defekt ist.
Wo habt ihr alle euren Canbus Adapter (Lastwiederstand) verbaut?
Ich finde im B6 irgendwie keinen Platz, der locker mal 90°C+ aushalten könnte
Meine stecken vorne unter dem Schlossträger. Das funktioniert super.
Zitat:
@dandin schrieb am 13. Februar 2023 um 18:56:30 Uhr:
Meine stecken vorne unter dem Schlossträger. Das funktioniert super.
Muss zugeben, ich kann es mir schlecht vorstellen. Hast Du zufällig ein Bild?
Und wie warm werden die Dinger bei Dir?
Und beschlagen bei dir (da man ein Loch in die Abdeckung boihren muss) die Scheinwerfer?
Hab sie auch am Schlossträger. So warm werden die garnich. Beschlagen tut bei mir auch nix. Und wenn, würde das Loch ja eher der Belüftung wieder dienen.
Wo am Schlossträger habt ihr sie angeklemmt?
Ich wüßte ehrlich gesagt nciht wo und so lang ist das Kabel ja auch nicht
Einfach zwischen Schlossträger und Scheinwerfer gesteckt. Auf dem Weg mit einem Kabelbinder gesichert.