H7 led

VW Sharan 2 (7N)

Sind die h7 led schon für Sharan bj 2016 zugelassen

161 Antworten

Moin @schorschinio ,
das lese ich auch so, und zwar sehr explizit. Während Osram den genauso explizit benötigt, was einfach nicht ganz logisch erscheint. Und damit einen sehr relevanten Preisunterschied zwischen OSRAM und PHILIPS ergibt.
Du kennst sicher den youtube-Vergleichstest ?!

Durch verschiedene Rezensionen / Kundenfeedbacks komme ich allerdings zu dem Schluss, dass

  • es entweder Reflektoren gibt, bei denen diese Leuchtmittel schlechter als Halogen funktionieren, die es aber trotzdem irgendwie auf die Kompatibilitätsliste geschafft haben (warum bzw. wie ging das???) oder aber
  • die jeweiligen Nutzer, die teilweise die unterirdische Lichtausbeute sogar bebildert haben, einfach zu blöd sind, die entsprechenden Elemente korrekt zu verbauen.

Abgesehen davon stelle ich mir zudem die Frage, warum bei Philips nur der Sharan, nicht aber der Alhambra zugelassen ist.

Das mit der Zulassung liegt wohl daran, dass der Hersteller (Osram/Philips) nicht auf dem Schirm haben, dass es sich bei den Fahrzeugen um Scheinwerfer mit identischer Zulassungsnummer handelt.
Im August 2022 war der Sharan bei Osram nicht auf der Liste, der Alhambra allerdings schon.
Ich hatte darauf Osram angeschrieben und Bilder der Scheinwerfer meines Sharans mitgesendet.
Sie meinten, dass sie es beim nächsten Update der Kompatibilitätsliste berücksichtigen werden.
Ende September 2022 stand dann auch der Sharan mit auf der Liste.

So, erste kurze Fahrt hinter mir. Hat sich definitiv gelohnt! :-)
Bissl fleckig, das Lichtbild, aber das schaut sich weg. Ansonsten deutlich bessere Ausleuchtung.
Das blinde Eck beim ganz scharfen Rechtsabbiegen ist damit zwar nicht weg, aber zumindest kleiner geworden. Vielleicht gibt's doch noch irgendwann die Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, falls ich Bock auf Schrauben habe.
Hab die Osram eingebaut, ging recht easy.
Canbus -Adapter habe ich nicht eingebaut, wollte ihn umcodieren auf Xenon, damit die Lampenkontrolle nicht kommt. Die hat aber bisher nicht aufgeleuchtet, scheint also nicht immer notwendig zu sein.

Muss jetzt noch den Papierkram erledigen. Muss man die Aufkleber auf den Scheinwerfer bzw. Schlossträger kleben, oder ist das egal. Müsste doch reichen, die ABE auszudrucken und mit zu führen.

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 3. Februar 2024 um 10:03:13 Uhr:


So, erste kurze Fahrt hinter mir. Hat sich definitiv gelohnt! :-)
Bissl fleckig, das Lichtbild, aber das schaut sich weg. Ansonsten deutlich bessere Ausleuchtung.
Das blinde Eck beim ganz scharfen Rechtsabbiegen ist damit zwar nicht weg, aber zumindest kleiner geworden. Vielleicht gibt's doch noch irgendwann die Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, falls ich Bock auf Schrauben habe.
Hab die Osram eingebaut, ging recht easy.
Canbus -Adapter habe ich nicht eingebaut, wollte ihn umcodieren auf Xenon, damit die Lampenkontrolle nicht kommt. Die hat aber bisher nicht aufgeleuchtet, scheint also nicht immer notwendig zu sein.

Muss jetzt noch den Papierkram erledigen. Muss man die Aufkleber auf den Scheinwerfer bzw. Schlossträger kleben, oder ist das egal. Müsste doch reichen, die ABE auszudrucken und mit zu führen.

Moin DaMoasta,

bei mir kam die Fehlermeldung auch erst später. Du musst dann unter Zentralelektronik Steuergerät 09 auf Langcodierung gehen und bei Xenonscheinwerfer (ohne Shutter) ein Häkchen setzten dann bist du fertig damit ;-) .

Gruß Thorsten

Screenshot_2024-02-03-10-18-14-60_e12f25f1a1eef3fba9ad2471f7cb9c73.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 3. Februar 2024 um 10:03:13 Uhr:


So, erste kurze Fahrt hinter mir. Hat sich definitiv gelohnt! :-)
Bissl fleckig, das Lichtbild, aber das schaut sich weg. Ansonsten deutlich bessere Ausleuchtung.
Das blinde Eck beim ganz scharfen Rechtsabbiegen ist damit zwar nicht weg, aber zumindest kleiner geworden. Vielleicht gibt's doch noch irgendwann die Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, falls ich Bock auf Schrauben habe.
Hab die Osram eingebaut, ging recht easy.
Canbus -Adapter habe ich nicht eingebaut, wollte ihn umcodieren auf Xenon, damit die Lampenkontrolle nicht kommt. Die hat aber bisher nicht aufgeleuchtet, scheint also nicht immer notwendig zu sein.

Muss jetzt noch den Papierkram erledigen. Muss man die Aufkleber auf den Scheinwerfer bzw. Schlossträger kleben, oder ist das egal. Müsste doch reichen, die ABE auszudrucken und mit zu führen.

Nein, der Aufkleber muß aufgeklebt werden, damit die Rennleitung weiß, dass zugelassene LED`s verbaut sind und sie die ABE auch dazu passt. Sonst mußt du uu die Leuchten ausbauen bei einer kontrolle.
Auch der TÜV verlangt dies.

Top, danke euch!
Okay, hab sie aufgeklebt, stört mich ja nicht.
Jepp, jetzt kam gerade die Fehlermeldung. Dann setz ich mal kurz den Haken.

@Bluemotion579
Danke für den Screenshot, mein Carport hat mal wieder keinerlei Beschreibungwn drin. Er hat den Haken aber angenommen, sollte passen.

Kann man die Aufkleber einzeln bestellen und andere LEDs einbauen? Was soll das denn bei einer Kontrolle helfen.
Mir fallen leider immer mehr ältere Fahrzeuge mit recht weißem Licht auf, die sehr blenden, also wesentlich schlimmer als Mercedes Scheinwerfer, die ja oftmals zu spät den Gegenverkehr ausblenden oder dieses nicht korrekt machen, so dass man noch leicht in dem nicht ausgeblendeten Bereich sitzt.
Wie sind eure Erfahrungen? Werdet ihr oft mit den LEDs angeblinkt?

Ich fahre jetzt seit September 2022 mit den Dingern rum und bis jetzt wurde mir deswegen noch keine Lichthupe gegeben.
Es kommt natürlich auch immer auf die Einstellung des Scheinwerfers an.
Sowie die korrekte Einstellung der Leuchtweiten Regulierung

Ich bin noch nie angeblinkt worden. Habe meinen Polo mit LED-Leuchtmittel nachgerüstet. Danach müssen die Schenwerfer natürlich eingestellt werden.
Den Aufkleber kann man nicht einfach so kaufen, sie sind bei den Lampen dabei.
Solltes du "billige" Lampen einbauen und den Aufkleber anbringen, sowie die ABE von den Marken Hersteller nutzt, nennt die Rennleitung Urkundenfälschung.
Bei einem Verdacht kann die Rennleitung auch die LED-Lampe ausbauen lassen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Februar 2024 um 17:38:56 Uhr:


Kann man die Aufkleber einzeln bestellen und andere LEDs einbauen? Was soll das denn bei einer Kontrolle helfen.
Mir fallen leider immer mehr ältere Fahrzeuge mit recht weißem Licht auf, die sehr blenden, also wesentlich schlimmer als Mercedes Scheinwerfer, die ja oftmals zu spät den Gegenverkehr ausblenden oder dieses nicht korrekt machen, so dass man noch leicht in dem nicht ausgeblendeten Bereich sitzt.
Wie sind eure Erfahrungen? Werdet ihr oft mit den LEDs angeblinkt?

Bin beim TÜV vorbeigefahren und habe die Scheinwerfer einstellen lassen. Hat keine 5 Minuten gedauert und ist kostenlos. Die Kaffeesau würde sich über etwas Futter freuen 😉
Wurde bis jetzt nie angeblinkt

Also ist ein Einstellen der Scheinwerfer danach nötig, da die etwas anders abstrahlen?

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 03. Feb. 2024 um 10:3:13 Uhr:


Ansonsten deutlich bessere Ausleuchtung.
Das blinde Eck beim ganz scharfen Rechtsabbiegen ist damit zwar nicht weg, aber zumindest kleiner geworden.

Das lässt es ja vermuten, dass der Gegenverkehr nun geblendet werden könnte, denn es sollte ja nur heller werden und nicht Bereiche ausleuchten, die zuvor nicht ausgeleuchtet waren.

Das mit den Aufklebern erschließt sich mir nicht, wenn es eine ABE gibt. Nur weil die Aufkleber geklebt wurden, heißt es ja nicht, dass diese LEDs verbaut sind.
Ich habe auch schon eine gelaserte Edelstahlplakette für einen Auspuff vom Hersteller geschickt bekommen, die ich selbst angeschweißt habe, da die fehlte, ob es bei den LEDs wirklich anders ist? Das ist nicht wirklich verlässlich.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Februar 2024 um 23:37:38 Uhr:


Also ist ein Einstellen der Scheinwerfer danach nötig, da die etwas anders abstrahlen?

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Februar 2024 um 23:37:38 Uhr:



Zitat:

@DaMoasta schrieb am 03. Feb. 2024 um 10:3:13 Uhr:


Ansonsten deutlich bessere Ausleuchtung.
Das blinde Eck beim ganz scharfen Rechtsabbiegen ist damit zwar nicht weg, aber zumindest kleiner geworden.

Das lässt es ja vermuten, dass der Gegenverkehr nun geblendet werden könnte, denn es sollte ja nur heller werden und nicht Bereiche ausleuchten, die zuvor nicht ausgeleuchtet waren.

Das mit den Aufklebern erschließt sich mir nicht, wenn es eine ABE gibt. Nur weil die Aufkleber geklebt wurden, heißt es ja nicht, dass diese LEDs verbaut sind.

Die ABE besagt, das sie nur gültig ist, wenn der Aufkleber geklebt ist.
Sollten bei geklebten Aufkleber andere Lampen verbaut worden sein = erlöschen der Betriebserlaubnis.
Die Rennleitung wird dann auch den Ausbau der Lampen verlangen, da die ABE für die Lampen erloschen ist.
Diese Nummer auf den Aufklebern ist auch auf der Lampe

Irgendwie unsinnig. Wenn jemand daran zweifelt, dann muss er mit und ohne diesen Aufkleber die Leuchtmittel überprüfen, um sicherzustellen, dass es die richtigen sind. Meiner Meinung nach meinte da eine Bürotäter eine gute Idee gehabt zu haben, die aber nichts taugt.
P s.: wenn du direkt auf meinen Beitrag antwortest, dann weiß ich noch, was ich geschrieben habe.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Februar 2024 um 23:37:38 Uhr:


Also ist ein Einstellen der Scheinwerfer danach nötig, da die etwas anders abstrahlen?

Zitat:

@Schubbie schrieb am 3. Februar 2024 um 23:37:38 Uhr:



Zitat:

@DaMoasta schrieb am 03. Feb. 2024 um 10:3:13 Uhr:


Ansonsten deutlich bessere Ausleuchtung.
Das blinde Eck beim ganz scharfen Rechtsabbiegen ist damit zwar nicht weg, aber zumindest kleiner geworden.

Das lässt es ja vermuten, dass der Gegenverkehr nun geblendet werden könnte, denn es sollte ja nur heller werden und nicht Bereiche ausleuchten, die zuvor nicht ausgeleuchtet waren.

Nein, nein, keine Angst, das ist nicht der Fall. Ich hatte hier weiter vorne im Faden, oder war es im anderen? mal angefragt, ob die seitliche Ausleuchtung dadurch besser wird. Meiner hat keine Nebelscheinwerfer/Abbiegelichter und im Dunkeln beim ganz scharf rechts abbiegen, z.B. in der Siedlung in die Nebenstraße rein, sieht man überhaupt nichts. Erkenne erst im letzten Moment, ob da z.B. gleich hinter der Kreuzung ein Auto steht. Das blendet nicht den Gegenverkehr und auch leider nicht den Gartenzwerg ;-)

Da muss man gaaanz langsam ums Eck fahren und das hat mich gestört und ich hatte gefragt, ob das dadurch besser wird. Da gab es aber keine wirkliche Antwort zu. Darauf hab ich mich bezogen, bin nur am Handy gerade zu faul, die Beiträge rauszufinden.

Zum Thema Aufkleber:
Hab sie aufgeklebt, dein Thema. Osram schreibt aber auf seiner Seite, dass es nicht verpflichtend ist.

By the way, gibt schon die H7 Nightbreaker LED GEN2

Bei unserem Audi habe ich das Abbiegelicht nachträglich per Nebelscheinwerfer codiert. Geht das bei dem Sharan nicht? Oder gibt es wirklich einen Sharan ohne Nebelscheinwerfer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen