H7 led

VW Sharan 2 (7N)

Sind die h7 led schon für Sharan bj 2016 zugelassen

161 Antworten

Mal Stück für Stück mit der Funktionalen Seite durchtauschen.
Wobei ich bei einer nicht richtigen Helldunkel Grenze eher an Reflektor oder Leuchtmittel denke.
Also wenn der Fehler sich so nicht beheben lässt, wäre der Reflektor im Scheinwerfer defekt.

Ich hab nochmal eine vielleicht blöde Frage:
Wenn man den Philips Adapter Ring einbaut muss ja vorher irgendein VW Adapter raus, oder wie ist das?
Am Ende ist das ja eine normale H7 Lampe drin welcher die LED ähnelt.

Ich frage nur weil mein Auto eh demnächst in die Werkstatt kommt und die würden die LED reinmachen. Dann können die ja ggf auch den scheinwerfer einstellen.
Ich möchte den nur wissen was bauen die raus und was muss ich bekommen um im Zweifel weiter eine normale H7 reinmachen zu können. Also quasi, was ist über nach dem Umbau?

Danke für Eure Hilfe! 🙂

Um auf H7 LED umzurüsten brauchen die LEDs einen Adapter. Der übernimmt dann die Funktion des grauen werksseitigen Adapters (da wo die Halogenleuchte aufgesteckt wird) von VW.
Wenn man wieder auf Halogen umstellen will: Philips/Osram Adapter raus, VW Adapter mit aufgesteckter Halogenleuchte rein.

Zitat:

@iXdrive30 schrieb am 27. März 2024 um 15:47:58 Uhr:


Mal Stück für Stück mit der Funktionalen Seite durchtauschen.
Wobei ich bei einer nicht richtigen Helldunkel Grenze eher an Reflektor oder Leuchtmittel denke.
Also wenn der Fehler sich so nicht beheben lässt, wäre der Reflektor im Scheinwerfer defekt.

Bei Osram war der rechte Scheinwerfer ok, der linke nicht.
Bei Philips der linke ok, der rechte nicht.

Dementsprechend sind die Reflektoren wohl ok.

Ähnliche Themen

Dann jeweils das Leuchtmittel, das funktioniert mal in den Scheinwerfer, bei dem es nicht gepasst hat. Du musst den Fehler doch irgendwie einschränken können, ansonsten handelt es sich um einen Einbaufehler.

Entweder einbaufehler oder du hast jeweils eine defekte Led von den Herstellern erhalten.

Zitat:

@Elchfreund89 schrieb am 23. März 2024 um 14:43:29 Uhr:


Schreibe Osram an über das Kontaktformular.
Die sind sehr Kulant.
Bei mir kam jetzt nach 1,5 Jahren sporadisch die Warnlampe für ein defektes Abblendlicht, obwohl die Lampe funktioniert.
Ich bekomme jetzt Ersatz von Osram.
Wie dieser aussieht weiß ich allerdings noch nicht.

Hi, jetzt im Urlaub in Frankreich hab ich auch sporadisch die Fehlermeldung, daß das rechte Abblendlicht nicht funktioniert. Tut es aber. Wie war denn der Kontakt mit Osram was hast du neues bekommen?

Ich habe tatsächlich nur das Steuergerät für die rechte Seite bekommen, aber seit dem ist der Fehler auch weg.

Danke. Dann mach ich das auch mal nach dem Urlaub.

moin zusammen, habe gestern die LEd Lampen verbaut, allerrdings wie bei Osram und auch in einigen YT Videos die Adapter 64210DA05 (grau/weiss) genommen. Des scheint, als wäre der Linke, also Fahrerscheinwerfer nicht exakt waagerecht, sondern und ein paar Grad verdreht, was zu Folge hat, dass die Fahrerseite nicht so gut ausgestrahlt wird, wie recht. Im Bild kann man es erahnen, dass das Licht ca auf 1 Uhr steht und nicht 12 Uhr ;-) Ist das normal oder muss ich die 64210DA08 Adapter (grau/grau) verwenden?
Habe den SCheinwergfer auch mal gerade ausgebaut und geprüft, ob alles richtigt sitzt. Es gibt mit dem 05er Adapter nur eine mögliche Position wie Lampe und Fassung fixiert werden können...

Img

Der Adapter sorgt für einen gedrehten Einbau, damit die Ausleuchtung auch passt. Lass einfach nach dem Einbau nochmal die Scheinwerfer justieren, dann sollte es wieder passen. War bei mir auch so

Ist normal. Für den Ali sind ja beide grau und die stehen beide schräg. War beim TÜV dann noch die Scheinwerfer einstellen, haben nichts daran bemängelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen