H7 LED Nachrüstlampen für JD und CD zugelassen
Moin
Hab gesehen, dass Philips die Zulassung für die Lampen hat.
https://www.philips.de/.../kia.html
Haben ja sicher einige drauf gewartet.
127 Antworten
Zitat:
@Rasczak schrieb am 5. Februar 2023 um 23:04:58 Uhr:
Da klickt nichts. Bis zum Anschlag drehen, dann sollte es fest sitzen.
Ok, danke für die Info.
Für mich fühlt sich das zu locker an... Finde nicht dass das wirklich fest sitzt...
Gleiches Phänomen bei mir Ceed 2018 CD, mit Adapter Typ H sehr locker nach meinem Verständnis.
Kann das möglich sein, das ich den Adapter laut Foto aus der Kompatibilitätsliste von Phillips gar nichts benötige?
Die GenemingungsNR stimmt mit der auf dem Scheinwerfergehäuse überein.
Zitat:
@don_stephano schrieb am 6. Februar 2023 um 06:50:42 Uhr:
Gleiches Phänomen bei mir Ceed 2018 CD, mit Adapter Typ H sehr locker nach meinem Verständnis.Kann das möglich sein, das ich den Adapter laut Foto aus der Kompatibilitätsliste von Phillips gar nichts benötige?
Die GenemingungsNR stimmt mit der auf dem Scheinwerfergehäuse überein.
Es gibt eine aktualisierte Liste in der der CD mit Adapter H aufgeführt ist.
Die Liste stammt von 5.1.2023...
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Liste.
LEDS sind nun installiert & auf die Probefahrt heute Abend wird sich schon gefreut!
Zitat:
@don_stephano schrieb am 7. Februar 2023 um 13:34:33 Uhr:
Vielen Dank für die Liste.
LEDS sind nun installiert & auf die Probefahrt heute Abend wird sich schon gefreut!
Darf ich fragen wie du das jetzt gemacht hast und wie gut die LEDs mit Adapter bei dir halten?
Ich selbst habe das nicht gemacht. Das Auto steht draußen, es war mir alles zu kalt und die Materialien zu steif. Habe das Auto meinen Kfz‘ler übergeben & er meinte das in Summe der Einbau einfach war. Die Rechte Seite ging schwieriger & bei Gelegenheit mach ich mal paar Fotos, stelle diese hier rein.
Zitat:
@don_stephano schrieb am 7. Februar 2023 um 14:46:22 Uhr:
Ich selbst habe das nicht gemacht. Das Auto steht draußen, es war mir alles zu kalt und die Materialien zu steif. Habe das Auto meinen Kfz‘ler übergeben & er meinte das in Summe der Einbau einfach war. Die Rechte Seite ging schwieriger & bei Gelegenheit mach ich mal paar Fotos, stelle diese hier rein.
Ok... Und sitzt das Ganze jetzt fest?
Hab mal fix beide Leuchten überprüft. Sitzen schön fest & Lüfter drehen sich ohne Widerstand. Kabel & Stecker befinden sich im selben Raum wie die LED
Ich hätte mal eine Frage zum Lampenwechsel allgemein:
Muss ich beim CD Sportwagon die komplette Lichteinheit rausnehmen und abklemmen um die Birne zu wechseln oder bekomm ich auch nur die durchsichtige Schutzscheibe fürs Licht ab?
" durchsichtige Schutzscheibe fürs Licht ab?" so wird es ganz bestimmt NICHT gemacht!
sollte halbwegs machbar sein. hier die reperaturanleitung von kia (obs in der gebrauchsanweisung gleich steht keine ahnung nachschauen)
https://www.kceedde.com/scheinwerfer_reparaturverfahren-1547.html
(hab ich aber selbst noch nicht durchgeführt daher keinen ahnung obs so einfach geht wie dort beschrieben. beantwortet dir sicher noch jemand anderes)
ps: beim vorgänger jd gings abblendlich fummlig zu wechseln. für standlichtbirnenwechsel mußten glaub die scheinwerfer raus(und vorher die stoßstange links rechts vom kotflügel und radkasten gelöst...also schon etwas nervig)
Zitat:
@kimsp schrieb am 7. Februar 2023 um 20:39:53 Uhr:
Ich hätte mal eine Frage zum Lampenwechsel allgemein:
Muss ich beim CD Sportwagon die komplette Lichteinheit rausnehmen und abklemmen um die Birne zu wechseln oder bekomm ich auch nur die durchsichtige Schutzscheibe fürs Licht ab?
Welche durchsichtige Schutzscheibe? Welche Lichteinheit? Willst du den ganzen Scheinwerfer ausbauen?
Das Leuchtmittel ist deutlich leichter zu wechseln. Motorhaube auf. Auf der Rückseite des Schweinwerfers den Deckel aufmachen. Leuchtmittel mit Stecker rausziehen. Wechseln. Mit Stecker reinstecken. Deckel drauf. Motorhaube zu. Freuen. (in der Bedienunganleitung etwas schöner beschrieben)
Ach sorry...
Hab total vergessen dass der Thema ja die H7 LED ist nicht LED allgemein für den Ceed.
tatsächlich gehts um die Kennzeichenbeleuchtung... Muss ich dort die komplette Einheite abklemmen oder kann ich, wie gesagt nur das Sichtglas irgendwie abnehmen?
"Ach Sorry......"
Du hast schon wieder das Thema hier vergessen sonst würdest hier keine Frage nach der Kennzeichenbeleuchtung stellen sondern ein eigenes Thema aufmachen! 🙂
(vermutlich kannst dir das sogar sparen, wenn du im von mir verlinkten Dokument mal danach suchst)