1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. H4 Leuchtmittel

H4 Leuchtmittel

Opel Astra F

Hallo,
sagmal wat nutzt ihr denn für Leuchtmittel für Abblendlicht/Fernlicht in euern Astras! Ick hab mir mal von Philipps die "30% mehr Licht Premium H4 Lampen" gekauft und muss sagen ick war schon begeistert. Jetzt gibt es aber auch so "Fake-Xenon Ultra White" da kostet ein Satz ca. 20 EUR! Bringts das wirklich oder ist das allet nur Quatsch... Ick saß nämlich mal in dem Auto meiner Eltern (mit Xenon) und seit dem hab ick dat Gefühl bei ist eine Kerze vorne drinne!

Eddy81

Ähnliche Themen
17 Antworten

Autobild H4 Birnen Vergleichstest
Sehr lesenswert.
Ich habe Philips Vision Plus drin. Von Billigbirnen würde ich die Finger lassen. Da verspricht der Hersteller Gott und die Welt, und dann bringen sie doch keine bessere Lichtausbeute sondern blenden nur.

Also ich hab die "Eaglite - Plasma Xenon" drin und bin voll und ganz zufrieden. kann jetzt auch nicht sagen, dass andere geblendet werden....meine Kumpels oder andere haben zumindest bis jetzt noch nichts gesagt.(die haben die aber auch drin).
Zur Lebensdauer kann ich bis jetzt nicht viel sagen...hab die jetzt seit April 04 drinnen und mir ist noch keine kaputt gegangen.
Preis 18 Euro.....

hmm,
also ich hab mir jetzt die Osram Silverstar +50% reingemacht...
Hatte mein FOH für 10 Taler im Angebot...
Die sind soweit ich weiß als empfehlenswert bewertet worden...
(Von Autobild wenn ich mich recht entsinne)
Spezielle Beschichtung und somit auch gut für Klarglas geeignet usw. usw.
Und ich finde auch, dass ich jetzt mehr Licht vorm Bug habe als vorher...

Das Fake-Xenon Ultra White hat in Prinzip nur eine Farbtemperatur, welche dem Xenon Licht sehr nahe kommt...
iss also eher als Hingugger gedacht...
weitere Infos unter:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Gruß Achim

ich hab mir jetzt nen Satz Philips Power2night GT 150 geholt.
Sehr weißes Licht und sehr gute Ausleuchtung. Ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber meinen alten Birnen (Aldi-Set).

Ja, auch hallo
wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich keine
BLUE LASER LIGHT
kauft ... die sind laut TÜV nicht zugelassen, auch wenn sie ein e-Prüfsiegel haben, sind sie dennoch verboten, war beim TÜV und habe mal direkt nachgefragt ...
CONRAD ELECTRONIC™ bietet die immernoch an, ohne aufmerksam zu machen, das diese Lampen laut StVZO nicht zugelassen sind ... Meiner Meinung nach eine Sauerei.
WHITE LASER LIGHT
sind dagegen erlaubt und haben auch eine sehr gute Lichtausbeute ...
Gruß an alle von
BassSuchti

Ich hatte Xenon H4 Birnen von Eufab gehabt (Future Light Gold). Die waren wesentlich besser als die Originalen von GM (OPEL).
Zwischendurch hatte ich noch welche von Bosch (ich glaub 50 oder 70% mehr Licht). Am Anfang waren die Gut, nach einen halben Jahr haben die nur noch "dunkles" Licht erzeugt.
Nun hab ich FK Angel Eyes Klarglasscheinwerfer. Mit den Eufab H1 Xenon Birnen war es scheiße. Nun hab ich Phillips Blue Vision H1 Birnen drin, die sind superhell und haben eine gute Ausleuchtung.

Ich hab bei mit die Philips power2night drin! Die sind auf jeden Fall super! Meine Freundin ist letztens mit meiner Karre gefahren und im Vergleich zu ihren Standartlampen, fand sie das Licht atemberaubend!

diese lampen bevorzuge ich auch! sogar in ebay sehr billig :)
http://cgi.ebay.de/...mZ8014001075QQcategoryZ65221QQrdZ1QQcmdZViewItem ich rate zum kauf echt klasse licht!!!

Also ich benutz die Xenon-Lam,pen von Hella mit 100% mehr licht. Haben bei meiner Werkstatt 39 EUR gekostet. Muss sagen, ich hab bei meinem Astra total helles licht, sogar heller als des von meiner Freundin ihrem neuen Clio mit Klarglasscheinwerfer.
Gruß
Elektroschocker

ich verwende ebenfalls philips power2night
die sind der hammer, extrem gute ausleuchtung und auch haltbar, mir ist jetzt nach 2 jahren und gut 40000km die erste durchgebrannt, und ich fahre eigentlich immer mit licht!
werd jetzt mal die neuen von philips ausprobieren, nennen sich Xtreme Power und sollen noch mehr lichtausbeute bieten

"Xenon-Lam,pen von Hella mit 100% mehr"
Xenon Lampen sind Gasentladungslampen. Dort wird stark vereinfacht durch Hochspannung Gas zum leuchten gebracht.
Glühlampen sind wie der Name schon sagt Leuchtmittel bei denen ein Glühfaden glüht. Damit er bei den hohen Temperaturen nicht "verbrennt" ist im Glaskolben ein Schutzgas nötig (starkt vereinfacht!). Also ein Gas wie z.B. Argon,Krypton, oder eben auch Xenon. Welches davon nun drin ist ist fast völlig belanglos. außer natürlich fürs Marketing!!! ;)
Die 100% beziehen sich übrigens auch nicht auf das gesamte Lichtfeld, sondern auf den Punkt 75R (siehe dazu link oben).
Davon mal abgesehen ist der Thread knapp 2 Jahre alt und es gibt mittlerweile auch viele andere gute Glühbirnen.
Unterschiede wie Tag und Nacht gibt es bei guten Birnen aber schon lange nicht mehr, da die Entwicklung der klassischen Glühlampe an einem Maximum angekommen ist. (deshalb auch echtes Xenon und jetzt LED-Technik)
Beste Ausleuchtung erzielt man praktisch Hauptsächlich durch genaue Fertigung (wo es den billigen Birnen mangelt). Die Unterschiede durch Gaszusätze und Glühfadenzusammensetzung/Wicklungstechnik sind eher marginal.

Na dann bau dir mal eine Standard-H4-Birne und eine Power2Night in deine H4-Scheinwerfer ein und vergleiche!
Der Unterschied ist enorm.
Seh ich grad im Moment, eine P2N ist durchgebrannt, ich hab stattdessen links eine "standard"-Philipsbirne drin
Wenn man das Auto von vorn betrachtet hat man den eindruck dass dort wo die Standardbirne drin ist eine Birne durchgebrannt ist.

ich glaub du hast mich falsch verstanden.
Natürlich gibt es Unterschiede.
Aber bei den guten Birnen hat sich nicht mehr viel getan. Eine Power2night, die ja schon 2-3 Jahre alt ist (Entwicklungstechnisch) ist nur minimalst schlechter als eine neue Xtreme-Power. und zu einer guten Standart-Lampe (Osram oder Phillips) nimmt sich das auch nicht sonderlich viel.
Riesen Unterschiede gibts natürlich zu "Mega-White-Xenon-Super-Power" Baumarktlampen...

naja ich muss jetzt auch mal nach neuen ausschau halten. Die originalen sind ja de letzte scheiss die sind dunkel wie die Nacht
Also wenn ich das richtig lese sind die mehrheit hier für die Philips power2night Birnen ??
die originalen sind da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen