H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside

VW Golf 2 (19E)

H4 Booster

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.

Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?

Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.

Viele Grüße, Christian

236 weitere Antworten
236 Antworten

Erstellt am 30. Mai 2007 um 18:25:02 Uhr
Also hab meinen ja jetzt drin in der Standardversion für mit Nebler,geht alles top!

Jedoch,du hattest die Steckeranschlüsse vertauscht gehabt bei den Neblern,musst ich umwechseln,das nur als Hinweis!


Evtl. das Problem!?^^

ich hab jetzt schon 3 sicherungen verbraten und es gibt immer nen richtigen Kurzschluss in der Dose... 

Jo, zu den fliegenden Sicherungen der Nebelscheinwerfer, ich hab Dir auch gerade ne Mail geschrieben. Ich vermute das es an der Falschen Steckerbelegung des gelben Steckers liegt. Wie hier schon geschrieben wurde hatte ich damit schonmal Probleme, ich habe hier unterlagen von VW in denen es mal so und mal genau anders herum drin steht.

An der Seite an der die Kabel in den Stecker rein gehen stehen kleine Zahlen drauf, 1 und 2.
Laut der "angeblich richtigen" Belegung ist der Anschluss Nummer 2 Masse und Nummer 1 die geschaltetetn +12V. Kannst du nachmessen ob das bei Dir auch so ist bzw zu der belegung passt die bei Dir im Fahrzeug vorhanden ist?

Also das mit den NSW hat sich bereits erledigt...
Es Waren kabel und Stecker für NSW vertauscht aber net so schlimm..
 
jetzt hab ich aber folgendes Problem..
 
Coming-Home geht nur an wenn ich die Zündung und das Licht gleichzeitig aus mache?!?!?! Lichtsensor hab ich deaktiviert...
 
woran könnt dsa liegen
 
Coming-Home geht auch an wenn ich im Auto sitz (Zündung aus) und dann die Höhenverstellung von meinem Sitz benutz (elektrisch), oder mal kurz die Lichthupe betätige
 
irgendjemand ne idee ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vOrT4x


Also das mit den NSW hat sich bereits erledigt...
Es Waren kabel und Stecker für NSW vertauscht aber net so schlimm..
 
jetzt hab ich aber folgendes Problem..
 
Coming-Home geht nur an wenn ich die Zündung und das Licht gleichzeitig aus mache?!?!?! Lichtsensor hab ich deaktiviert...
 
woran könnt dsa liegen
 
Coming-Home geht auch an wenn ich im Auto sitz (Zündung aus) und dann die Höhenverstellung von meinem Sitz benutz (elektrisch), oder mal kurz die Lichthupe betätige
 
irgendjemand ne idee ?

kauf disch ne taschenlampe 😁😁😁😁😁😁

Danke für diesen seh sinnvollen Beitrag... 

Hat vielleicht jemand noch ne Idee warum das Coming Home bei mir nur ca. 1 von 7 mal angeht ?
immer geht es z.b. an wenn ich im auto sitz (zündung aus) und dann die Höhenverstellung von meinen elektrischen Recaros benutz ?!?!
 
was könnte das sein ?!
 
Hoffe mir kann da jemand helfen..
 
grüße

Zitat:

Original geschrieben von vOrT4x


Danke für diesen seh sinnvollen Beitrag... 

😎

Da ich mal annehme das du die E-Recaros nachgerüstet hast, würde ich mal schauen ob die richtig angeklemmt sind.

Ich würde fast auf die gute alte "Abzweigverbinder-Methode" wetten, einfach ein Kabel mit Dauerplus gesucht und Abzweigverbinder dran. War bei mir bis vor Kurzem genau so.

Normalerweise sollten die Sitze nur funktionieren, wenn die Zündung an ist. Für meine Verbraucher habe ich deshalb zwei Extra-Relais, eins wird über Zündung und eins über Licht geschaltet. Das ist die einzig saubere Lösung, alles andere ist Pfusch hoch drei.

Wenn du das Relais-Gedöns haben willst musst du mal den Eddi kontaktieren, der "erntet" regelmäßig die ZEs von Schrottautos.

Zitat:

Original geschrieben von vOrT4x



Coming-Home geht auch an wenn ich im Auto sitz (Zündung aus) und dann die Höhenverstellung von meinem Sitz benutz (elektrisch), oder mal kurz die Lichthupe betätige

Das klingt fast so alsob in diesen Momenten ein kurzer Spannungsimpuls auf die klemme 15 gegeben wird. Der könnte so kurz sein (ms) das es an anderer Stelle nichteinmal auffällt. Laut Anleitung lassen Sich die Sitze (original) nur bei eingeschalteter Zündung verstellen. Ist es bei Dir anders? Geht das Coming-Home auch an wenn du (das Licht aus hast) die Zündung an hast und dann den Sitzt verstellst?

das coming home geht nur an wenn die zündung aus ist...
was auch geht wenn ich lichthupe mach und zündung aus ist, geht auch das coming home an...
 

Also ich fasse nochmal zusammen
wenn nur Licht an ist geht das coming home ca 1 von 10 mal an
wenn ich nebler auch an habe gehts ca jedes 3. mal an
wenn ich zündung aus habe und die höhenverstellung benutz gehts an
wenn ich zündung aus habe und das fernlicht benutze gehts an
das coming home ist auf nebler geschaltet und der lichtsensor ist aus
wenn ich licht anhabe und schlüssel draussen und das fernlicht schalte geht die zündung an( solange ich den hebel halte), danach ist das coming home auch an
wenn coming home aus ist hat die klemme an der zündspule 0 volt wenn das coming home an ist 0.01 volt
 
Es war mal eine Wegfahrsperre eingebaut wurde aber bevor ich den wagen bekommen habe ausgebaut.. könnte das was damit zu tun haben ? (falsch wieder zusammengekabelt ?)
 
bitte um ratschläge...

Die Verkabelung in deinem Golf ist ganz offensichtlich fehlerhaft.

Wenn deine E-Sitze auch ohne Zündung gehen und das Coming-Home einschalten würde ich mal die Kabel am Lichtschalter absuchen. Da muss irgendwo ein Abzweigverbinder sitzen.

Am Besten wie oben beschrieben über ein separates Relais ansteuern, dann ist eine große Fehlerquelle dauerhaft eliminiert.

Da das CH zusammen mit dem Fernlicht angeht, vermute ich mal dass die Spannung von deinem Abblendlicht zu schwach ist um es zu aktivieren. Da kommen die Kontakte in deinem Lichtschalter in Frage, aber auch die allgemeine Elektrik deines Autos.

Wie sieht die Batterie aus, schmeißt die Lima ~14V, wie sehen die Limakohlen aus usw.?

Hab heute die Relaisschaltung in meinen 2er eingebaut - mit Kästchen. 2 Relais in einem Aufputzverteilerdöschen. Jeder Kanal ist einzeln abgesichert mittels 10A Sicherungen. Die Sicherungshalter sind ca. 15cm nach dem Pluspol montiert.
Man siehe selbst:

http://mickikrause.mi.funpic.de/.../2007_12150002.JPG

http://mickikrause.mi.funpic.de/.../2007_12150001.JPG

Verlegung der Kabel über dem Kühler mit Schutzschlauch:
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../2007_12150003.JPG

Anschluss auf der Beifahrerseite:
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../2007_12150004.JPG
hinten sieht man noch den kleinen Stummel vom 2. Kabel für den Scheinwerfer. Hab ihn mittels Schrumpfschlauch isoliert. Das MAssekabel hab ich so gelassen, tut ja nix.

Blick hinter das Gummi am Kühler:
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../2007_12150005.JPG

Anschluss der Gemeinsamen Massen von:
- den beiden Relais
- beider Scheinwerfer
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../2007_12150006.JPG
hier sieht man auch noch das zusätzliche Massekabel - fand die originalen einfach zu dünn.

und da ists drin 😁
http://mickikrause.mi.funpic.de/.../2007_12150010.JPG

hier mal die Teilenummern die man für die Relais und den Halter bei Conrad benötigt:

Artikel-Nr.: 504090 - 62
Artikel-Nr.: 504223 - 62

wobei das Relais hier ohne Halter zum Anschrauben ist, also anders auf dem Bild dargestellt. Wenn man ein Loch zum Festschrauben haben möchte, braucht man das:

Artikel-Nr.: 504117 - 62

Deine Antwort
Ähnliche Themen