H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside
H4 Booster
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.
Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?
Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.
Viele Grüße, Christian
236 Antworten
Ich konnte die Relaisschaltung nun endlich testen und bin vom Ergebnis wirklich mehr als Überrascht. Kann ich jedem nur empfehlen, sonst sieht man beim 2er nun echt wenig.
Was du da hast, ist aber nicht der H4-Booster vom Dj.
Ich habe mir jetzt für nen Golf 3 solch einen Relaissatz vom Dj bestellt.
Schaut echt super aus, die Anleitung (für ne Frau) ist sehr verständlich gemacht worden.
Da sind sogar Kabelbinder bei gewesen.
Sobald der drinne ist, werde ich mich dazu äußern. Bin schon ganz gespannt darauf
es haben hier ja auch schon andere ihre lösungen gepostet. Es muss ja auch nicht immer die Kauflösung sein. Soviel Geld hab ich dann doch wieder nicht. Aber ich kann es echt nur jedem empfehlen. Wieviel Verlust hat man mit dem DJ booster überhaupt? Hat das mal einer gemessen? Bei mir sinds ca. 0,11Volt.
Wie sind denn derzeit die Preis? Unter 50€ ??? Für son normales set?
Weil wenn ja würd ich eins nehmen.
grüße
Ähnliche Themen
bist du zu faul mal auf seiner Seite zu schauen was die Dinger gerade kosten? Manchmal echt unfassbar wie faul die Leute sind.
Nö, nur weiß ich ob die Preise da aktuell sind? Außerdem.. wenn man nichts Nettes zu sagen hat, sollte man vllt. einfach mal die Fresse halten... bzw. die Finger da lassen wo se vorher waren... was bei dir ja in der Nase sein sollte..
na wenigstens laufe ich nicht gefahr dabei das Vakuum zwischen den Ohren zu zerstören so wie bei dir.
So, bitte mal ganz tief durchatmen und dann FRIEDEN!
Preise auf der Seite sind aktuell, ganz am Ende der Seite steht auch das Datum der letzten Aktualisierung, der 13.1.2008 ist ja noch nicht so lange her..
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen im IIIer Golf gemacht. das würde mich sehr interressieren ob da der Unterschied auch so krass ist. Sollte man, wenn man schon am basteln ist gleich Fernlich und Abblendlicht machen? wollte mir vl. das Fernlicht sparen da ich das eh recht selten benutze.
Wenn ich das richtig verstanden habe sind mit dieser Schaltung die handesüblichen Leuchtmittel erst bei 100% ihrer Leistungsfähigkeit. man sollte also keinen alzu hohen Verschleiss erwarten können. Die Vibrationen sind da ja eh zu einem großteil mit Schuld drann....
@Mickey23 danke für die Conrad Teilenummern.
Zitat:
Original geschrieben von CrossGolf
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen im IIIer Golf gemacht. das würde mich sehr interressieren ob da der Unterschied auch so krass ist. Sollte man, wenn man schon am basteln ist gleich Fernlich und Abblendlicht machen? wollte mir vl. das Fernlicht sparen da ich das eh recht selten benutze.
Wenn ich das richtig verstanden habe sind mit dieser Schaltung die handesüblichen Leuchtmittel erst bei 100% ihrer Leistungsfähigkeit. man sollte also keinen alzu hohen Verschleiss erwarten können. Die Vibrationen sind da ja eh zu einem großteil mit Schuld drann....@Mickey23 danke für die Conrad Teilenummern.
Bezüglich des Materials von djacme kann ich Dir nichts sagen, aber generell zur Relaisschaltung: Ja, habe ich auch am G3 verbaut, die Ausleuchtung beim 3er ist ja von Natur aus besser als beim G2 (glaube etwa 30% mehr - der G3-SW ist wohl bei den Reflektorscheinwerfern bezüglich H4 recht hochgezüchtet - zudem gibt es auch noch die "hochwertige" H1-Version ab GL).
Den Unterschied fand ich nicht so stark wie beim G2 (
da sieht man ihn noch richtig), der Relais-Umbau lohnt sich aber auf jeden Fall. Und wenn Du gleich dabei bist - die zwei Fernlichtrelais machen Dich auch nicht arm.
Also dann besorge ich mir folgendes:
-4x Relais Nr. 504090-62 von Conrad
-2x Ovale Scheinwerfer Stecker vom GIII (Teilenummer?)
-2x das Gegenstück (Teilenummer)
-8x 2,5mm² Kabel ca. 50cm mit Enden die in die Stecker passen. gibts bei VW
-16x Kabelschune 6,3mm
-4x Sicherung 10Volt (das sind die Roten oder?) oder brauch ich mehr??
-4x kleine Gehäuse für die Sicherungen (hoffentlich im Elektrofachhandel)
- Plus Kabel zur Batterie rot 2,5mm² rot ca.2m (reicht der Querschnitt für AL und FL?)
- Minus Kabel zur Batterie schwarz 2,5mm² schwarz ca. 2m
- 4x Anschlussösen um Kabel an der Batterie fest zu schrauben (jede Seite soll ein eigenes Kabel bekommen?!)
- 2x Wasserdiches Gehäuse aus dem Elektrofachhandel
- Schrumpfschlauch um die Kabelschuhe zu isolieren
- Ratschebänder um die Kabel zu verlegen.
- Elektroisolieband um den neuen "Kabelbaum" zu umwickeln
Werkzeug:
- Eletrozange für die Kabelschuhe etc.
- Abisolierzange
- Fön, für den Schrumpfschlauch
- Schraubenzieher etc.
- Bohrmaschine um Kabelöffnungen in die Elektrobox zu bohren
- Heißklebepistole zum abdichten.
Hallo falls jemand noch ergäzungen zu der Liste hat bitte schreiben. Bin mir bei einigen Sachen ja auch noch nicht sicher....
Wäre auch für Tipps dankbar wo man das alles am besten kauft (Conrad, Reichelt, etc) Teilenummern sind auch sehr willkommen.
Macht es Sinn Relaiss mit integrierten Sicherungen zu nehmen?
siehe Foto, die sind teurer aber man könnte sich die einzelnen Sicherungen und Gehäuse/Halter sparen...
Hallo,
muss direkt nach der Baterie eine Sicherung sitzen?
Nimmt man für rechts und links ein eigenes Plus und Minuskabel?
Was kosten die Relais bei VW?
Die Elektroversandhändler finde ich wegen den Versandkosten doch recht teuer.
Wo habt ihr das Zeug gekauft wenn ihr für die Teile nur 15€ ausgegeben habt?
@ Crossgolf: Woher hast du denn diese Relais/Sicherungskombo? Das wär nämlich genau das, was ich gesucht hab!
lg, Toby